Eine Eisenbahnstrecke auf dem Mond? Hier ist, was der von der NASA vorgeschlagene Plan vorschlägt | Technische Neuigkeiten

Eine Eisenbahnstrecke auf dem Mond? Hier ist, was der von der NASA vorgeschlagene Plan vorschlägt | Technische Neuigkeiten
Eine Eisenbahnstrecke auf dem Mond? Hier ist, was der von der NASA vorgeschlagene Plan vorschlägt | Technische Neuigkeiten

Der Mond könnte bald sein erstes Eisenbahnsystem haben, und die NASA möchte ein zuverlässiges, autonomes und effizientes Nutzlasttransportnetzwerk entwickeln.

Ein robustes, langlebiges Robotertransportsystem wird für den täglichen Betrieb einer nachhaltigen Mondbasis in den 2030er Jahren von entscheidender Bedeutung sein, wie es im Mond-Mars-Plan der NASA und in Missionskonzepten wie Robotic Lunar Surface Operations 2 (RLSO2) vorgesehen ist.

Der FLOAT – Flexible Levitation on a Track – wird entwickelt, um Nutzlasten rund um die Mondbasis und zu und von Landezonen oder anderen Außenposten zu transportieren sowie um lokale, auf dem Mond abgebaute natürliche Ressourcen zu bewegen.

Wie wird das System funktionieren?

Der FLOAT-System wird antriebslose Magnetroboter einsetzen, die über einer dreischichtigen flexiblen Filmschiene schweben: Eine Graphitschicht ermöglicht es Robotern, mithilfe diamagnetischer Levitation passiv über Schienen zu schweben, eine Flex-Circuit-Schicht erzeugt elektromagnetischen Schub, um Roboter kontrollierbar entlang der Schienen anzutreiben, und eine optionale dünne Schicht. Die Folien-Solarpanelschicht erzeugt bei Sonneneinstrahlung Strom für die Basis.

FLOAT-Schienen werden direkt auf dem Mondregolith abgerollt, um größere Bauarbeiten vor Ort zu vermeiden – im Gegensatz zu herkömmlichen Straßen, Eisenbahnen oder Seilbahnen.

Festliches Angebot

Ein groß angelegtes FLOAT-System wird in der Lage sein, bis zu 1.00.000 Kilogramm Regolith/Nutzlast mehrere Kilometer pro Tag zu bewegen.

Die Arbeit an dem Projekt beginnt mit dem Entwurf, der Herstellung und dem Testen einer Reihe von Roboter-/Kettenprototypen im Kleinmaßstab und endet mit einer Demonstration in einem mondanalogen Prüfstand. Der Einfluss von Umweltfaktoren wie Temperatur und Strahlung auf die Systemleistung und -lebensdauer wird untersucht und eine Technologie-Roadmap definiert, um ausgereifte Fertigungskapazitäten für kritische Hardware sicherzustellen.

Float wurde erstmals 2021 im Rahmen des Innovative Advanced Concepts (NIAC)-Programms der NASA vorgeschlagen.

© IE Online Media Services Pvt Ltd

Zuerst hochgeladen am: 13.05.2024 um 23:04 IST

PREV Diodato gewinnt außerdem den Amnesty International Italia Award
NEXT Bartolomei und Cassandro d’oro im 2. ISSF – FITAV Skeet Grand Prix