Wie wird die Zukunft des petrochemischen Zentrums Ibleo aussehen? –

Wie wird die Zukunft des petrochemischen Zentrums Ibleo aussehen? –
Wie wird die Zukunft des petrochemischen Zentrums Ibleo aussehen? –

Welche Zukunft wird das Petrochemische Zentrum in Ragusa haben? Morgen werden wir versuchen, durch eine nationale Konferenz zum Thema „Feliciano Rossitto“ eine Antwort zu geben. Politik und Gewerkschaften suchen gemeinsam nach einer Synthese.

„Extraktion und Grundchemie: sich entwickelnde Trends und Szenarien“ ist das Thema der nationalen Konferenz, die von CGIL und Filctem of Ragusa gefördert wird.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. Mai, um 16.30 Uhr im Auditorium des Studienzentrums Feliciano Rossitto in Ragusa statt.

Die Ziele des Treffens

Das Treffen soll ein Moment der Diskussion über entscheidende Themen für die lokale Industrie sein, der Sektoren, die eine echte wirtschaftliche Triebkraft für Ragusa darstellten.

Die Erdölförderungsindustrie, die Entwicklung der Grundchemie und die Produktion von Polyethylen haben tatsächlich einen positiven Wirtschaftskreislauf entstehen lassen, der von der Produktion über die Verarbeitung und das anschließende Recycling von Polyethylen reicht.

Allerdings befindet sich der Grundstoffchemiesektor derzeit in einer ungünstigen Lage, was vor allem auf Unterschiede bei den Energie- und Logistikkosten im Vergleich zu anderen Ländern zurückzuführen ist. Die vorgelagerte Lieferkette, die Extraktion, Raffinierung und Cracken umfasst, befindet sich in einer Krise und erfordert präzise strategische Entscheidungen, um dem Sektor neue Impulse und Impulse zu verleihen.

„Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Eni seine Absicht zum Ausdruck gebracht hat, die Gesamtstrukturen von Versalis zu überprüfen, eine Änderung, die erhebliche Auswirkungen auf die Produktionsstrukturen des Werks Ragusa haben könnte. Darüber hinaus führt der Mangel an Investitionen im Ölsektor in den letzten Jahren zu einem kontinuierlichen Verlust der Produktionskapazität in den Bergbaufeldern von Ragusa“, erklären die Gewerkschaften in der Präsentationsnotiz.

Mit dieser Initiative wollen wir eine Leistungsanalyse fördern, um einen positiven Beitrag zu leisten und einen konstruktiven Dialog anzuregen.

Die Stimmen der Konferenz

Folgende Personen werden ihren Beitrag zur Konferenz leisten: Filippo Scollo, Generalsekretär von Filctem of Ragusa, der über das Thema berichten wird, Rosario Catalano, Generalsekretär von Filctem Caltanissetta, Fiorenzo Amato, Generalsekretär von Filctem Siracusa, Pino Foti, Generalsekretär von Filctem Sicilia, Giuseppe Scifo, Generalsekretär CGIL Ragusa, Giorgio Massari, Stadtrat für wirtschaftliche Entwicklung, Gemeinde Ragusa, Giorgio Cappello, Präsident von SicinindustriaRagusa, Gabriella Messina, Sekretärin von CGIL Sicilia. Die Arbeit wird von Antonio Pepe, nationaler Filctem CGIL-Sekretär, abgeschlossen.

Der Journalist Marco Sammito wird die Konferenz koordinieren.

PREV Crema News – Crema – Magni Stylistin in Gold
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier