eine außergewöhnliche Welt der Gottheiten

Shin Megami Tensei 5 und sein riesiges Update Vengeance bieten ein Erlebnis, das sich kein JRPG-Fan entgehen lassen sollte. Trotz der bewährten Mechanik und des soliden Gameplays ist darin einer der faszinierendsten Aspekte der Megaten-Serie im Vergleich zu ihrem Persona-Pendant zu finden in der esoterischen und geheimnisvollen Atmosphäre das alle Produktionen dieser Saga durchdringt und unserer Meinung nach im dritten Kapitel, Nocturne, seinen Höhepunkt seiner Wirksamkeit erreichte, perfekt darin, mit fast Horrortönen die letzten Minuten einer Welt am Rande der Zerstörung und der Verwüstung, die sie mit sich bringt, zu skizzieren folgt.

Das ist absolut kein Zufall der DemiFiend, der Protagonist des Werks, trat in vielen nachfolgenden Episoden auf, darunter auch in der fünften. Wenn wir über Shin Megami Tensei sprechen, ist es unmöglich, nicht darüber nachzudenken viele Gottheiten, die die Welt bevölkern, entnommen aus den riesigen Pantheons verschiedener Religionen und Kulturen, verstreut und entsprechend den besonderen Atlus-Kanonen neu interpretiert. Dass es dazu gehört Christentum, einige hinduistische Religionen, Buddhismus oder nordische Folklore, jeder „Dämon“ wird in seinen charakteristischen Merkmalen, Stärken und Schwächen beschrieben. Lassen Sie uns daher die echten Gegenstücke einiger der neuen Charaktere analysieren, die in der aktualisierten Version dieses fünften Kapitels enthalten sind.

Jack Frost

Beginnen wir mit einem der wichtigsten Charaktere der gesamten Saga, der heute praktisch nicht nur als Maskottchen der Megaten-Serie, sondern auch des berühmten Spin-offs Persona gilt (hier ist die Rezension von Persona 3 Reload). Das süße Schneewesen hat seinen Ursprung in der angelsächsischen und nordischen Tradition.

Wie viele Mythen und Legenden der Weltfolklore gibt es Jack Frost in verschiedenen Versionen, aber fast alle verbinden ihn mit dem Winter und in einigen Fällen zu Weihnachten. Seine Aufgabe besteht darin, meteorologische Bedingungen zu schaffen, die den Beginn des Winters begünstigen. Diese Figur wird oft in Form eines Elfen dargestellt, als Helfer des Weihnachtsmanns, aber auch als mürrischer alter Mann verantwortlich für den eisigen Wind und die damit verbundenen Beschwerden.

Dies ist offensichtlich eine Figur, die in verschiedenen Medien, von Videospielen bis hin zu Filmen, häufig verwendet wird, da sie eng mit den Weihnachtsfeiertagen verbunden ist. In Atlus-Titeln basiert der Elf natürlich auf dem Element Eis, obwohl es weitere Varianten gibt, wie zum Beispiel King Frost oder der böse Black Frost, die stattdessen auf den Elementen Feuer und Dunkelheit basieren.

Ifrit

Dies ist eine suggestive Figur, die nicht nur in den Titeln der Atlus-Saga, sondern auch in anderen berühmten Rollenspielen vertreten ist. In Wirklichkeit stammt diese Figur aus der vorislamischen arabischen Folklore, in der sie unter dem Namen Efreet („der Starke“) bekannt ist. Gehört zur Rasse „Dschinn“ oder „Dschinn“.auf Italienisch oft Genie genannt, denken Sie zum Beispiel an die Lampe im Disney-Film Aladdin.

1718630607_451_eine-ausergewohnliche-Wel

Offensichtlich gibt es in der arabischen Folklore viele verschiedene Dschinn. Sie sind Naturgeister, denen es freisteht, sich den Gesetzen Gottes zu unterwerfen oder sich ihnen zu widersetzen. Sie besitzen äußerst wichtige Persönlichkeiten sogar eine ihnen gewidmete Sure im Koran und sie können verschiedene Elemente darstellen, wohlwollende oder bösartige Wesenheiten sein. Ifrit, wie viele von euch vielleicht schon vermutet haben, symbolisiert Feuer.

