Angelas Auftritt im Silent Hill 2-Remake basiert auf der Konzeptkunst von Takayoshi Sato: Lasst uns sie sehen

Angelas Auftritt im Silent Hill 2-Remake basiert auf der Konzeptkunst von Takayoshi Sato: Lasst uns sie sehen
Angelas Auftritt im Silent Hill 2-Remake basiert auf der Konzeptkunst von Takayoshi Sato: Lasst uns sie sehen

Offenbar das viel kritisierte Angelas Auftritt im Remake von Silent Hill 2 Es war weder eine Idee des Bloober-Teams noch der Unternehmen, an die sich das Studio wandte, um bestimmte Themen mit größtmöglicher Aufmerksamkeit zu behandeln.

Nein, das eigentliche Design des gequälten Charakters Es basiert tatsächlich auf der ursprünglichen Konzeptkunst von Takayoshi Satoder sich die Frau mit Hose, Rollkragenpullover und einer Physiognomie, die nicht zu übermäßiger Schlankheit neigte, genau vorgestellt hatte.

Es waren offensichtlich die Entwickler von Silent Hill 2, die die Änderungen vorgenommen haben, vielleicht in der Vorstellung, dass eine Figur mit einer solch traumatischen Vergangenheit dies auch getan haben sollte ein abgemagerteres Aussehen und „abgenutzt“ im Vergleich zu Satos Skizzen, die Sie unten sehen können.

Kontroverse, die auf nichts basiert?

Die Klarstellung war angesichts der Kontroverse im Zusammenhang mit dem Erscheinen der neuen Angela erforderlich, die von vielen Nutzern als gezielte Operation wahrgenommen wurde Geben Sie dem Charakter ein „gesünderes“ Aussehen trotz seines dramatischen Hintergrunds.

Die Realität ist, dass stattdessen absurderweise Bloober Team versuchte, den Konzepten von Silent Hill 2 treuer zu bleiben als das Originalspiel war, indem wir Dokumente und Skizzen konsultierten, um das bestmögliche Erlebnis zu schaffen, anstatt einfach die erste Version zu kopieren.

PREV Stellantis bis 2026 3 neue Fiats, 2 neue Alfa Romeos und ein neuer Lancia
NEXT Die Xbox-Exklusivversion erhält eine 4/10