Rekord auf dem Nürburgring unter den Kompaktlimousinen

Audi Er reißt die Konkurrenz unter den Kompaktlimousinen auseinander. Es gibt keine bessere Werbung für das Haus der Vier Ringe, als eine neue Platte zu diesem Titel zu schreiben Nürburgring. In der grünen Hölle konkurrieren Marken aus aller Welt, insbesondere aus Deutschland, mit atemberaubenden Zeiten. Schon ein Cent kann den Unterschied zwischen „Sieg“ und „Niederlage“ ausmachen.

Den Prüfstand zu bestehen und die Konkurrenz zu vernichten, bedeutet, sich einen rechtmäßigen Platz in der Geschichte zu sichern. Ein Ort, den der Audi RS 3 erobert hat. Die Stunden des Studiums und der Entwicklung, die der Suche nach Perfektion aus mechanischer Sicht im Verhältnis zu den verfügbaren Ressourcen gewidmet waren, haben ein Biest geschaffen. Nach der Übergabe von Markus Duesmann an Gernot Döllner im vergangenen September muss das Unternehmen seine Preise neu auflegen.

Umsatz unter den Erwartungen: Döllner wird zur Wiedergutmachung aufgefordert

Enttäuschende Verkaufszahlen erwiesen sich für den bisherigen CEO als fatal, insbesondere in China und den USA. Märkte, die gestern vielleicht von untergeordneter Bedeutung waren, sind heute unverzichtbar. Der angesprochene Interessentenkreis erforderte eine scharfe und entschiedene Begradigung. Erfolge wie gerade am Nürburgring sind das Ergebnis synergetischer Arbeit.

Im Zentrum des Primats finden wir Elektronik, ein raffiniertes System, das jede Komponente des Autos optimal orchestriert. Das intelligente System Drehmomentverteiler Es verteilt das Drehmoment variabel und aktiv zwischen den Hinterrädern, um in jeder Situation optimale Traktion zu gewährleisten. Hervorzuheben ist außerdem die Traktionskontrolle, die so kalibriert ist, dass sie Traktion und Grip in Kurven maximiert. Die adaptiven Fahrwerkseinstellungen des DCC passen sich sofort an die Straßenverhältnisse und den Fahrstil an und sorgen so für ein zufriedenstellendes Fahrverhalten.

Fünfzylinder 2,5 TFSI

Unter der Haube des Audi RS 3 schlägt das Mächtige Fünfzylinder 2.5 TFSI, der eine Leistung von 400 PS (etwas weniger als der 407 der Performance Edition) und ein maximales Drehmoment von 500 Nm freisetzen kann. Das „Beating Heart“ bietet nicht nur spannende Darbietungen, sondern auch einen mitreißenden Sound und Go-Go-Emotionen. Die leistungsstarken Semi-Click-Reifen Pirelli P Zero Trofeo R und Carbon-Keramik-Bremsen runden ein erstklassiges technisches Paket ab. Der Audi RS 3 wird im Laufe des Jahres bei den italienischen Händlern eintreffen viertes Quartal 2024in einer Doppelversion: Limousine und Sportback. Für den künftigen Neuzugang im Audi-Sortiment gibt es noch keinen Listenpreis, es besteht jedoch auch keine Eile, da die Markteinführung noch Monate entfernt ist.

Der Exploit auf der Nordschleife belohnt die Fortschritte im Einfahrts- und Fahrverhalten des Fahrzeugs: „Das ist der Schlüssel zu unserem Erfolg – bemerkte Frank Stippler -. Eine neue Traktionskontrolle, die durch gezielte Eingriffe an den Vorderrädern wirkt, und das Torque-Splitter-System, das das Drehmoment aktiv und vollkommen variabel zwischen den Hinterrädern verteilt, führen den neuen Audi RS 3 mit außergewöhnlicher Leichtigkeit in Kurven Der neue Audi RS 3 hat eine Tendenz zum Übersteuern und ein kultiviertes Handling wie nie zuvor durch den Allradantrieb quattro. Dadurch gibt es praktisch kein Untersteuern und es ist möglich, die Kurve durch frühzeitiges Beschleunigen zu verlassen..

PREV BMW 1er: Die Neugestaltung strahlt den Hauch einer neuen Generation aus
NEXT Qualcomm Snapdragon X: Neue Prozessoren folgen bald