Er ist extrem arrogant, hält sich für überlegen gegenüber allen anderen Rassen und kämpft darum zu akzeptieren, dass die Menschen einen Weg gefunden haben, ihn zu kontrollieren. Obwohl er gezwungen ist, seinem Willen nachzukommen, versucht er es auf jede erdenkliche Weise die Wünsche seines Herrn schelmisch interpretieren anderen Schaden zufügen. Jafars „Genie“-Form im oben genannten Disney-Film ist in Art und Aussehen wahrscheinlich von Ifrit inspiriert.

Verrückter Gasser

Obwohl es sich nicht um eine echte Gottheit handelt, ist der Fall von Verrückter Gasser Within Vengeance ist auf jeden Fall Aufmerksamkeit wert. Es geht um einen urbane Legende, geboren um 1940 in Illinois.

Tatsächlich wurden aus der Stadt Matton viele Fälle gasbasierter „Angriffe“ gemeldet, bei denen die Opfer seltsame Gerüche in ihren Häusern wahrnahmen, worauf bald Anfälle von Erbrechen, Lähmungen, Husten und Übelkeit folgten. Es wurden keine Todesfälle im Zusammenhang mit diesem Fall gemeldet, aber lokale Zeitungen berichteten alarmierende Schlagzeilen im Zusammenhang mit der Figur des Mad Gasser, was seinen Status als urbane Legende stärkte und ihn in einen Fall „kollektiver Hysterie“ verwandelte. Obwohl die Existenz dieser Person nie bestätigt wurde, behaupten einige, sie gesichtet zu haben eine große, dünne Person, gekleidet in dunkle Farben und mit einem eher schmalen Hut. Einigen angeblichen Zeugenaussagen zufolge handelte es sich bei der bei den Angriffen verwendeten Waffe um eine Waffe, mit der Insektizidsprays abgefeuert werden konnten, ein häufig in der Landwirtschaft eingesetztes Werkzeug. Der Dämon basiert offensichtlich zum größten Teil auf Shin Megami Tensei auf lähmende, vergiftende Schläge und im Allgemeinen mit „Schaden im Laufe der Zeit“ verbunden.

Fenrir

Fenrir ist sicherlich einer der bekanntesten Charaktere der nordischen Mythologie und wurde in zahlreichen ikonischen Franchises vertreten, darunter God of War (hier ist die Rezension von God of War Ragnarok). Entstanden durch die Vereinigung von Loki und der Riesin AngrbodaDieser riesige Wolf besitzt eine ungewöhnliche Intelligenz und Kiefer, die in der Lage sind, den Himmel und die Erde zu verschlingen.

1718630607_245_eine-ausergewohnliche-Wel

Bei der Geburt hatte Fenrir keine besonderen Kräfte, aber mit der Zeit steigerten sich seine Fähigkeiten so sehr, dass sie die anderen Gottheiten in Angst und Schrecken versetzten, die zweimal erfolglos versuchten, ihn anzuketten. Die dritte Kette, Gleipnir, wurde von den Zwergen geschmiedet und es gelang ihr schließlich, die Kreatur zu unterwerfen, die einen Groll gegen Odin hegte, der so weit ging, dass er ihn tötete, nachdem er sich während Ragnarök befreit hatte. In „Rache“ Der riesige Wolf ist in erster Linie ein physischer Angreiferdas jedoch auch einige eisartige Aufnahmen enthält.

Masakado

Taira no Masakado Er war ein Samurai, der in der Heian-Zeit in Japan geboren wurde und für sein feuriges Temperament, seinen scharfsinnigen Intellekt und seine kühne Persönlichkeit bekannt war.

Zunächst vermied er Konflikte mit der Regierung, beschloss aber bald, einen Aufstand anzuführen, um drei Provinzen zu erobern: Hitachi, Shimozuke und Kouzuke, die den heutigen Präfekturen Ibaraki, Tochigi und Gunma in der Kanto-Region entsprechen. Als Reaktion auf den Aufstand beschloss die Regierung von Kyoto, dies zu tun Setzen Sie ein Kopfgeld auf den Kopf des Kriegers, und bald hörte das Glück auf, ihn anzulächeln. Tatsächlich wurde er während der Schlacht von Kojima von seinem eigenen Cousin, Taira no Sadamori, getötet. Sein Kopf wurde auf einem Hecht nach Kyoto gebracht, aber er zeigte keine Anzeichen von Verfall. Bald begann er zu schreien, dass sein Körper zurückkommen solle, und flog davon. Jahre später wurde der Kopf des Samurai in einem Fischerdorf gefunden, das später zu Tokio wurde.

Masakado wird als eine Art Halbgottheit verehrt und es wird angenommen, dass der ihm gewidmete Altar direkten Einfluss auf das Schicksal und den Wohlstand der Stadt hat. Im Atlus-Titel wird Masakado daher als Samurai dargestellt, der zu sehr starken körperlichen Angriffen fähig ist. und steht im Mittelpunkt eines der anspruchsvollsten Bosskämpfe im Spiel.

Ein experimenteller Soundtrack

Diese fast traumhafte Welt zwischen Halbgöttern, urbanen Legenden und Gottheiten verschiedener Pantheons wurde von Shoji Meguro, dem Komponisten der Saga, auf völlig unterschiedliche Weise dargestellt Ryota Kozuka, verantwortlich für das Schreiben der Musik für Shin Megami Tensei 5 und Vengeance. Die ursprüngliche Herangehensweise an das thematische Material in Titeln wie Nocturne ist näher am Rock/Metal-Genre und repräsentiert das klarer, fast „romantischer“ Gegensatz zwischen dem Halbgeist und den Gottheiten.

Die kraftvollen Gitarrenriffs unterstreichen energisch die rundenbasierten Schlachten des dritten Kapitels, gewürzt mit einigen fast dämonischen und verständlichen Klängen wie im symbolträchtigen Fall von „Heftige Schlacht„, der im gesamten Lied den Gesangsrefrain „One more god failed“ verwendet, um noch einmal die Betonung des Konflikt- und Kontrastelements zu unterstreichen. Der Ansatz, den Kozuka in Vengeance verwendet, ist radikal anderszumindest in den meisten Sequenzen, die in der übernatürlichen Welt spielen.

Dies ist ein experimenteller Soundtrack, das eher auf Geräuschen und Lautmalereien als auf klar erkennbaren Melodielinien basiert. Schon in den frühen Morgenstunden bemerken wir einen deutlichen Kontrast zwischen der Schulatmosphäre, der durch Lieder wie „Alltag” oder “Jouin High School” und eher im Einklang mit der „Persona“-Reihe und der Welt der Götter und Dämonen, in der der Nahobino einen Großteil seines Abenteuers verbringt. Das Konzept der Melodie fehlt oft völlig und passt gut zu dem Gefühl der Desorientierung und Trostlosigkeit, das in der Serie vorhanden ist erster Bereich des Spiels.

In den Momenten, in denen eine Melodielinie vorhanden ist, ist diese jedoch merklich verzerrt und dissonant, was das Gefühl verstärkt, sich in einem Land zu befinden, in dem es wenig Menschliches gibt. Die Arbeit von Ryota Kozuka es ist von beträchtlicher Dicke und schafft es, einen interessanten Querschnitt experimenteller Musik zu bieten, obwohl es sich um Themen handelt, die oft die Grundlagen der Konsonantenharmonie in Frage stellen und in bestimmten Fällen sogar unangenehm für das Ohr sein können.

Dies ist eine bewusste Entscheidung, bewiesen durch das Vorhandensein perfekt konsonanter und harmonisch makelloser Tracks in „Vengeance“, wie auch immer sie mit der Welt der Menschen verbunden sind. Wir empfehlen dem Hörer daher, diesem Titel unvoreingenommen gegenüberzustehen und auf keinen Fall einen „traditionellen“ Soundtrack zu erwarten. damit wir seine Einzigartigkeit schätzen können.

PREV NBA 2K24 ist bei Amazon Italien in der PlayStation- und Xbox-Version praktisch kostenlos
NEXT Starlink Mini, Internet aus dem Weltraum kostet die Hälfte des Preises und passt in Ihren Rucksack