Sechs Startups aus Bari unter den ausgewählten Unternehmen

Apulische Innovation „präsentiert“ sich im Silicon Valley: anlässlich von Smau | Bei Italy RestartsUp in San Francisco wurden zehn Startups aus Apulien, begleitet und unterstützt von der Region Apulien, als Teil der italienischen Delegation von 150 Personen ausgewählt, darunter Startups, Unternehmen, Enabler und Institutionen, die an Smau San Francisco teilnehmen werden.

Die von Smau gemeinsam mit der italienischen Handelsagentur ITA vom 20. bis 23. Mai organisierte Veranstaltung wird sich mit aktuellen Realitäten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen, künstliche Intelligenz, aber auch Mobilität und intelligente Gemeinschaften befassen.

Ziel ist es, die besten innovativen Lösungen des apulischen Ökosystems hervorzuheben und Treffen zwischen den 10 anwesenden Startups und italienischen Unternehmen zu fördern, darunter Edison, FNM, Intesa Sanpaolo, Pelliconi, Terna, UnipolSai, aber auch mit den Protagonisten des internationalen Marktes, den Gründerzentren , Beschleuniger und Risikokapital. Zu den Initiativen der Region Apulien zur Unterstützung des lokalen Startup-Ökosystems, die auch auf der SMAU San Francisco amerikanischen Investoren vorgestellt werden, gehört Equity Puglia, das von der Region gewünschte und von Puglia Sviluppo verwaltete Finanzinstrument zur Erhöhung der Kapitalisierung und die finanzielle Solidität von Startups und innovativen kleinen und mittleren Unternehmen in der Region.

„Apulien – hebt die Region in einer Anmerkung hervor – ist eine der italienischen Regionen, die weiterhin am stärksten wächst: Dies wird durch die Istat-Daten in den neuesten veröffentlichten Berichten und in der Aktualisierung der Datenbank bestätigt. Mit 26.000 weiteren Beschäftigten im Jahr 2023 und mit einem Exportwert von 10,155 Milliarden Euro[1]Das apulische Territorium bestätigt seine Dynamik, was sich in der Begeisterung des apulischen Innovationsökosystems auf den internationalen Märkten zeigt, das aus 570 lokalen Startups besteht (4,26 % der Gesamtzahl des Landes).[2]”.

„Wir freuen uns, die Teilnahme der Region Apulien an diesem wichtigen Schaufenster erneuert zu haben. Unsere Wahl ist das Ergebnis der positiven Ergebnisse der letztjährigen Teilnahme, sowohl für Startups in Bezug auf Beziehungen, Kontakte und Schulungen als auch für die Region Apulien.“ die eine wichtige Vereinbarung mit Microsoft über generative künstliche Intelligenz geschlossen hat, die sich auf die digitale Transformation von KMU und die Schulung digitaler Fähigkeiten konzentriert. Ich hoffe, dass diese Ausgabe auch eine großartige Gelegenheit für unsere 10 Startups darstellt, Inspiration zu schöpfen und das Ökosystem von Apulien zu verbessern Innovation auf den internationalen Märkten zu fördern und Investitionsgelder anzuziehen“, erklärt der Stadtrat für wirtschaftliche Entwicklung der Region Apulien, Alessandro Delli Noci.

Die 10 von der Region Apulien unterstützten Startups

Unter den apulischen Startups, die für einen Flug nach San Francisco ausgewählt wurden, verbessert Asymmetrica aus Taranto die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in städtischen Umgebungen durch innovative, auf Smart Cities zugeschnittene Lösungen mit Videoüberwachungstools auf Basis modernster IT-Systeme. Hivergy aus San Severo transformiert erneuerbare Energiegemeinschaften (RECs), indem es die Rentabilität steigert und den Übergang zu erneuerbaren Energien dank einer Zwei-Komponenten-Technologie beschleunigt: einem einfach zu installierenden IoT-Gerät, das den Energieverbrauch zeitnah optimiert, und a hochentwickelte cloudbasierte Plattform, die prädiktive Algorithmen zur Steuerung der Energieproduktion und -nachfrage einsetzt. Das in Lecce ansässige Unternehmen HYBA produziert austauschbare Batterien im Bereich Green Mobility mit dem Ziel, einen einfachen und intelligenten grünen Übergang zu verbessern. Dann gibt es noch Takyon, ein Startup, das mit dem Ziel gegründet wurde, einen neuen technologischen Standard für Buchungen zu schaffen und diese dank der Tokenisierung von Dienstleistungsverträgen in digitale Güter umzuwandeln, mit der Möglichkeit zu wählen, ob sie diese leben, weiterverkaufen oder tauschen möchten . Für Menschen gedacht, die intelligent reisen und gleichzeitig den besten Preis und die beste Flexibilität genießen möchten.

Es gibt mehrere in Bari ansässige Unternehmen, wie z. B. Confirmo, das mit dem Ziel gegründet wurde, den digitalen Einwilligungsprozess und elektronische Signaturen auf Basis künstlicher Intelligenz für das Gesundheitswesen, den Rechts-, Finanz- und öffentlichen Sektor zu vereinfachen, umfassend bekannt zu machen und zu schützen. Dimensione3 hat eine Software entwickelt, um mithilfe digitaler 3D-Rundgänge interaktive Erlebnisse zu schaffen, indem digitale Raumerlebnisse in Marketing-, Vertriebs-, Schulungs- und Supportprozesse integriert werden. Feedel Ventures hat eine Software-Suite für die Entwicklung und den Start von Startups erstellt, die dem Unternehmen und den Startups dabei hilft, einen Weg einzuschlagen Gründung von Spin-offs und Erschließung ihres vollen potenziellen Werts durch den Aufbau von Venture-Capital-Unternehmen. MAV Reality nutzt virtuelle Realität für direkte Erlebnisse und Anwendungen in den Bereichen Spiele, Bildung und Einzelhandel, auch für Nicht-Entwickler. Profiter, eine Benefit Corporation, die hochmoderne Bestandsmanagement- und Bedarfsplanungslösungen anbietet, die auf die Gesundheitsbranche zugeschnitten sind, mit dem Ziel, die Lagerbestände aufzufüllen und zu rationalisieren und gleichzeitig durch den Einsatz prädiktiver künstlicher Intelligenz ein Höchstmaß an Effizienz aufrechtzuerhalten und so die Gesundheitsversorgung sicherzustellen Einrichtungen und Händler halten lebenswichtige Medikamente immer griffbereit bereit. Und zum Abschluss der Gruppe der Bari-Startups WeShort, eine On-Demand-Streaming-Plattform für mehrere Geräte, die sich sowohl lizenzierten als auch originalen Kurzfilmen und Kurzserien widmet und personalisierte künstliche Intelligenz entwickelt, um die Anwendung noch unterhaltsamer und persönlicher zu gestalten.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma