Mädchen, die 6 Stunden am Tag Smartphones nutzen, sind von einer Sucht bedroht

Mädchen, die 6 Stunden am Tag Smartphones nutzen, sind von einer Sucht bedroht
Mädchen, die 6 Stunden am Tag Smartphones nutzen, sind von einer Sucht bedroht

AGI – Einige Mädchen im Teenageralter verbringen möglicherweise bis zu sechs Stunden am Tag mit ihren Smartphones, wobei ein erheblicher Teil eine Sucht nach sozialen Medien entwickelt hat. Dieses alarmierende Ergebnis geht aus einer von Wissenschaftlern der Universität Helsinki durchgeführten Studie hervor, die in der Zeitschrift Archives of Disease in Childhood veröffentlicht wurde. An dem von Silja Kosola geleiteten Team waren 21 Gymnasien aus den finnischen Städten Helsinki, Espoo und Vantaa beteiligt. Insgesamt berücksichtigten die Wissenschaftler Angaben von 1.164 Studentinnen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren. Frühere Untersuchungen haben die übermäßige Nutzung sozialer Medien mit zunehmender Angst bei Mädchen im Teenageralter in Verbindung gebracht. Tatsächlich berichten die Autoren, dass die Sucht nach Social-Sharing-Plattformen und die Manifestation von Angstzuständen bei Mädchen häufiger vorkommen als bei ihren männlichen Kollegen.

Im Rahmen der Arbeit forderten die Forscher die Teilnehmerinnen auf, über ihre tägliche Smartphone-Nutzung zu berichten, wobei die Mehrheit der Mädchen auch Screenshots und Bildschirmaufnahmen zur Verfügung stellte. Anhand der erhobenen Daten wurden die vor dem Bildschirm verbrachte Zeit, die Art der am häufigsten genutzten Apps und das Risiko einer Suchtentwicklung abgeschätzt. Gleichzeitig wurden Werte in Bezug auf das Ausmaß der Angst und die Wertschätzung des eigenen Körpers berücksichtigt, während die Teilnehmer Informationen zu ihrem Gesundheitszustand, ihrer Stimmung, Müdigkeit und Einsamkeit gaben.

Den Ergebnissen der Umfrage zufolge verbrachten Jugendliche durchschnittlich 5,2 Stunden am Tag mit ihren Smartphones, wobei an Wochentagen oder Feiertagen keine besonderen Unterschiede zu erkennen waren. Vierzehn Prozent der Teilnehmer nutzten Social-Media-Apps sechs oder mehr Stunden am Tag, während etwas mehr als 36,3 Prozent sie mindestens drei Stunden am Tag nutzten. Für 20,5 Prozent der Kohorte waren Spiele die häufigsten Anwendungen, die durchschnittlich 24 Minuten am Tag geöffnet waren. Darüber hinaus könnten den Umfrageergebnissen zufolge 17 Prozent der Jugendlichen als süchtig nach sozialen Medien gelten, und über 37 Prozent fielen unter die Definition einer Angststörung.

Die täglich in sozialen Medien verbrachte Zeit war mit einem niedrigeren Notendurchschnitt verbunden, und die Wahrscheinlichkeit einer Social-Media-Sucht schien in direktem Zusammenhang mit einem höheren Maß an Angst, einem schlechteren Körperbild, Stimmungsstörungen und größerer Müdigkeit zu stehen. „Unsere Arbeit ist beobachtend“, so die Experten, „daher können wir keine endgültigen Schlussfolgerungen zu den ursächlichen Faktoren ziehen. Auf jeden Fall können die Auswirkungen einer längeren Nutzung des Smartphones und ihre Folgen für das Wohlbefinden von Jugendlichen sehr schwerwiegend sein. Das wird es.“ Es ist notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um Technologieunternehmen dazu zu drängen, Sicherheit und Gesundheit bei der Entwicklung sozialer Medien Vorrang einzuräumen.

PREV Ligurien delle Arti 2024: 12 Termine mit den künstlerischen Meisterwerken der Region
NEXT Überwinden Sie das Personalproblem