Die NASA entdeckt eine von der Schwerkraft zusammengedrückte Welt, in der „Vulkane explodieren“

In Milliarden Kilometern Entfernung wurde ein glühend heißer Exoplanet entdeckt, der mit so vielen Vulkanen übersät ist, dass er in der Dunkelheit des Weltraums sichtbar leuchtet.

Dieser Planet mit dem Namen TOI-6713.01 umkreist einen Stern, der etwa 66 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt liegt, und ist eine Gesteinswelt, die etwa 30 Prozent größer als die Erde ist, heißt es in einem neuen Artikel in Das Astronomische Journal.

Es wurde festgestellt, dass dieser Planet mit einer Oberflächentemperatur von etwa 4220 Grad Fahrenheit extrem heiß ist und damit heißer als die Oberfläche einiger Sterne.

„Es war einer dieser Entdeckungsmomente, bei denen man denkt: ‚Wow, es ist erstaunlich, dass das tatsächlich existieren kann“, sagte Studienautor Stephen Kane, Astrophysiker an der University of California, Riverside, in einer Erklärung.

Illustration eines vulkanischen Exoplaneten. Es wurde festgestellt, dass der neu entdeckte Exoplanet TOI-6713.01 von Vulkanen bedeckt ist.
Illustration eines vulkanischen Exoplaneten. Es wurde festgestellt, dass der neu entdeckte Exoplanet TOI-6713.01 von Vulkanen bedeckt ist.
NASA, ESA, CSA, Dani Player

Laut den Forschern von UC Riverside würde es in etwa wie der extrem vulkanische Jupitermond Io aussehen, auf dem ständig vulkanische Explosionen summen.

„Dies ist ein terrestrischer Planet, den ich auf Steroiden als Io bezeichnen würde“, sagte Kane. „Er wurde in eine Situation gezwungen, in der er ständig mit Vulkanen explodiert. Bei optischen Wellenlängen könnte man einen leuchtenden, rotglühenden Planeten mit einer Oberfläche aus geschmolzener Lava sehen.“

Der Planet wurde in Daten entdeckt, die vom Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) der NASA gesammelt wurden, der den Stern HD 104067 des Planeten untersuchte. Es war bekannt, dass dieser Stern einen Riesenplaneten und einen Gesteinsplaneten hat, aber diese neue Veröffentlichung enthüllt, dass er einen anderen Gesteinsplaneten gefunden hat Welt, die ebenfalls den Stern umkreist: TOI-6713.01.

Die Forscher vermuten, dass dieser neue Planet aus demselben Grund wie Io so vulkanisch sein könnte: aufgrund der starken Schwerkraftwirkung seines Mutterkörpers.

Io ist der vulkanisch aktivste Körper im Sonnensystem. Seine Oberfläche ist mit Hunderten von Vulkanen bedeckt, von denen viele in der Lage sind, Schwefel- und Schwefeldioxidfahnen Hunderte von Kilometern in den Weltraum zu schleudern.

Stockbild von Io und Jupiter. Io ist aufgrund der Auswirkungen der Schwerkraft des Jupiter so vulkanisch aktiv.
Stockbild von Io und Jupiter. Io ist aufgrund der Auswirkungen der Schwerkraft des Jupiter so vulkanisch aktiv.
ISTOCK / GETTY IMAGES PLUS

Diese intensive Aktivität ist hauptsächlich auf die Gezeitenerwärmung zurückzuführen, die durch Gravitationswechselwirkungen mit Jupiter und den anderen Galileischen Monden verursacht wird. Jupiters starke Anziehungskraft zieht Io in Verbindung mit dem Einfluss der anderen Monde auf eine seltsame elliptische Umlaufbahn.

Diese intensive Gezeitenenergie drückt und dehnt den Mond und löst eine erhöhte geophysikalische Aktivität im Zentrum von Io aus, wodurch er vulkanisch aktiv wird.

„Wenn es die anderen Monde nicht gäbe, würde sich Io in einer kreisförmigen Umlaufbahn um den Planeten befinden und an der Oberfläche wäre es ruhig. Stattdessen drückt Jupiters Schwerkraft Io so stark zusammen, dass es ständig zu Vulkanausbrüchen kommt“, sagte Kane.

Sie vermuten, dass bei TOI-6713.01 und den beiden anderen Planeten im Sonnensystem ein ähnlicher Prozess stattgefunden hat, der ihn in eine elliptische Umlaufbahn zwang und Gezeitenkräfte auf sein Inneres ausübte. Diese innere Reibung tief im Inneren des Planeten könnte dann die extreme vulkanische Aktivität antreiben, die seine außergewöhnliche Oberflächentemperatur erklären würde.

„Das lehrt uns viel über die Extreme, wie viel Energie in einen terrestrischen Planeten gepumpt werden kann, und über die Konsequenzen, die sich daraus ergeben“, sagte Kane. „Obwohl wir wissen, dass Sterne zur Hitze eines Planeten beitragen, ist der Großteil der Energie hier auf Gezeiten zurückzuführen, und das kann nicht ignoriert werden.“

Haben Sie einen Tipp für eine Wissenschaftsgeschichte? Newsweek soll abgedeckt werden? Haben Sie eine Frage zu Exoplaneten? Lassen Sie es uns über [email protected] wissen.

Ungewöhnliches Wissen

Newsweek ist bestrebt, herkömmliche Meinungen in Frage zu stellen und auf der Suche nach Gemeinsamkeiten Zusammenhänge zu finden.

Newsweek ist bestrebt, herkömmliche Meinungen in Frage zu stellen und auf der Suche nach Gemeinsamkeiten Zusammenhänge zu finden.

PREV Überschwemmung ein Jahr später, die Zahlen der Confindustria Romagna: „58 Unternehmen betroffen, 86 % haben alle Aktivitäten wieder aufgenommen, aber es sind keine Erfrischungen verfügbar.“
NEXT Unerbittlicher Brandnotstand im Salento, zwei weitere Autos brennen in der Nacht. Die Feuerwehrleute: „Jede Nacht wissen wir, dass wir eingreifen müssen“