Paper Mario: The Thousand-Year Door ist ein hervorragendes Remake, aber die 30 fps sind eine Belastung für Digital Foundry

Paper Mario: The Thousand-Year Door ist ein hervorragendes Remake, aber die 30 fps sind eine Belastung für Digital Foundry
Paper Mario: The Thousand-Year Door ist ein hervorragendes Remake, aber die 30 fps sind eine Belastung für Digital Foundry

Paper Mario: Das Millennial-Portal wurde analysiert von Digitale Gießereidas die vielen positiven Aspekte eines großartigen Remakes hervorhob, obwohl die Frage nach 30fps wirkt sich zwangsläufig negativ auf das Endergebnis aus.

Vor ein paar Tagen erklärte ein Spieleentwickler, warum Paper Mario: The Thousand-Year Door mit 30 fps läuft statt 60 wie beim GameCube-OriginalUnd tatsächlich haben die Entwickler in Bezug auf visuelle Qualität und Effekte wirklich versucht, die Nintendo Switch-Hardware zu pushen.

Zwischen vollständig rekonstruierten Geometrien, überarbeiteten Schnittstellenelementen, Bildschirmraumreflexion, Umgebungsokklusion und Sprites, die ursprünglich zweidimensional waren, aber im Remake dreidimensional sind, Die Detailgenauigkeit auf dem Bildschirm hat erheblich zugenommen.

Bezüglich der AuflösungPaper Mario: The Millennial Portal läuft im angedockten Modus mit 1600 x 900 Pixeln, im tragbaren Modus werden es 1138 x 640 Pixel, mit begrenztem Einsatz von Anti-Aliasing, was zu einigen Artefakten und Zacken führt.

Spielt die Bildrate bei einem solchen Produkt wirklich eine Rolle?

Kommen wir dann zur Framerate, die im Remake wie erwähnt vorkommt ging von 60 auf 30 Bilder: Ein Unterschied, der beim Spielen mit angeschlossenem Fernseher sichtbar und hörbar ist und sich auf die Fließfähigkeit auswirkt, mit der der Hintergrund rollt, während wir uns bewegen, ohne jedoch die Kämpfe zu sehr zu beeinträchtigen.

Natürlich sind die Sequenzen ein gewisses Maß an Präzision erforderlich hätte von der größeren Reaktionsfähigkeit profitiert garantiert durch 60 fps, woran sich die Spieler des Originals The Millennium Portal vielleicht gewöhnt hatten. Auf jeden Fall wird wiederholt, dass wir vor einem hervorragenden Remake stehen.

Weitere Details finden Sie wie gewohnt in unserer Rezension zu Paper Mario: The Thousand-Year Portal.

NEXT Dieser Land Rover Evoque hat noch nie so wenig gekostet: Weit davon entfernt, günstig zu sein, zahlen Sie nicht einmal für Kleinwagen so wenig