5 Orte, die in nur 50 Jahren unbewohnbar sein werden

Ein Feuchtkugelindex über 35 °C über sechs Stunden in Folge könnte eine tödliche Gefahr darstellen.

Omar Payán Quinto Meteorisiertes Mexiko 18.06.2024 10:59 5 Minuten

Die Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA) hat hat Alarm geschlagen besorgniserregend: „Bis 2050 könnten einige Teile unseres Planeten unbewohnbar sein“. Die US-Weltraumbehörde hat dieses alarmierende Szenario anhand der von Satelliten gesammelten Daten vorhergesagt. Innerhalb von dreißig bis fünfzig Jahren In einigen Regionen werden die Bedingungen für die Entwicklung menschlichen Lebens nicht mehr ausreichend sein.

Die amerikanische Behörde erklärt, dass wir mithilfe eines speziellen Wärmeindikators, der sogenannten Feuchtkugel, einige gefährdete Bereiche identifizieren können. Aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels kommt es zu erheblichen Auswirkungen auf die Bewohnbarkeit unserer globalen Umwelt. Nach den Schlussfolgerungen der Weltraumbehörde Einige Gebiete des Planeten könnten aufgrund der Hitze unbewohnbar werden, auch wenn die Gefahr besteht, dass sich dort kein menschliches Leben entwickeln kann.

Dieser Zustand stünde in direktem Zusammenhang mit der globalen Erwärmung, die eine verursacht Zunahme der Häufigkeit und Schwere des Auftretens von Hitzewellen auf planetarischer Ebene. Diese extreme Hitze wird der Hauptgrund dafür sein, dass einige Regionen unbewohnbar sein werden.

Grundlegend für die Messung thermischer Spannungen

Wissenschaftler haben erklärt, warum die Hitze einige Regionen für Menschen unbewohnbar machen würde. Sie gaben an, dass der Feuchtkugelindex unbedingt erfasst werden muss die thermische Belastung, die der menschliche Körper verträgt. Dieser Faktor kombiniert Temperatur mit Luftfeuchtigkeit und ermöglicht es uns, die Fähigkeit des Körpers zu beurteilen, Wärme durch Schwitzen abzuleiten.

24e23a56b9.jpg
Es wird erwartet, dass Gebiete in Asien, Brasilien, China und den Vereinigten Staaten potenziell gefährdet sind.

Forscher glauben das Ein Feuchttemperaturindex über 35 °C über sechs Stunden in Folge könnte ein tödliches Risiko darstellen für die menschliche Gesundheit, da der Organismus unter diesen Bedingungen die Fähigkeit verliert, seine Innentemperatur zu regulieren.

Einige Regionen haben die kritische Schwelle bereits überschritten

Die NASA erklärte weiter, dass In einigen subtropischen Regionen wurde in den letzten 15 Jahren bereits die kritische Schwelle überschritten. Daher wird vorhergesagt, dass sich das Phänomen im Zuge der fortschreitenden globalen Erwärmung verstärken und auf andere Gebiete ausbreiten könnte, wodurch diese Gebiete möglicherweise in unbewohnbare Gebiete umgewandelt werden könnten.

Laut der durchgeführten Studie, die zusätzlich zu den Prognosen zur globalen Erwärmung auf globalen Klimamodellen basiert, Die NASA hat darauf hingewiesen, dass es mehrere Regionen gibt, die für Menschen unbewohnbar werden könnten, gerade weil der Feuchtkugelindex 35 °C übersteigt.

Potenziell gefährdete Bereiche

Unter den betroffenen Gebieten wird erwartet, dass sie sich finden die meisten südasiatischen Länder, wie zum Beispiel Pakistan; sowie mehrere Länder am Persischen Golf sowie in Richtung der Küsten des Roten Meeres.

Ein Feuchtkugelindex über 35 °C über sechs Stunden in Folge könnte ein tödliches Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen.

Für das Jahr 2070 sind weitere Regionen gefährdet, beispielsweise einige Regionen Brasiliens und Ostchinas. Im Zusammenhang mit dem oben Gesagten könnte es in den nächsten Jahrzehnten auch in einigen Regionen der Vereinigten Staaten zu bemerkenswerten Veränderungen kommen.

In den meisten Regionen liegt die Feuchtkugeltemperatur nicht über 25–27 °C

Allgemein, In den meisten Regionen des Planeten, in denen heiße und feuchte Bedingungen herrschen, liegt die Feuchtkugeltemperatur nicht über 25–27 °C. Dieser Zustand ist für den Menschen etwas unangenehm, aber nicht besonders gefährlich, außer bei intensiver körperlicher Aktivität. Experten sagen, dass der höchste Feuchtkugelindex, den Menschen vertragen können, sechs Stunden lang bei 35 °C liegt. Dadurch erhöht sich das Sterberisiko erheblich und ist im Extremfall sogar versichert.

PREV Es gibt neue kostenlose Kostüme für Eve
NEXT 5 Orte, die in 50 Jahren unbewohnbar sein werden