F1, McLaren hört nicht auf: Neue Updates in Österreich | FP – Technische Analyse

F1, McLaren hört nicht auf: Neue Updates in Österreich | FP – Technische Analyse
F1, McLaren hört nicht auf: Neue Updates in Österreich | FP – Technische Analyse

Von Carlo Platella
Im Fahrerlager gibt es große Debatten darüber, ob McLaren jetzt ein konkurrenzfähigeres Auto als Red Bull hat. Sicher ist, dass die Leistungen der beiden Autos näher beieinander liegen als je zuvor, ein Bewusstsein, das auch an der kaum verhohlenen Enttäuschung von Lando Norris nach dem verpassten Sieg in Barcelona deutlich wird. Das Woking-Team versucht nun zu überholen und kommt mit in Österreich an neue Updates für den MCL38.

Neuigkeiten vom Red Bull Ring

Die Änderungen am österreichischen McLaren konzentrieren sich alle auf die Frontpartie. Er gibt sein Debüt in der Steiermark ein neuer Frontflügel, verfeinert in den Profilen und im externen Schott der Endplatten. Die Anpassungen sind minimal und von außen nicht leicht erkennbar, aber die Gewinne sind nicht unbedingt gleich gering. Tatsächlich besteht das Ziel des britischen Teams darin, die Struktur der Strömungen zu korrigieren, die sich von der Vorderseite zur Fahrzeugmitte ausbreiten, und dabei insbesondere die schädlichen Turbulenzen zu bewältigen, die von den Vorderrädern erzeugt werden.

Ziel ist es, ein Strömungsfeld zu erhalten, das sich am Eingang der unteren Venturi-Kanäle in besseren Bedingungen präsentiert und die Auswirkungen externer turbulenter Strömungen abschwächt. Sie haben das gleiche Ziel die Anpassungen an den Verkleidungen der vorderen Querlenker, auch in diesem Fall von außen schwer einzuschätzen. Dies ist jedoch ein Bereich, der bereits vom Miami-Paket betroffen ist, was zeigt, wie sehr sich McLaren auf die Frontpartie konzentriert, um die Strömungen nach unten zu korrigieren.

Große Sicherheit

Zum zweiten Mal in Folge stellt das Woking-Team seine Updates anlässlich eines Wochenendes im Sprint-Format vor, nachdem das Team zum Debüt in Miami ein großartiges Paket mitgebracht hatte. Es ist ein Beweis für einen McLaren, der mit der Kraft darauf drängt, die Entwicklungszeiten zu beschleunigen eine hervorragende Simulation-Track-Korrelation Dies ermöglicht die Einführung neuer Funktionen, ohne befürchten zu müssen, dass das Setup an einem Wochenende mit nur einer kostenlosen Sitzung beeinträchtigt wird. Man darf gespannt sein, ob die Aktualisierungen Österreichs tatsächlich der Vorgeschmack auf ein größeres Paket sind, das möglicherweise für das Heimrennen in Silverstone geplant ist.

PREV In Richtung Österreich: Norris strebt danach, dass Verstappen und Ferrari sich wiederfinden | FP – Kommentar
NEXT MotoGP Assen, Testwertung: Bagnaia führt Vinales – Ergebnisse