Ferrari optimiert das Setup für hohe Geschwindigkeiten

Ferrari optimiert das Setup für hohe Geschwindigkeiten
Ferrari optimiert das Setup für hohe Geschwindigkeiten

Und wir sind bei zwei Wochenende in Folge schlecht gemanagt. Lass uns reden über Ferrari was nicht in der Lage war, das Maximum herauszuholen Leistung von dem SF-24noch in Kanada viel weniger drin Spanien. „Schritte“ zur Strecke Montreal wo sich die Wetterbedingungen änderten und im Allgemeinen ungünstig waren. Bei der katalanischen Route sind die Mängel hingegen etwas gravierender, da auf der iberischen Anlage und den Technikern die Sonne schien tänzelndes Pferd brachte ein neues Update-Paket: Heckflügel, abgespeckter Bauch und Boden in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Kiels, überarbeitet. Aber wie gesagt, es ging in die falsche Richtung. Die Gegner dankten ihm besonders Mercedesder in der Lage war, dem Rotschopf, der letztendlich in Reichweite war, das Podium zu „entreißen“.

Nicht einmal Zeit, darüber und den Zug nachzudenken Formel 1 wird wieder darüber gesprochen. GP von Österreichelfte Phase der Wettbewerbskampagne 2024: die Strecke, die dem Klassenbesten gehört. Der Red Bull Ring Es ist ein sehr eigenartiger Track, sozusagen altmodisch. Erstens ist es ziemlich kurz und diese Funktion bedeutet, dass das Lücke unter den Gegnern ist, abzüglich der Wettbewerbsfähigkeit, sicherlich geringer. Hinzu kommt noch ein Faktor: die nun einsetzende Leistungskonvergenz Koppel seit ein paar Wochen. McLaren er erreichte Red Bull und in einigen Fällen die MCL38 sie gehen sogar schneller. Eine hässliche Fliese für Verstappen der dachte, er würde seinen vierten Weltmeistertitel mit aus dem Fenster gestrecktem Arm mit nach Hause nehmen.

Aber nein: Der Niederländer muss sein ganzes Talent einsetzen. Dabei ist zu bedenken, dass sein Partner geboren wurde Sergio Pereznach Bekanntgabe der Verlängerung um zwei Jahre mit dem Team von Milton KeynesAnstatt sich beruhigt zu fühlen und sein Bestes zu geben, geriet er tatsächlich in die Schwebe. Eine Art „Konkurrenztraurigkeit“, die schwer zu interpretieren ist. Doch auch er hält das Lenkrad in seinen Händen RB20. Vielleicht. Max zieht den Karren im großen Stil, bei dieser Aufgabe „unterstützt“ vom Team von Woking was sich als nicht in der Lage erwies, das verfügbare Material zu optimieren. Schade, die Meisterschaft wäre viel interessanter, wenn ihr das gelungen wäre.

F1, Ferraris Probleme in Spanien

Ein Schritt zurück nach Spanien um zu erklären, was mit dem passiert ist Ferrari. Es wurde darüber gesprochen Springbrunnen als mögliche Ursache für eine nicht gerade brillante Leistung, die die Leistung des roten Autos in den mit hoher Geschwindigkeit unterstützten Kurven beeinträchtigt hätte. Er sagte es trotzdem Sainz, am Ende der Qualifikation, behauptete, dass dieser Streit Auswirkungen auf das Wochenende gehabt habe. Diesbezüglich bedarf es einer Argumentation. Ferrari hat die Struktur der SF-24 zwischen Freitag und Samstag. Er tat es, weil die Balance nicht optimal war. Durch fachmännische Untersuchung der verschiedenen Sitzungen mithilfe von an BordEin leichtes Pumpen ist nur in Kurve 14 erkennbar Mercedesein Auto, das im dritten Abschnitt der spanischen Strecke flog.

Untersucht man die restlichen Unterstützungskurven, die 3 und die 9, die Prallen fehlte völlig. Bestätigung der Tatsache, dass die Probleme im Zusammenhang mit der Leistung italienischer Autos, standen in engem Zusammenhang mit einer ungenauen Interpretation der am Fahrzeug angebrachten Last. Ein Faktor, der das Vertrauen hinter das Lenkrad erheblich beeinträchtigt, da der Fahrer nicht in der Lage ist, stark zu fahren und die eingestellten Geschwindigkeiten zu erreichen. Dann gibt es noch ein weiteres Element, das einen Einfluss hatte. Wir verweisen noch einmal auf die Verwendung von Reifen. Ferrari war nicht in der Lage, einen Hysteresezyklus zu erzeugen, der die korrekte und kontinuierliche Betriebstemperatur des Reifens während der gesamten Sitzung gewährleisten konnte.

Alles in allem bedeutet dies nicht, dass die Aktualisierungen der Ferrari sind falsch. Im Gegenteil, wie er energisch bekräftigte Frederic VasseurDie gesammelten Daten zu den neuen Komponenten spiegelten auf der Strecke wider, was im Simulator vermutet wurde. Die Kopfschmerzen haben in diesem Fall ihren Ursprung im selben Thema: die Unfähigkeit, das zu optimieren aufstellen der Autos mit dem Aktualisierung an Bord. Umfang in Bezug auf Gleisseite, da die aufgetretenen Probleme genau auf die nicht optimale Arbeit von Fahrern, Technikern und Ingenieuren auf der Strecke zurückzuführen sind. Es ist nie einfach, a zu validieren aktualisieren. Die aerodynamischen Veränderungen erzeugen eine Änderung des Druckfeldes um das Auto herum, was wiederum das Fahrzeug verändert Gleichgewicht: genau das, was mit der Rothaarigen passiert ist.

F1, GP von Österreich: Ferrari optimiert die schnellen Streckenabschnitte

Im ersten Sektor von Red Bull Ring Es gibt nur eine 90°-Kurve, die eine gute Stabilität beim Bremsen erfordert, die Stärke des Ferrari Dank der Solidität von Frontend. Eine schräge Falte, die ein Übersteuern erzeugt, wodurch sich das Heck des Autos etwas instabil anfühlen kann. Angesichts der anschließenden Auslosung ist die Traktion entscheidend. Der Team Von Maranello Sie müssen den richtigen aeromechanischen Kompromiss finden, um übermäßige Rotation zu begrenzen und guten Grip an der Hinterachse zu gewährleisten. Der zweite Bremsabschnitt der Strecke, Kurve 3, die den zweiten Sektor eröffnet (2 ist praktisch eine Gerade), folgt in jeder Hinsicht dem ersten. So gelangen wir zu , wo a offenbart wird Bankwesen Negativ, das das Auto nach außen drückt.

Charakteristisch für den Asphalt, der ein Untersteuern erzeugt, das beim Ausfahren aufgrund des größeren Lenkradwinkels in ein Übersteuern umschlagen kann. Der Grip am Vorderrad ist wichtig, um die Beschleunigung so gut wie möglich zu antizipieren. Eine weitere wichtige Kurve ist Kurve 6, links und sehr schnell, wo Sie am Scheitelpunkt viel Geschwindigkeit benötigen, die von einer stabilen aerodynamischen Plattform bereitgestellt wird. Der T3 nimmt mit zwei weiteren Falten sehr schnell und nacheinander Gestalt an, wobei die Flugbahn der ersten die Leistung der zweiten beeinflusst. Das Gleiche gilt für die letzten beiden Kurven der Strecke.

An diesem Punkt ist der vom Auto erzeugte Vertikalschub von entscheidender Bedeutung, da er zwischen den beiden Achsen ausgeglichen werden muss, um die Fahrgeschwindigkeit so weit wie möglich zu erhöhen. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, schnell aufs Pedal zu kommen Gas um eine gute Traktion zu haben. Lassen Sie uns über zwei Faktoren sprechen, die auf chronometrischer Ebene einen großen Unterschied machen werden. Ferrari hat sich für den bislang am häufigsten verwendeten Heckflügel entschieden. Spezifikation eingeführt a Imola mit den Modifikationen, die dem Außenbereich (Flügelspitzen) innewohnen, nützlich, um den Vorwärtswiderstand zu verringern und das Lastniveau intakt zu halten. Version, die eine korrekte Version von erfordert Balkenflügel um das zu vervollständigen Abtrieb. Ferrari wählte eine etwas steifere Hinterradaufhängung.

Ziel ist es, die Bewegungen des Untergrunds während der Fahrzeugbewegung zu stabilisieren, um die Geschwindigkeit zu maximieren, ohne die Traktion zu stark zu beeinträchtigen. Il Team Das Ziel von Italian ist es, die Leistung in den Streckenabschnitten zu festigen, die am besten zu seinen Eigenschaften passen. Wir meinen die schnellen, schmalen Kurven, in denen es nie an Grip und Stabilität mangelt. Eine Wahl, die auch darauf abzielt, die Höchstgeschwindigkeit des zu erhöhen SF-24 um die hervorragende aerodynamische Effizienz von zu bekämpfen Red Bull t McLaren die im Gegensatz zum roten durch die Ausnutzung eines effektiveren aerodynamischen Durchdringungskoeffizienten höchstens ein paar Lastpunkte im Heck ihres Einsitzers bieten können

PREV die Ziehungen der 5 blauen. Paolini unten mit Gauff und Sabalenka
NEXT Das Erbe der Nummer 1 der Welt