Forex, Dollar stabil, Anleger warten auf weitere Signale der Fed

LONDON (Reuters) – Der Dollar blieb stabil, während die Anleger nach vorsichtigen Kommentaren von Mitgliedern der Federal Reserve auf weitere Signale warteten, um den Weg der US-Zinsen zu bestimmen, auch wenn die Inflation Anzeichen einer Abkühlung zeigte.

Gegen 11.30 Uhr notierte der Euro unverändert bei 1,0873 Dollar und damit nicht weit vom fast zweimonatigen Höchststand von 1,0895 entfernt, der letzte Woche erreicht wurde. Im Mai stieg er um 2 %, nachdem in den Vereinigten Staaten schwächere Wachstums- und Inflationsdaten und Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung in der Eurozone zu verzeichnen waren.

Der Dollarindex lag unverändert bei 104,443. Er fiel um etwa 2 % gegenüber dem im April erreichten Mehr als Fünfmonatshoch.

Für diesen Tag sind vier Reden von Fed-Beamten geplant, darunter der Präsident von Atlanta, Raphael Bostic. Die Märkte werden sich auch auf das neueste FOMC-Protokoll konzentrieren, das am Mittwoch veröffentlicht wird.

Das Pfund pendelte sich bei 1,2702 US-Dollar ein, nachdem es mit 1,2711 ein Zweimonatshoch erreicht hatte, bevor am Mittwoch ebenfalls britische Inflationsdaten erwartet werden.

Der Yen verharrt bei etwa 155,65 pro Dollar, und die Marktteilnehmer sind auf der Hut vor einem möglichen Eingreifen der japanischen Behörden in den Markt. Die Währung bewegte sich in den letzten beiden Handelstagen in einer engen Spanne, nachdem der Mai aufgrund vermuteter Währungsinterventionen Tokios zur Stützung der Währung turbulent begonnen hatte.

(Übersetzt von Laura Contemori, Redaktion Valentina Consiglio)

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier