200 Windows-Tools mit nur einem Klick: So erhalten Sie den Ordner, der Ihr PC-Leben revolutioniert

200 Windows-Tools mit nur einem Klick: So erhalten Sie den Ordner, der Ihr PC-Leben revolutioniert
200 Windows-Tools mit nur einem Klick: So erhalten Sie den Ordner, der Ihr PC-Leben revolutioniert

Unsere PCs sind eine wertvolle Ressource für diejenigen, die ihr Benutzererlebnis optimieren und personalisieren möchten.

Im digitalen Zeitalter ist die effiziente Verwaltung Ihres Computers ist zu einem geworden Grundvoraussetzung sowohl für Profis als auch für Heimanwender. Windows, das beliebteste Betriebssystem der Welt, bietet eine Reihe von Tools, die das Leben eines jeden erheblich vereinfachen können.

Windows ermöglicht Ihnen mit einem einfachen Trick den Zugriff auf über 200 Tools und Einstellungen an einem Ort – computer-idea.it

Das Auffinden und Verwenden dieser Tools kann häufig dazu führen, dass Probleme auftreten kompliziert Aufgrund ihrer Verteilung in den verschiedenen Ecken der Systemmenüs gibt es jedoch eine wenig bekannte, aber unglaublich leistungsstarke Lösung all dies zu zentralisieren Dienstprogramme in einem Platz.

Diese oft übersehene Funktion steigert die Effizienz bei der Nutzung des PCs transformiert den gesamten Ansatz zur Systemwartung und -anpassung. Die Einfachheit, mit der sie durchgeführt werden können signifikante Ergebnisse erzielen ohne durch navigieren zu müssen komplexe Menüstrukturen Es ist etwas, das jeder Windows-Benutzer erleben sollte.

„God Mode“: So nutzen Sie das Potenzial des PCs optimal aus

Die Funktionalität, über die wir sprechen, ist als „God Mode“ oder „God Mode“ bekannt und stellt eine Art dar „Super Panel“-Steuerung für Windows 10 und Windows 11. Diese Funktion wurde ursprünglich mit Windows Vista eingeführt und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf über 200 Systemeinstellungen und Tools über eine einzige Oberfläche.

Nach der Aktivierung bietet der Gott-Modus sofortigen Zugriff auf erweiterte Einstellungen und Tools, alphabetisch geordnet – computer-idea.it

Trotz der ständigen Aktualisierungen von Microsoftwodurch viele Funktionen der herkömmlichen Systemsteuerung in das Einstellungsmenü verschoben wurden, bleibt der Gott „Modus“ erhalten eine effektive und schnelle Möglichkeit, auf alle erweiterten Systemeinstellungen zuzugreifen.

Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie kein Technikexperte sein. Der Vorgang ist überraschend einfach und in nur wenigen Schritten abgeschlossen. Das erste, was zu tun ist, ist Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops von Windows. An dieser Stelle müssen Sie „Neu” und dann “Ordner” aus dem angezeigten Menü.

Der Trick zum Freischalten des „Gott-Modus“ ist Benennen Sie den neuen Ordner um durch Eingabe eines bestimmten Codes: „GodMode. {ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}„. Sobald Sie so weit gekommen sind, müssen Sie nur noch die Eingabetaste drücken und das Ordnersymbol ändert sich und nimmt das Aussehen der Systemsteuerung an, was signalisiert, dass der „Gott-Modus“ jetzt aktiv ist.

Nach der Aktivierung bietet der Ordner sofortigen Zugriff auf mehr als 200 Werkzeuge und Einstellungen, in Kategorien und alphabetisch geordnet. Von hier aus kann der Benutzer seine Kontoeinstellungen verwalten, Festplattenpartitionen ändern, Systemwiederherstellungspunkte erstellen und vieles mehr. Für einen noch schnelleren Zugriff können Sie sogar Verknüpfungen für bestimmte Tools auf Ihrem Desktop erstellen.

Für diejenigen, die eine noch detailliertere Anpassung wünschen, Sie können auch die Anzeige der Werkzeuge ändern Teilen Sie sie in mittelgroße oder große Symbole auf oder gruppieren Sie sie nach Namen, um eine intuitivere Suche zu ermöglichen. Wenn der Benutzer zu irgendeinem Zeitpunkt entscheidet, dass ihm der „Gott-Modus“ nicht mehr gefällt, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Löschen“ wie bei jedem anderen Ordner.

PREV UFL, wir können dieses Wochenende kostenlos spielen
NEXT Corsair präsentiert auf der Computex 2024 das neue Sortiment an Gehäusen, Netzteilen und Monitoren