Galaxy Ring: Preis und Abonnement, alles was wir wissen

Neuesten Gerüchten zufolge kommt Samsung mit seinem neuen auf den Markt Galaxie-Ring. Das tragbare Gerät, dessen Preis zwischen liegt 275 und 320€. Es scheint jedoch, dass sich Benutzer für eine anmelden müssen Abonnement monatlich ca 9 Euro. Warum? Um auf alle Funktionen zugreifen zu können, die der Smart Ring bietet. Diese Informationen wurden vom Leaker Yogesh Brar enthüllt. Eine Quelle, die in der Welt der Technik als recht zuverlässig gilt. Auch wenn es sich größtenteils um Gerüchte handelt. Da noch keine offiziellen Pressemitteilungen veröffentlicht wurden. Die eigentliche Bekanntgabe soll am erfolgen 10 Juli 2024. Es wird davon ausgegangen, dass dies während der Galaxy Unpacked-Veranstaltung in Paris stattfinden wird. Auch die neuen faltbaren Modelle GalaxyZ Flip6 und Galaxy ZFold6 werden hier vorgestellt.

Galaxy Ring, Funktionen und Wettbewerbsfähigkeit

Der Galaxie-Ring Es scheint mit Konkurrenzgeräten wie dem OuraRing Gen 3 mitzuhalten. Letzteres hat einen ähnlichen Preis und erfordert ebenfalls ein monatliches Abonnement, um alle erweiterten Funktionen freizuschalten. Der OuraRing Gen3 ist in zwei Versionen erhältlich. Die Basis liegt bei 299 Dollar, also bei 275 in Euro, und die “Horizont”, komplett rund, für 349 $, 321 €. In diesem Zusammenhang scheint Samsung auch eine kontinuierliche Monetarisierungsstrategie verfolgen zu wollen. Dies folgt einem immer häufiger auftretenden Trend bei Technologieunternehmen. Google bietet beispielsweise „Fitbit Premium“-Funktionen für seine Pixel-Uhren an

für 9 € pro Monat. Während Apple den Fitness Plus-Dienst zu einem ähnlichen Preis anbietet. Dazu gehört der Zugriff auf vorab aufgezeichnete Trainingseinheiten, die in die AppleWatch oder das iPhone integriert sind.

Die Idee, den Kunden den Zugriff auf zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten kostenpflichtig zu machen, ist nicht neu und verbreitet sich rasant. Dieses Geschäftsmodell bietet ein Basisprodukt oder eine Basisdienstleistung kostenlos an. Um dann eine Zahlung anzufordern, um Premium-Funktionen freizuschalten. Eine sehr verbreitete Lösung im heutigen digitalen Zeitalter. Viele Menschen betrachten diesen Trend jedoch mit Skepsis. Tatsächlich denken einige darüber nach unfair. Denn für die volle Nutzung Ihres Smartphones sollten keine zusätzlichen Kosten anfallen. Vor allem, nachdem man den vollen Preis dafür bezahlt hat. Doch Unternehmen begründen diese Wahl mit der Notwendigkeit, Forschung und Entwicklung zu finanzieren. Somit gewährleistet kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen.

Trotz der Kritik ist davon auszugehen, dass sich diese Art des Abonnements weiter verbreiten wird. Vor allem, wenn Hersteller in der Lage sind, den tatsächlichen Wert der Innovationen nachzuweisen, die sie im Laufe der Zeit hinzufügen werden. In jedem Fall wird der Erfolg des Galaxy Ring auch davon abhängen, ob es Samsung gelingt, die Öffentlichkeit von der Gültigkeit seines Angebots zu überzeugen. Vor allem seine Überlegenheit gegenüber der Konkurrenz. Wir warten auf die offizielle Ankündigung am 10. Juli, um alle Details und Neuigkeiten zu erfahren, die der südkoreanische Riese für seine Fans bereithält.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier