Mercedes-AMG PureSpeed: exklusives Konzept – News und Vorschauen

Das Konzept, das eine Vorschau auf das erste Modell der „extrem limitierten“ Mercedes-Benz Mythos-Serie darstellt, heißt Mercedes AMG PureSpeed ​​und wurde am Rande des Formel-1-Grand-Prix von Monaco auf einer schwimmenden Plattform im Hafen von Monaco präsentiert Fürstentum, im Beisein der offiziellen Fahrer des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams, Lewis Hamilton und George Russell. Das Design ist purer Rennwagen, ohne Kompromisse, mit Stilelementen wie dem HALO, die eine Verbindung zu den Formelautos der Maximalformel herstellen. Die Bezüge zum Hypercar Mercedes-AMG ONE sind offensichtlich, etwa die „Shark Nose“ und die Luftöffnungen an der Front. Darüber hinaus stellt das Vorhandensein von zwei aus aerodynamischer Sicht optimierten Helmen einen weiteren Aspekt dar, der die Sorgfalt der Marke bei der Entwicklung dieses Supersportwagens unterstreicht, der mit innovativen Materialien und Technologien gebaut wird und in einer streng auf 250 Exemplare limitierten Serie produziert wird.

Die Innenräume bieten nicht nur ein exklusives Farb- und Ausstattungskonzept, sondern bringen auch die spezifische Uhr von IWC Schaffhausen zur Geltung. An Anspielungen auf die Rennwagen des Stars, die bei den großen Straßenklassikern siegten, mangelt es nicht, etwa die beiden Strebebögen hinter den Sitzen, die an Autos vom Kaliber des 300 SLR erinnern, mit dem Stirling Moss und Denis Jenkinson 1955 die Mille gewannen Miglia, mit einer Rekorddurchschnittsgeschwindigkeit von 157 km/h auf öffentlicher Straße.
Schließlich verweist die Zahl 10, die auch auf den vorderen Kotflügeln des Mercedes AMG PureSpeed ​​Concept zu finden ist, auf den Sieg bei der Targa Florio vor 100 Jahren.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Banana ist auf Steam unaufhaltsam und hat mehr als 800.000 gleichzeitige Spieler: Es ist das zweitgrößte Spiel überhaupt
NEXT Dieser Land Rover Evoque hat noch nie so wenig gekostet: Weit davon entfernt, günstig zu sein, zahlen Sie nicht einmal für Kleinwagen so wenig