Acht Jungs aus der Romagna im Traum der Tour de France

Acht Jungs aus der Romagna im Traum der Tour de France
Acht Jungs aus der Romagna im Traum der Tour de France

Um die Verbreitung des Radfahrens bei den jüngeren Generationen zu fördern, organisiert Aso seit über 20 Jahren die Cadetti-Junior-Aktion, die jungen lokalen Radfahrern ein einzigartiges Erlebnis ermöglicht. Die Initiative ist acht Radfahrern der Kategorien „Kadett“ (15–16 Jahre) und/oder „Junior“ (17–18 Jahre) vorbehalten, sowohl Männer als auch Frauen, die bei einem dem italienischen Radsportverband angeschlossenen Verein registriert sind. Radfahrer müssen mit Fahrrad, Helm und Schuhen ausgestattet sein und erhalten vom Tour-Continental-Sponsor ein komplettes Outfit bestehend aus Shorts, Trikot, Helmschutz, Schuhschutz, Handschuhen.

Die Kinder werden vom Redner auf dem offiziellen Unterschriftenpodest vorgestellt und verlassen die Veranstaltung 20 Minuten vor der Werbekolonne. Sie stehen nicht in Konkurrenz zueinander. Sie treten vor die Werbekarawane und werden vom Publikum begrüßt. Nach 30 Kilometern werden sie auf Tourenfahrzeuge verladen und folgen der Karawane wieder auf die Straße. 30 Kilometer vor dem Ziel holen sie ihre Fahrräder ab und radeln das letzte Stück bis zur Ziellinie. Bei ihrer Ankunft begeben sie sich für ein Foto auf das Podium und werden mit einer Medaille belohnt. Anschließend können sie und ihre Clubbegleiter der Ankunft beiwohnen.

Das Kadettenteam, das in Cesenatico startet, besteht aus 8 Radfahrern im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, die vier Teams unserer Region angehören: Lorenzo Moriconi und Matteo Mastini von Sidermec F.lli Vitali Juniores von Gatteo, Andrea Giovannini und Federico Mazza vom Team Allgemeines System von Forlì, Matteo Degli Esposti und Federico Montanari von Italia Nuovo Borgo Panigale von Bologna und Alessandro Bandini und Alessandro Facciani von Ciclistica Omnia Imola. Möglich wurde die Operation durch die wertvolle und unermüdliche Zusammenarbeit von Vittorio Savini aus Cesenatico, ehemaliger Sportdirektor des Team Elite Service und Andrea Grillini, Präsident von Ciclistica Omnia Imola.

PREV Giro del Dauphiné 2024, Matteo Jorgenson bereit für den letzten Angriff auf das Gelbe Trikot: „Wenn ich eine Chance sehe, werde ich sie auf jeden Fall nutzen“
NEXT F1, Teams und Fahrer gegen die neuen 2026-Regeln: „Autos zu langsam“