Von gestern in Palermo das Kollektiv „I Colori delle Note“ |

Von gestern in Palermo das Kollektiv „I Colori delle Note“ |
Von gestern in Palermo das Kollektiv „I Colori delle Note“ |

Ausgestellt im Konservatorium „Alessandro Scarlatti“. Kuratiert wird es von Mauro Pecoraro, geleitet von Aurelia Canè und Maria Felice Vadalà. Hier sind alle Namen der Protagonisten

„I Colori delle Note“ ist der Titel des in Palermo ansässigen Kunstkollektivs. Ab gestern, dem Eröffnungstag, und bis zum 21. des Monats. Die Ausstellung, kuratiert von Mauro PecoraroSie sieht die künstlerische Ausrichtung Aurelia Canè Und Maria Felice Vadalajeweils verantwortlich für digitales künstlerisches Schaffen und Grafikdesign.

Das Musikkonservatorium „Alessandro Scarlatti“ in der Via Squarcialupo 45 im Herzen des historischen Stadtzentrums beherbergt die Werke der Künstler der Gruppo Colorato.

Der Direktor des Konservatoriums eröffnete die Veranstaltung gestern Nachmittag Mauro Viscontiim Beisein der Organisatoren und des Präsidenten der Coloured Group Mauri Lucchese und der Ehrenpräsident, der Professor Fulvia Reyes. Die Präsentation und Kritik der Werke wurde stattdessen der Dichterin anvertraut Ketty Tamburin.

Das Poster

Bei der Vernissage waren die teilnehmenden Künstler und zahlreiche Gäste wie der Professor anwesend Valentina Chinnicider Journalist Dora Di Carader Dichter und Schriftsteller Francesco Federico und der Meister Paolo ScanabissiLehrer am Konservatorium.

Ihre Kreationen stellen aus: Loredana Allenza, Lory Andriolo, Bianca Ballerino, Ernesto Butticè, Genziana Buttitta, Rosario Cali, Maria Teresa Canalella, Aurelia Canè, Ferdinando Caronia, Nicolaie Ciaravino, Maria Colletti, Chiara Costa, Laura Costanzo, Veronica De Maria Bergler, Sandro Di Stefano, Anna Giulia Enrile, Bernadette Ferrari, Loredana Fogazza, Giovanni Frattini, Carmen Frisina, Rosario Genduso, Francesca Gucciardi, Sarah Gucciardi, Sara (Cesarina) Granà, Giuseppe Gurrera, Vincenzo Michele Grimaldi, Cecilia Grutta, Elena Isabella, Luisa Imperiale , Barbara Lo Fermo, Maria Rosaria Lo Porchio, Saverio Lunetta, Nino Mamone, Vincent Mancino, Gabriele Mastropaolo, Giusy Messina, Nicoletta Militello, Giuseppe Misuraca, Miroslawa Ziarczynska, Francesca Oliveri, Daniela Orlando, Mauro Pecoraro, Ignazio Pensovecchio, Carla Perez, Maria Costanza Piraino, Patrizia Purpura, Marco Previti, Mariadele Raniolo, Fulvia Reyes, Ema Resart, Fabio Riotta, Ketty Tamburello, Anna Torregrossa, Marco Troia, Maria Felice Vadalà und Roberta Zito.

Die Ausstellung ist täglich bei freiem Eintritt geöffnet (vom 14. bis 21. Mai): von 10.00 bis 17.30 Uhr (außer sonntags).

MICHELE BRUCCHERI

LESEN SIE AUCH: Auf dem Weg zur Abstimmung“ auf Radio Rcs Sicilia für die Verwaltungs- und Europawahlen

PREV Chico Forti ist in Italien: „Jetzt möchte ich meine Mutter umarmen“. Treffen mit Meloni
NEXT Das „Commons“-Projekt nimmt Gestalt an, der Stadterneuerungsplan beginnt mit 18 Maschinen zur Instandhaltung der Räume der ehemaligen Kaserne