Saviano ist nicht mehr unter den Top Ten. Zerocalcare hat es verflüssigt

Saviano ist nicht mehr unter den Top Ten. Zerocalcare hat es verflüssigt
Saviano ist nicht mehr unter den Top Ten. Zerocalcare hat es verflüssigt

Die Zahlen in den Buchrankings sind nur Zahlen, sie sind weder richtig noch falsch. Man kann jahrelang viel verkaufen und dann viel weniger verkaufen. Und dann, wer weiß, gehen Sie wieder zum Verkaufen über. Manchmal kann es für Verleger auch zum Problem werden, ein Schriftsteller zu sein, der früher viel verkauft hat und jetzt viel weniger verkauft, quo deus avertat, wie die Lateiner zu sagen pflegten.

Wenn wir eine Momentaufnahme der Umsätze von Roberto Saviano im Jahr 2024 machen würden, beginnend mit seinem neuen Buch Noi due ci gehören (für die Marke Fuoriscena der RCS-Gruppe), würde sich für einen großen Namen im Verlagswesen ein nicht gerade aufregendes Bild ergeben. Das Buch erschien am 16. April im Buchhandel. Langsamer Start nach Nielsen-Daten. In der Woche zwischen dem 21. und 27. April, der kompletten Premiere, wuchs die Auflage und erreichte den fünften Platz in den Top Ten: Es wurden 4.771 Exemplare verkauft. In der folgenden Woche war es bereits aus den Top Ten und belegte mit 3.301 verkauften Exemplaren den vierten Platz im Sachbuch. In der darauffolgenden Woche waren es 2.933 Exemplare. Und wenn wir zur neuesten Umfrage kommen, liegen wir diese Woche mit eintausendfünfhunderteinundvierzig Exemplaren auf dem zehnten Platz bei Sachbüchern.

Es liegt uns fern, Gennaro Savastano zu sein – um ein Beispiel aus Gomorra zu verwenden, das als Serie verstanden wird – mit Kopien anderer. Das sind Zahlen, von denen viele Autoren träumen, sogar Autoren, die für die Strega kandidieren, mit dem konkreten Ziel, hohe Renditen zu vermeiden. Und doch sind es Zahlen, die sehr weit von denen entfernt sind, die Saviano zur Zeit von Gomorrha berechnet hat, in diesem Fall als Buch gedacht. Ein anderer Verlagsplanet, die Rankings haben sich verändert, eine andere Leserwelt, wir waren noch nicht in der Domäne der YouTuber. Aber das Problem besteht, und es wurde bereits vor Jahren mit dem mit Spannung erwarteten zweiten Werk des Autors deutlich: ZeroZeroZero, das 2013 von Feltrinelli veröffentlicht wurde, nachdem er Saviano Mondadori entrissen hatte. Die gedruckten und verkauften Exemplare sind stets ein gut gehütetes Geheimnis der Verlage. Damals war jedoch die Rede von der Schwierigkeit, die 460.000 im Umlauf befindlichen Exemplare zu verkaufen, und von dem daraus resultierenden sehr hohen Vorschuss an den Autor. Die heutigen Zahlen sind viel niedriger als diese.

Um es klar zu sagen: Niemand möchte Saviano die Rolle nehmen, die er bei der Beschreibung der Camorra spielte. Niemand möchte bestreiten, dass er einer der bekanntesten Autoren ist und seine Rolle auch sehr gut vermarktet (für marktbegeisterte Liberale ist das nur ein Verdienst), aber aus Sicht der Buchhandlung hat sich einiges verändert . Die Zahlen sind gut, entsprechen aber nicht der Medienpräsenz. Ob dies auch mit den vielen Verlagswechseln zusammenhängt, kann niemand wissen und liegt auch nicht an uns zu sagen.

Aber nur um Ihnen eine Vorstellung zu geben, dann kommt Selvaggia Lucarelli vorbei und mit Il vaso di Pandoro. Laut Nielsen wurden von „Aufstieg und Fall der Ferragnez“ in zwei Wochen 26.000 Exemplare und Pennys verkauft. Sie beschwert sich auch darüber, dass die Zeitungen nicht oder zumindest nicht so über ihr Buch berichten, wie sie es gerne hätte.

Aber man könnte einfach sagen, dass es eine Reihe spezieller Indignato-VIP-Sessel gibt, die es Ihnen ermöglichen, in der Pole-Position auf dem italienischen Verlagsmarkt zu starten. Und nach einer Weile müssen wir uns vielleicht von denen in der ersten Reihe entfernen. Derzeit ist Zerocalcare trotz aller Differenzen die Rolle des Symbols einer bestimmten Art und Weise, die Empörung des Landes zu schüren, übergegangen. Je jünger das verwendete Medium, die Graphic Novel oder die Comicserie, desto größer ist die Nähe zu den Ansprüchen, auch politischen, der linksgerichteten unter 30-Jährigen. Tatsächlich bringt jeder Eintrag von Zerocalcare in die Buchhandlung andere Zahlen mit sich. Diese Woche steht es mit 10.000 Exemplaren und Veränderung sozusagen an der Spitze der Charts, letzte Woche war es mit über 14.000 Exemplaren Zweiter. Saviano wurde auch in Comics umgewandelt, aber es ist nicht ganz dasselbe …

Sagen wir es noch einmal: Dies sind Zahlen ohne Werturteile. Und dann führen die Zahlen zu redaktionellen Entscheidungen. An- und Abwesenheiten bei Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Schließlich herrscht in Saviano kein Platzmangel. Ein Beispiel, das banalste: Am Sonntagabend wird auf Sky Atlantic das Special zu den zehn Jahren Gomorrha der Serie ausgestrahlt. Das erste, woran sich jeder an Saviano erinnert, das zweite ist Gomorrha, das Buch. Die Serie ist zehn Jahre alt.

Das Buch stammt aus dem Jahr 2006. Nur die Figur des Ciro di Marzio ist unsterblich, und trotz einer gewissen physischen Ähnlichkeit mit dem Autor, der die Leitidee für die Serie hatte … Der Rest ist kulturelle Mode und redaktionelles Kalkül.

PREV Kommt Palworld auf PS5? Pocketpair scheint in einem Beitrag auf X auf die PlayStation-Version hinzuweisen
NEXT Apple: Wurde der Quellcode interner Tools gestohlen?