Die dritte Ausgabe von Bee Korian startet im Padre Pio Institut in Tarzo

Die dritte Ausgabe von Bee Korian startet im Padre Pio Institut in Tarzo
Die dritte Ausgabe von Bee Korian startet im Padre Pio Institut in Tarzo

Hinweis – Diese Pressemitteilung wurde vollständig als externer Beitrag veröffentlicht. Bei diesem Inhalt handelt es sich daher nicht um einen Artikel der TrevisoToday-Redaktion

Anlässlich des Internationalen Tages der Artenvielfalt am 22. Mai, der vor 23 Jahren von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein der Menschen zu schärfen und das Verständnis für ein Thema von grundlegender Bedeutung für uns alle und für kommende Generationen zu steigern, hat die Korian Group, ein führender Anbieter von Dienstleistungen Von der Prävention bis zur Behandlung startet die Organisation im Einklang mit ihren Werten als Wohlfahrtsgesellschaft die dritte Ausgabe von Bee Korian, dem ersten Projekt, das das Wohlergehen älterer Menschen und den Dialog zwischen den Generationen dank Bienen fördert und aus der Zusammenarbeit mit ApicolturaUrbana hervorgegangen ist .it, der die Bienenstöcke zum Padre Pio-Institut in Tarzo bringt. Bee Korian ist eine Initiative, die aus dem Wunsch heraus entstanden ist, Bienen, grundlegende Insekten in unserem Ökosystem, zu schützen, nicht nur, weil sie sich um die Bestäubung kümmern, sondern auch, weil sie empfindlich auf Umweltveränderungen reagieren und durch ihr Verhalten und ihren Zustand als Bioindikatoren fungieren Gesundheit, die Bedingungen der Umgebung. Aus diesem Grund wurden in jeder am Projekt beteiligten Struktur zwei Bienenstöcke installiert, die etwa 120.000 Bienen schützen können. Das Projekt hat einen doppelten Wert: Einerseits stellt es einen echten Schutz der Artenvielfalt dar, indem es einen Raum für Bienen schafft, wo es vorher keinen gab, und eine großartige Gelegenheit zur Sensibilisierung bietet, und andererseits stellt es eine alternative und spannende Gelegenheit für Gäste dar der Strukturen und für die örtlichen Schulen, die sich an Bildungsinitiativen zur Welt der Bienen und zum Umweltschutz beteiligen werden. Dank der beiden vorherigen Ausgaben konnte tatsächlich beobachtet werden, wie die Bienenstöcke zu einem echten Bezugspunkt für die Bewohner der Gebäude geworden sind, die oft tagsüber zu den Stationen gehen, um den Zustand der Bienen zu überprüfen. Eine kleine Geste, die begeistert und den Tag vieler verändern kann. „Bee Korian ist eines der wertvollen Projekte, durch die unsere Seele als Wohltätigkeitsgesellschaft zum Ausdruck kommt. Es ist eine Initiative, an die wir sehr glauben, weil sie es uns ermöglicht, zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens – körperlich, emotional und geistig – unserer Patienten und gleichzeitig der Umwelt beizutragen“, kommentiert Federico Guidoni, Präsident und CEO von Korian Italia – . „Allein bei der letztjährigen Ausgabe konnte das dank der wertvollen Unterstützung von ApicolturaUrbana.it durchgeführte Projekt im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Respekts 1.560.634 kg CO2 reduzieren und täglich 4.000 neue Bienen zur Welt bringen unseren Planeten und garantieren neuen Generationen eine bessere Zukunft. „Es ist das dritte Jahr, in dem wir Bienen in den RSAs von Korian verwalten. Die Erfahrung, die Artenvielfalt an einen so besonderen Ort zu bringen, hat uns die Möglichkeit gegeben, mit den Gästen der Strukturen in Kontakt zu kommen, die das Projekt und die Präsenz mit begrüßt haben.“ große Begeisterung für Bienen“ – kommentiert Giuseppe Manno, Gründer von ApicolturaUrbana.it – Die von uns organisierten Führungen waren eine Gelegenheit zur Diskussion mit wunderbaren Menschen, die uns von ihren Erfahrungen im Kontakt mit Bienen in ihrer Jugend erzählten, während andere erstaunt waren. und verzaubert von der Organisation des Bienenstocks; jemand hat uns sogar anvertraut, dass sie in ihrem ganzen Leben, an der Schwelle zu 90 Jahren, noch nie etwas so Besonderes gesehen haben. Heute sind die Bienen in den Strukturen ein grundlegender Schritt auf dem Weg der Gäste im Garten Das sind die Elemente, die uns stolz auf diese Zusammenarbeit machen. Unsere Imker verlassen die RSAs am Ende des Workshops und der gemeinsamen Momente mit ihren Herzen voller Zufriedenheit.“ Bee Korian, das, auch abhängig von den Wetterbedingungen, bis Oktober andauern wird, ist zeitlich unterschiedlich strukturiert. Zunächst werden die Gäste zu Bildungsveranstaltungen aus sicherer Entfernung eingeladen, um mehr über Bienen und ihre Welt zu erfahren. Am Ende der Saison wird es eine kleine Honigproduktion geben, die auch untersucht wird, um anhand des Pollens festzustellen, welche Blüten die Bienen besucht haben. Ein sehr interessanter Aspekt, der es uns auch ermöglicht, anhand der Art und des Prozentsatzes der besuchten Anlagen abzuschätzen, wie viel CO2 durch das Projekt eingespart wird. Laut den Analysen, die Apicoluturaurbana.it bei CREA, Rat für Forschung in der Landwirtschaft und Analyse der Agrarwirtschaft, in Auftrag gegeben hat, ergab sich aus der Ausgabe 2023 – auf nationaler Ebene –, dass 480.000 Bienen 54.118 Pflanzen, 240.000.000 Blumen und 195.857 Bäume und Nutzpflanzen besuchten pro Tag: Durch die Aktivität der Bienen und ihre Anwesenheit konnten 1.560.634 kg CO2 eingespart werden, was dem jährlichen Verkehr von 761 Autos entspricht. Am Ende von Bee Korian im Herbst werden die Kinder der örtlichen Schulen außerdem an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem es um die Erstellung des Etiketts auf den Honigverpackungen geht: eine Aktivität, an der auch die Gäste der Einrichtungen teilnehmen können , für weiteren dynamischen und konstruktiven Vergleich zwischen den Generationen.

PREV Del Piero: „Kroos, eine Tür mit Gold- und Diamantschloss ist geschlossen. Jetzt die Europameisterschaft“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier