Garmin Edge 1050: neues Display, neue Form, immer smarter

Der neue Garmin Edge 1050 stellt einen großen Richtungswechsel im Vergleich zum vorherigen und immer noch gültigen Edge 1040 dar.
Angefangen beim Display, das nicht mehr über Solartechnologie verfügt, dafür aber mit leuchtenderen Farben und einem Look aufwartet, der an den eines Smartphones erinnert.

Auch die äußere Struktur hat eine neue Form und das Gleiche gilt für die Start-/Stopp- und Lap-Tasten, die jetzt nach außen ausgerichtet sind, um eine bessere Ergonomie bei der Verwendung am Lenker moderner Straßen- und MTB-Fahrräder zu gewährleisten.

Aber schauen wir uns die wichtigsten Features des neuen Garmin Edge 1050 im Detail an.

Garmin Edge 1050: die wichtigsten Neuigkeiten

Es gibt so viele Verbesserungen und Änderungen und aus diesem Grund kann der 1050 nicht als einfache Neugestaltung des 1040 angesehen werden:

  • Display mit brillanten Farben
  • Akkulaufzeit bis zu 20 Stunden (60 Stunden im Energiesparmodus)
  • von anderen Radfahrern gemeldete Straßenhinderniswarnungen (erfordert Garmin Connect-App)
  • Fortgeschrittene Gruppenfahrt mit Ihren Rennbegleitern
  • kostenlose, adaptive Garmin-Trainingspläne
  • Eingebauter Lautsprecher für verbale Anweisungen zum Training und zur Navigation sowie Klingelfunktion
  • Kompatibel mit Garmin Pay
  • Wi-Fi-Kartenmanager
  • Sram AXS-Integration

Das Gewicht des Geräts beträgt 161 gr und die Außenmaße betragen 60,2 x 118,5 x 16,3 mm im Vergleich zu den 133 g des Edge 1040 und Abmessungen von 59,3 x 117,6 x 20 mm.
Die Größe des Displays ändert sich nicht (88,9 mm Diagonale), aber die Auflösung steigt von 282 x 470 Pixel auf 480 x 800 Pixel.
Der neue Garmin Edge 1050 bleibt hinsichtlich Funktionen und Fähigkeiten in den Fußstapfen des Edge 1040 und bietet mit den von uns aufgeführten Neuerungen ein wirklich umfangreiches und raffiniertes Angebot.

Garmin Edge 1050: Wie viel kostet es?

Der Preis gilt für ein High-End-Gerät: 749,99 € nur für das Gerät z 849,99 € für die Bundle-Version, die Herzfrequenzmesser und Garmin-Geschwindigkeitssensor enthält.
Derzeit werden auf der Garmin-Website in beiden Fällen Verfügbarkeitszeiten von 5 bis 8 Wochen angegeben.

Garmin Edge 1050 ist mit der Varia-Serie von Fahrrad- und Smart-Leuchten sowie den inReach-Satellitenkommunikatoren kompatibel. Damit Sie das ganze Jahr über in die Pedale treten können, lässt sich der Edge 1050 problemlos mit den intelligenten Indoor-Trainern von Tacx kombinieren.

Weitere Informationen: Garmin.com/it.
Hier finden Sie alle unsere Artikel, Erkenntnisse und Tests rund um Garmin.

PREV ROG Ally vs. ROG Ally X: Alle Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) zwischen den beiden Handheld-PCs
NEXT Steam bietet Ihnen sofort ein kostenloses Abenteuer [Agg.]