Am Vorabend des Tavares-Gewerkschaftstreffens trifft das Geschenk der Regierung ein. Maßgeschneiderte Öko-Anreize für Stellantis-Elektroautos

Am Vorabend des Tavares-Gewerkschaftstreffens trifft das Geschenk der Regierung ein. Maßgeschneiderte Öko-Anreize für Stellantis-Elektroautos
Am Vorabend des Tavares-Gewerkschaftstreffens trifft das Geschenk der Regierung ein. Maßgeschneiderte Öko-Anreize für Stellantis-Elektroautos


48 Stunden nach dem persönlichen Gespräch zwischen Stellantis Nummer eins, Carlos Tavares, und den Gewerkschaften wurde im Amtsblatt das lang erwartete Dekret über staatliche Anreize für den Kauf umweltfreundlicherer Autos veröffentlicht. Wie das Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy sagt: „Die neue Ecobonus-Plattform für den Service […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

48 Stunden von Angesicht zu Angesicht zwischen Stellantis’ Nummer einsCarlos Tavares, und Gewerkschaften, wurde veröffentlicht in Amtsblatt der erwartete Erlass über staatliche Anreize für den Kauf umweltfreundlicherer Autos. Wie das Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy mitteilt, „wird die neue Ecobonus-Plattform für den Buchungsservice von Anreizen für den Kauf schadstoffarmer Fahrzeuge aktiv.“ ab 10 Uhr am 3. Juni (https://ecobonus.mise.gov.it/)“. Von diesem Moment an werden sie auf der Website verfügbar gemacht die Formulare zur Beantragung des Bonus und die Tabellen mit den Kriterien für die Vergabe von Beiträgen. Es stehen Ressourcen für a zur Verfügung insgesamt 1 Milliarde Euro.

Zu den erwarteten neuen Funktionen gehören Beiträge proportional zur Umweltklasse des zu verschrottenden Fahrzeugs, auch der Euro-5-Klasse. Der Ankauf wird erleichtert elektrische AutosPlug-in-Hybride und Verbrennungsmotoren mit einem CO2-Ausstoß von bis zu 135 g/km sowie elektrische und nichtelektrische Motorräder und Mopeds sowie leichte Nutzfahrzeuge.
Der Listenpreis ceinschließlich optionaler Extras (ohne Mehrwertsteuer) darf nicht überschritten werden 35 Tausend Euro für Autos in den Bereichen 0–20 g/km (elektrisch) und 61–135 g/km (thermisch) und 45.000 Euro für den Bereich 21–60 g/km (Plug-in-Hybrid). Der Höchstbeitrag für den Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs, für die Verschrottung eines Fahrzeugs bis Euro 2, wird erhöht von 5.000 bis 13.750 Euro für Inhaber eines ISEE unter 30.000 Euro.

Ziel der Maßnahme ist es, die Verschrottung der heute umweltschädlichsten Autos (Euro-Klassen 0, 1, 2 und 3) zu fördern 25 % der aktuellen Flotte. Hierzu wird ein Beitrag von bis zu 2.000 Euro für den Kauf gebrauchter Fahrzeuge der Euro-6-Klasse mit Emissionen von bis zu 160 g/km Co2, verglichen mit der Verschrottung eines Autos bis Euro 4.
Schließlich führt die Bestimmung einen Beitrag zur Installation neuer Systeme ein Flüssiggas oder Methan für den Transport in Fahrzeugen der Klasse bis Euro 4: Der Beitrag beträgt 400 Euro für LPG-Systeme und 800 Euro für Methan.

Der Erlass kommt serviert auf einem Silbertablett in Tavares. als der Manager eine Investition von 100 Millionen Euro in Mirafiori vorschlägt, um die Produktionslinie zu stärken des 500e, elektrisch. In der Vergangenheit hatte der CEO von Stellantis seine „Unzufriedenheit“ mit der Anreizpolitik Italiens zum Ausdruck gebracht und die Möglichkeit einer weiteren Reduzierung der Produktion im Land ins Spiel gebracht. Die Forderung nach höheren öffentlichen Mitteln wurde mehrfach wiederholt, obwohl die französisch-italienische Gruppe zu 14,3 % von der Familie kontrolliert wird Agnelli-ElkanN, schloss das Jahr 2023 mit 18,6 Milliarden Euro ab und schüttete großzügige Dividenden an seine Aktionäre aus.

Stellantis kündigte staatliche Anreize an wird spezifische Angebote für Fiat, Alfa Romeo und Jeep hinzufügen. Das wichtigste betrifft den elektrischen 500 mit „Social Leasing by Fiat“: Die ersten tausend Privatkunden mit einem ISEE unter 30.000 Euro, die ein altes Auto verschrotten, dürfen das Auto fahren, drei Jahre lang kostenlos. Die Initiative „Lasst uns Wert auf Made in Italy legen“ richtet sich an die Fahrzeuge der Marken Alfa Romeo, Fiat und Jeep, die in italienischen Werken hergestellt werden, „und bestätigt damit die entscheidende Rolle des Landes innerhalb des Unternehmens.“ Eine doppelte Aktion, die staatliche und die von Stellantis, die nicht nur für die italienischen Kunden, sondern auch für die Produktionsaktivitäten selbst in den nationalen Fabriken positive Auswirkungen haben wird.“

PREV das Familienessen, die fünfzehn Freunde, die Pläne für Brüssel
NEXT Lazio: Castellanos raus? Augen auf einen weiteren Stürmer der Serie A gerichtet