iOS 18 wurde in Europa für den DMA lahmgelegt. Die Kosten für Interoperabilität und Sicherheit

iOS 18 wurde in Europa für den DMA lahmgelegt. Die Kosten für Interoperabilität und Sicherheit
iOS 18 wurde in Europa für den DMA lahmgelegt. Die Kosten für Interoperabilität und Sicherheit

Der Digital Market Act hat das iOS-Schisma sanktioniert: In Europa haben wir, und zu diesem Zeitpunkt werden wir auch in Zukunft eine Version haben, die sich hinsichtlich der Möglichkeiten und Funktionen von der in den Vereinigten Staaten und dem Rest der USA unterscheidet Welt.

Letzten Freitag gab ein Apple-Sprecher bekannt, dass drei Funktionen des neuen iOS 18, sicherlich die interessantesten, in diesem Jahr aufgrund regulatorischer Unsicherheiten aufgrund des Digital Markets Act (DMA) der EU nicht für EU-Benutzer verfügbar sein werden. Wir sprechen über Telefonspiegelung, Verbesserungen der Bildschirmfreigabe über SharePlay und Apple Intelligence.

Apple veröffentlichte gegenüber den amerikanischen Medien die folgende Erklärung: „Wir befürchten, dass die Interoperabilitätsanforderungen des DMA uns dazu zwingen könnten, die Integrität unserer Produkte auf eine Weise zu gefährden, die den Datenschutz und die Sicherheit der Benutzerdaten gefährdet. Wir sind bestrebt, mit der Europäischen Kommission zusammenzuarbeiten, um eine Lösung zu finden, die es uns ermöglicht, unseren EU-Kunden diese Funktionen anzubieten, ohne ihre Sicherheit zu gefährden.”

Es gibt zwei Kernpunkte des Problems, die unterschiedlich sind: Einerseits gibt es die beiden Funktionen, die mit der Bildschirmfreigabe verknüpft sind, und andererseits die Funktionen, die mit Apple Intelligence verknüpft sind.

Apple will vorsichtig vorgehen und hat sich entschieden, jedes einzelne Feature im Detail zu prüfen bevor die Europäische Union es unter Beobachtung stellen kann. Aufgrund der Art und Weise, wie der DMA geschrieben wurde, besteht aufgrund der Interoperabilitätsregel, die Apple auf Anfrage garantieren muss, die Gefahr, dass jede einzelne Innovation in iOS auf den Prüfstand gestellt wird.

Nehmen Sie zum Beispiel die Telefonspiegelung: Mit MacOS können Sie Ihr iPhone über eine drahtlose Verbindung vollständig verwalten, ohne es aus der Tasche zu nehmen. Um ganz ruhig zu bleiben, sollte Apple die gleiche Funktionsweise auch mit anderen Apps und anderen Betriebssystemen gewährleisten.

Teamviewer, das vielleicht größte Unternehmen für Fernzugriffssoftware der Welt, möchte möglicherweise auf genau dieselben APIs (Stand heute privat) zugreifen, um dieselben Funktionen auf Windows oder andere Systeme oder in seine Mac-Software übertragen zu können Apple DMA sollte auf Anfrage Zugriff auf bestimmte private Bibliotheken gewähren, wenn keine Sicherheitsrisiken bestehen. In diesem Fall könnte dies jedoch der Fall sein, da es sich um die Gewährung eines vollständigen Fernzugriffs auf das iPhone handelt. Es ist machbar, alles ist machbar, aber die Bereitstellung offener Bibliotheken birgt Risiken, die nicht auf die Unterstützung dedizierter Hardware für die Verschlüsselung zählen können Es ist zweifellos viel komplexer, mühsamer und riskanter, als diese Funktion über eine private API anzubieten.

Wir haben die Bedingung verwendet, weil wir glauben, dass alles mit der derzeit einzigen noch offenen Situation zwischen Apple und Europa zusammenhängt, nämlich der Core Technology Fee. Die Kerntechnologiegebühr, für deren Legitimität eine Antwort der Europäischen Union erwartet wird (und es scheint, dass Apple genau hiervon betroffen sein wird), es ist der technologische Beitrag, den Apple von App-Entwicklern verlangt, die durch die Veröffentlichung von Apps außerhalb seines Stores wie z Entschädigung für die notwendigen wirtschaftlichen Anstrengungen also das Ökosystem zu schaffen und zu erhalten alle Frameworks und diversen Bibliotheken zu entwickeln, die zur Gewährleistung der Interoperabilität erforderlich sind.

Wenn Europa das CTF ablehnt, könnte Apple sich auch dafür entscheiden, nicht in die Entwicklung der neuen öffentlichen Bees zu investieren, die zur Gewährleistung der Interoperabilität verwendet würden. Der einfachste Weg, die Entstehung des Problems zu vermeiden, besteht darin, es an der Wurzel zu eliminieren und die Funktionalität von iOS zu entfernen. Besser keines als alle.

Apples Vorgehen könnte auch als Provokation angesehen werden, indem es den DMA (und damit Europa) in den Augen seiner Kunden als „schlecht“ erscheinen lässt und den Fall „iOS 18“ zur Verteidigung der Core Technology Fee nutzt.

