Der Plan der NASA für den „Gott der Zerstörung“-Asteroiden Apophis im Jahr 2029 wurde enthüllt

In etwa fünf Jahren, am 13. April 2029, wird der erdnahe Asteroid Apophis, der oft als „Gott der Zerstörung“ bezeichnet wird, der Erde außerordentlich nahe kommen und dabei eine Entfernung von nur 30.000 Meilen (etwa 48.280 Kilometer) zurücklegen ).

Apophis, benannt nach dem ägyptischen Gott des Chaos, hat einen Durchmesser von etwa 1.000 Fuß (ungefähr 305 Meter) und wird sich so nah nähern, dass er ohne Teleskope sichtbar sein wird. Dieses Ereignis wird von NASA-Forschern mit Spannung als seltene wissenschaftliche Gelegenheit erwartet.

An dem Tag, an dem sich Apophis der Erde nähert, wird die NASA-Raumsonde OSIRIS-APEX strategisch positioniert, um diesen nahe auftreffenden Asteroiden zu untersuchen. Zusätzlich wird die Begegnung von drei Kleinsatelliten des Projekts „NEAlight“ unter der Leitung des Raumfahrtingenieurs Hakan Kayal von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg überwacht. Diese Satelliten sollen wichtige Daten sammeln, die unser Verständnis des Sonnensystems vertiefen und bei der Entwicklung von Strategien zur Planetenverteidigung helfen werden.

Apophis steht seit seiner Entdeckung im Jahr 2004 im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit, vor allem aufgrund seiner beträchtlichen Größe und der Nähe seiner Umlaufbahn zur Erde. Er wurde 17 Jahre lang in der Sentry Risk Table der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der NASA als potenziell gefährlicher Asteroid (PHA) aufgeführt. Im Jahr 2021 bestätigten weitere Beobachtungen, dass Apophis zumindest im nächsten Jahrhundert keine Kollisionsgefahr für die Erde darstellt.

Obwohl keine unmittelbare Gefahr besteht, bietet die Annäherung von Apophis im Jahr 2029 eine unschätzbare Gelegenheit, einen urzeitlichen Himmelskörper zu untersuchen, der seit seiner Entstehung vor etwa 4,6 Milliarden Jahren Teil des Sonnensystems ist.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier