Verstappen-Schrecken: Der RB20 schaltet im FP1 ab und startet dann wieder – Nachrichten

Verstappen-Schrecken: Der RB20 schaltet im FP1 ab und startet dann wieder – Nachrichten
Verstappen-Schrecken: Der RB20 schaltet im FP1 ab und startet dann wieder – Nachrichten

„Elektrischer“ Nervenkitzel

Das Heimwochenende für Red Bull beginnt mit einem Nervenkitzel und dieses Mal war es der Star des österreichischen Teams, Max Verstappen, der unverschuldet in Schwierigkeiten geriet. Ein Schrecken, nichts weiter, was jedoch die Bedenken hinsichtlich der Antriebseinheit des Weltmeisterteams bestätigt.

Tatsächlich schaltete der RB20 #1 etwa in der Mitte des FP1 auf der Hauptgeraden „ab“, da ein Motorproblem wahrscheinlich mit der elektrischen Komponente des Autos zusammenhing. Die rote Flagge wurde sofort geschwenkt, als Verstappens Auto im Leerlauf „zurück“ in die Ziellinie fuhr.

Sofortiger Neustart

Dies ermöglichte es den Stewards, das Auto des Niederländers sofort in die Boxengasse zurückzubringen und es von den Mechanikern in der Teamgarage neu positionieren zu lassen. Zum Glück für das Team aus Milton Keynes reichte ein sehr schneller Reset aus, um das Auto des Weltmeisterschaftsführenden neu zu starten, das so sofort wieder auf die Strecke zurückkehren konnte.

Die Alarmglocke hat jedoch sicherlich geläutet, denn Verstappen ist an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit und weiß bereits, dass er bei einem der nächsten GPs – mit ziemlicher Sicherheit beim belgischen GP, ​​sofern es keine weiteren Probleme gibt – eine Startaufstellung absolvieren muss Strafe für die fünfte Einheit der Saison.

PREV Leichtathletik-Europameisterschaft live am Dienstag, 11. Juni 2024: Programm, Zeiten, Teilnehmer, Updates, Live-Blog-News
NEXT Pallavolo Padova ändert seinen Namen: Hier ist der neue Titelsponsor Sonepar