Damit zerstört die Coop das Image einer Branche

Damit zerstört die Coop das Image einer Branche
Damit zerstört die Coop das Image einer Branche

Das Auftragen von Öl, insbesondere Olivenöl, war schon immer sehr, sehr einfach.

Das machen Betreiber, mit sehr grenzwertigen Ölmischungen, Journalisten, die falsche Mythen verbreiten, aber auch der große Einzelhandel, der unter dem Deckmantel der vermeintlichen Zweckmäßigkeit Produktskulpturen erschafft.

Der Aufbau des Regals und die Positionierung des Produkts folgen präzisen, rein kommerziellen Logiken (Werbeaktivitäten, Jahresendpreise, Werbebeiträge und Flyer…), die den Verkauf und die Rotation des Produkts, aber auch die Wahrnehmung des Produkts beeinflussen der Verbraucher von dem Produkt hat.

Olivenöl und natives Olivenöl extra sind keine Ausnahme. Für sie gilt dies umso mehr, als die Warenlogik des Preises und des Lockprodukts schon immer vorherrschte.

Wir haben in den letzten Jahren Werbeaktionen und Öle in allen Farben in den Regalen gesehen, aber was wir Ihnen auf den folgenden Fotos zeigen, hätten wir uns ehrlich gesagt nie vorstellen können.

Ein Gewürz auf Basis von nativem Olivenöl extra (wie es deklariert ist) zum Preis von 4,99 Euro pro Liter, im Vergleich zu 15 Euro für Olivenöle (raffiniertes Öl und natives Öl). Ein raffiniertes Olivenöl kostet dreimal so viel wie ein vermeintliches Gewürz mit einem Großteil aus nativem Olivenöl extra.

Es ist ein Betrug? Wahrscheinlich nicht, nicht im rechtlichen Sinne.

Ist es ein Witz? Auf jeden Fall ja, und jetzt werden wir erklären, warum.

In den letzten Monaten sind in Italien sehr grenzwertige Chargen von extra nativem Olivenöl eingetroffen (sogar desodoriertes Öl, das als extra natives Öl ausgegeben wird), zu Preisen um die 7,5 Euro/kg. Das bedeutet, dass ungefähr 4,6-4,8 Euro dieses angeblichen nativen Olivenöls extra in diese Flasche gelangten. Dann Samenöle für 20 Cent. Null Gewinn bei ähnlichen Operationen, natürlich, wenn der Betreiber ehrlich war (und nicht, wenn wir daran zweifeln). Wenn auch nur der Prozentsatz nicht der angegebene ist, sondern 20-30 % niedriger ist, wird es zu einer sehr profitablen Aktivität.

Keine offizielle Analyse ist heute in der Lage, den Anteil von Ölen unterschiedlicher Herkunft in der Mischung zu bestätigen. Alles basiert auf der Papierverfolgbarkeit, also der Rückverfolgbarkeit. Methode per Definition fehlbar und umgehbar.

Selbst bei größtmöglicher Ehrlichkeit und Transparenz ist die Aktion für Verbraucher immer noch ein Hohn.

Tatsächlich wird der Hauptanteil des nativen Olivenöls extra deutlich hervorgehoben, und daher glaubt der Verbraucher zu Recht, dass er ein günstiges Angebot vor sich hat. Auf den ersten Blick kostet Olivenöl tatsächlich das Dreifache, aber wenn man genauer hinschaut, findet man selten natives Olivenöl extra unter 10-11 Euro pro Liter. Dieses Gewürz kostet die Hälfte des Preises und enthält immer noch 65 % natives Olivenöl extra …

Was der Verbraucher nicht weiß, aber Betreiber und große Einzelhändler wissen sehr gut, ist, dass ein Gewürz einige Qualitätsregeln nicht erfüllt, mit Ausnahme der allgemeinen Regeln zur Lebensmittelsicherheit. Das heißt, es sollte nicht gesundheitsschädlich sein. Für den Rest…

War das extra native Olivenöl in dieser Mischung wirklich so? Niemand kann es sagen, sobald die Würze hergestellt ist. Persönlichen Erfahrungen zufolge enthalten die Gewürze im Regal natürlich große Mengen an Aromen, um etwaige organoleptische Mängel des Ausgangsöls zu überdecken. Nicht einmal der Hauch der Eigenschaften von nativem Olivenöl extra (fruchtig, bitter, würzig).

Kurz gesagt, es ist möglich, das Schlimmste vom Schlimmsten in solche Mischungen zu stecken, sodass niemand jemals in der Lage sein wird, dies zu bestreiten.

In diese Gewürze können Sie die gewünschten Ölmischungen in den gewünschten Prozentsätzen geben, so dass es schwierig, wenn nicht sogar unmöglich wird, sie anzufechten.

Gewürze sind daher der perfekte Trick, um minderwertige oder sehr minderwertige Öle zu Preisen zu verkaufen, die in keinem Verhältnis zu ihrem tatsächlichen Wert stehen, und sie sogar als praktisch auszugeben.

Das ist das perfekte Verbrechen!

Da ich nicht glauben kann, dass Einkäufer und Verkaufsleiter großer Einzelhandelsgeschäfte arme, ahnungslose und naive Menschen sind, liegt die Annahme nahe, dass sie sich bewusst über ihre Verbraucher lustig machen.

Für ähnliche Produkte gibt es keine Garantien, Schutzmaßnahmen oder Qualitätsprotokolle. Es gibt nur Geschäfte, leichtes Geld.

Deshalb sage ich den Verbrauchern, dass, wenn sie wirklich Geld sparen wollen, ein ehrliches Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt besser ist.

Was das fragliche Schild betrifft … nun ja … “Sind Sie der Coop”? Ich nicht, das bin ich nicht, zumindest solange die Coop ähnlichen Betrieben Raum gibt.

PREV Papst Franziskus: „Die Begegnung mit dem Migranten ist eine Begegnung mit Christus“ / Cesena / Home
NEXT Mailand lässt sich von Napoli inspirieren, es ist eine Revolution