Italienisches Paralympisches Komitee – Kanufahren, Weltmeisterschaften: Shablova gewinnt Gold in VL1, Biglia erhält den Pass nach Paris in VL2

Italienisches Paralympisches Komitee – Kanufahren, Weltmeisterschaften: Shablova gewinnt Gold in VL1, Biglia erhält den Pass nach Paris in VL2
Italienisches Paralympisches Komitee – Kanufahren, Weltmeisterschaften: Shablova gewinnt Gold in VL1, Biglia erhält den Pass nach Paris in VL2

Eine Goldmedaille und ein Ticket nach Paris sind die Beute des italienischen Parakanu-Teams, das heute am zweiten Wettkampftag der Weltmeisterschaft auf den Gewässern von Szeged antritt. Viktoryia Pistis Shablova verleiht den ersten blauen Ring mit dem Erfolg im Finale des VL1-200-Meter-Laufs, indem sie ihre Gegnerinnen besiegt und mit einer Zeit von 1,1915 abschließt. Der Athlet der Naval League von Cagliari stellte den Inder Pooja Ojha, Silber in 1,24,52, und den Chilenen Jocelyn Munoz (1,26,06) in die Reihe. Veronica Silvia Biglia (CUS Turin) sicherte sich stattdessen zum zweiten Mal ihren Platz für die Paralympics, dank des achten Platzes im Finale der VL2 200 Meter mit einer Zeit von 1:07,73. Damit erhöht sich die Zahl der für Paris qualifizierten italienischen Boote auf vier, nachdem sie letztes Jahr bei den Weltmeisterschaften in der KL1 der Frauen sowie in der KL2 und KL3 der Männer bestanden haben.

Im Finale des 200-Meter-Laufs KL2 hatte Italien jedoch zwei Stärken im Gepäck, schaffte es jedoch nicht, das Podium zu erreichen: Christian Volpi (GS Paralimco Difesa) wurde mit 43,83 Vierter, der Titel ging an den Australier Curtis McGrath (42,89), Silber für den Briten Davi Phillipson (43,60), Bronze für den Brasilianer Fernando Rufino de Paulo (43,64). Federico Mancarella (CC Bologna) belegte hingegen mit 44,39 den siebten Platz.

Am Nachmittag fanden die Vorläufe der anderen Spezialdisziplinen statt, bei denen die Italiener als Protagonisten mit der Rückkehr des ehemaligen Europa- und Weltmeisters Esteban Farias (Can. Leonida Bissolati), der das KL1-Finale direkt gewann, nach zweijähriger Abwesenheit in den Wettbewerb zurückkehrten 200 Meter mit dem dritten Mal in der Hitze (51,22) und nun will er das Ticket nach Paris gewinnen. Im KL1 der Frauen muss Eleonora De Paolis (CC Aniene) mit dem vierten Platz (59,39) im Halbfinale antreten, ebenso wie Amanda Embriaco im KL3 200 (Can. Sanremo), die ihren Lauf mit einer Zeit auf dem dritten Platz beendete von 50,77.

PREV Lewandowski könnte den Ballon d’Or erhalten, der ihm „weggenommen“ wurde: die Entscheidung von France Football
NEXT die Nachrichten über den Preis von Khephren