Mercedes-AMG SL 63, mit der neuen Sonderedition ist alles Gold

Dort Mercedes Es war schon immer ein sehr prestigeträchtiges Auto. Natürlich kann es sich nicht jeder leisten, aber wir wissen, dass Luxus bezahlt werden muss. Im Laufe der Jahre zeichnete sich das Stuttgarter Unternehmen durch einige Modelle aus, die im wahrsten Sinne des Wortes Automobilgeschichte geschrieben haben. Wie alle anderen ist auch das deutsche Unternehmen in die Elektrowelt vorgedrungen und wird in den nächsten Jahren neue Autos auf den Markt bringen. Wie wir bereits sagten, zwinkerten die Germanen dem Kunden eines bestimmten Niveaus jedoch immer zu. Genau aus diesem Grund wurde die Manufaktur ins Leben gerufen.

Diese besondere Aufteilung der Mercedes-Gruppe beschäftigt sich mit der Herstellung maßgeschneiderter Modelle für die anspruchsvollsten Kunden. Eine echte Schneiderei, die einzigartige und wertvolle Autos anbietet, die natürlich nur für bestimmte Geldbörsen geeignet sind. Unbestreitbar ist jedoch, dass sie sehr angenehm anzusehen sind.

Farbe macht den Unterschied

Das deutsche Unternehmen hat beschlossen, mit dem Neuen erneut die anspruchsvollsten Gaumen zu überraschen Mercedes-AMG SL 63 Manufaktur Golden Coast, das in einer limitierten Auflage von nur 100 Exemplaren produziert wird und eine umfangreiche Serienausstattung verspricht. Das betreffende Auto wurde auf Basis des SL 63 4Matic+ geboren und verfügt über einen Motor mit 585 PS, einen 4,0-Liter-Biturbo-V8 und einen variablen Allradantrieb.

Das wahre Schmuckstück dieses Modells ist die Farbe: Manufaktur Kalahari Gold Magno. Ein Farbton, der sein volles Potenzial äußerlich zum Ausdruck bringt, der aber auch im Inneren des Fahrzeugs zum Ausdruck kommt. Unter dem Auto befinden sich mattschwarze 21-Zoll-Räder. Auch hier finden wir Hinweise auf die Manufaktur Kalahari Gold Magno in der Veredelung der Felgen und Radkappen.

Was finden wir in diesem Auto

Allerdings hat Mercedes reichlich Ausstattung versprochen, mal sehen, worum es geht. Da ist zunächst das AMG Night-Paket für das Exterieur mit glänzend schwarzen Details, darunter der Frontsplitter, die A-Wing-Verkleidung, die Spiegelgehäuse, die Einstiegsleistenverkleidung und einige Heckschürzeneinsätze. Doch damit nicht genug, denn auch die Doppelendrohrverkleidungen und die Modellplaketten sind komplett in Schwarz gehalten.

Dann gibt es noch das Aerodynamikpaket Dazu gehören zusätzliche Flics an den Radkästen und Lufteinlässen. Zusätzliche Flics an den seitlichen Luftauslässen in der Heckschürze. Auch hier ist die Farbe dieser Elemente glänzend schwarz. Im Innenraum hingegen finden wir elegante schwarze Nappasitze mit Rautensteppung und goldenen Nähten. Die Multikontursitze mit Kühlung sind ein wirklich gutes Plus für lange Fahrten.

Auch der AMG Performance-Lenkrad Es besteht aus Nappaleder und ist mit goldenen Nähten versehen. An den vorderen Rückenlehnen befindet sich zudem ein goldlackiertes Dekorelement der Kalahari Manufaktur. Schließlich gibt es ein Abzeichen auf der Konsole Herstellung Golden Coast was dem Auto einen Hauch von Einzigartigkeit verleiht. Dank der Mittelarmlehne, die direkt mit dem Armaturenbrett verbunden ist, fühlt man sich wie in einem wirklich glamourösen Wohnzimmer. Dort thront ein riesiger Touchscreen, über den nicht nur das Infotainment, sondern alle Aspekte des Fahrzeugs gesteuert werden können.

PREV Ist das online aufgetauchte Veröffentlichungsdatum von Clockwork Revolution korrekt? Das Xbox-Team antwortet mit einem Meme
NEXT Assassin’s Creed Shadows hat eine ikonische Stealth-Funktion entfernt