Apple Intelligence, anonymes ChatGPT verstößt gegen europäische Gesetze

Bei Apple Intelligence ist die Situation etwas anders, da es sich um zwei Probleme handelt, die unterschiedlich sind. Es gibt ein grundlegendes Problem bei der ChatGPT-Integration im Zusammenhang mit der Dienstauthentifizierung und es gibt ein Problem im Zusammenhang mit der möglichen Interoperabilitätsanforderung von LLM-Modellen.

Apple wusste, was damals mit Suchmaschinen geschehen war, und kündigte an, dass Siri derzeit ChatGPT als externen Suchdienst verwendet, dass es jedoch in Zukunft möglich sein wird, Suchmaschinen anderer Generationen auszuwählen, und der Benutzer wird diese auswählen. Diese Öffnung entspricht voll und ganz den Anforderungen des DMA.

Allerdings erfordert ChatGPT in Europa eine Kontoauthentifizierung, was das Unternehmen dazu zwingt, seine Grundidee zu überdenken, nämlich denjenigen, die Siri verwenden, eine externe generative Suchlösung anbieten zu können völlig anonym und unauffindbar.

Im Partyspiel zwischen OpenAI und Apple auf internationaler Ebene ist es Apple, das die Bedingungen festgelegt hat: keine Kosten für ChatGPT für seine Benutzer, keine Möglichkeit, Eingabeaufforderungen für Schulungen zu verwenden, keine Anforderungsprotokolle und keine Token-Limits. OpenAI nahm an, weil die von Apple gebotene Chance, auf Hunderten von Millionen Geräten zu landen, zu gut war, um sie sich entgehen zu lassen. Das bedeutet, dass es Millionen möglicher Benutzer und damit Millionen möglicher Kunden gibt, die daran interessiert sind, einen kostenpflichtigen Plan zu abonnieren. Es bedeutet auch, an dem Ort zu sein, an den Google auf jeden Fall gehen würde.

Wenn in Europa Apple war gezwungen, seine Benutzer mit dem ChatGPT-Konto authentifizieren zu lassen (In Europa kann man den Dienst nicht anonym nutzen) würden die Parteien umkehren, da OpenAI über Siri erfolgt Sie würden Millionen registrierter Benutzer finden die seine Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, Bedingungen, die deutlich weniger datenschutzorientiert sind als die von Apple. Es ist unwahrscheinlich, dass Cupertino zustimmen kann, OpenAI die Privatsphäre von iPhone-Nutzern auf dem Silbertablett zu servieren. Wie schwierig ist es, dass sie sich darauf einigen können, für den Fall, dass Europa dies verlangt, die gleiche Interoperabilität zu gewährleisten, die es zwischen den Apps und seinem LLM-Modell mit anderen LLM-Modellen von Drittanbietern vorgesehen hat, auch wenn es derzeit keine Klauseln gibt der DMAs, die sich auf Sprachassistenten auswirken.

Steven Sinofsky, einer der Schlüsselmänner in der Entwicklung von Windows, von 1989 bis 2012 bei Microsoft, schrieb vor einigen Monaten einen Artikel mit dem Titel „Building Under Regulation“, in dem er erklärt, wie schwierig es ist, ein System zu entwickeln und gleichzeitig zu berücksichtigen Berücksichtigen Sie die gesetzlichen Grenzwerte.

Sogar Microsoft hatte seinerzeit mit ähnlichen Problemen (Kartellrecht) zu kämpfen, und laut Sinofsky ist dies der Fall Es machte Windows zu einem Produkt, das in mancher Hinsicht weniger vollständig und daher schlechter war als das, was sie ursprünglich im Sinn hatten.

Im Fall von Apple wissen wir derzeit nicht, wie das Schicksal von iOS 18 in Europa aussehen wird: Es wird sicherlich unvollständig eintreffen, aber es könnte etwas Vorübergehendes sein, ein Abschied von 2025 oder eine endgültige Kürzung, mit einigen Funktionen, die es nie geben wird ankommen.

Das gilt für Apple, aber es gilt auch für alle anderen amerikanischen Unternehmen, siehe Rayban, das heute in Europa Datenbrillen verkauft, die aufgrund der Beschränkungen, die Meta daran hindern, Meta AI in unser Land zu bringen, nicht wirklich intelligent sein können. Während es auf der einen Seite diejenigen gibt, die Europas Entscheidungen begrüßen, die zu Recht die übermäßige Macht amerikanischer Unternehmen begrenzen, gibt es auf der anderen Seite einige Kunden, die beginnen, dies nicht zu verstehen. Der DMA hätte den Wettbewerb verstärken, zu niedrigeren Preisen für Dienstleistungen führen und viel mehr Alternativen schaffen sollen. Wahrscheinlich werden wir mit der Zeit dorthin gelangen, aber im Moment hat sich an der Konkurrenzseite kaum etwas geändert, während die Funktionalität der Produkte reduziert wurde.

PREV Auch Alexa wird bezahlt: So viel wird es kosten
NEXT Die Ankündigung der „kostenlosen“ PlayStation Plus-Spiele für Juli steht vor der Tür, hier finden Sie Datum und Uhrzeit