Filmfestspiele von Cannes 2024: Goldene Palme für „Anora“, Selena Gomez triumphiert unter den besten Schauspielerinnen

Filmfestspiele von Cannes 2024: Goldene Palme für „Anora“, Selena Gomez triumphiert unter den besten Schauspielerinnen
Filmfestspiele von Cannes 2024: Goldene Palme für „Anora“, Selena Gomez triumphiert unter den besten Schauspielerinnen

Gestern Abend, Samstag, 25. Mai 2024, ist auch diese 77. Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes, die am vergangenen 14. Mai begann, offiziell zu Ende gegangen. Unter der Leitung von Regisseurin Greta Gerwig bestand die Jury aus der türkischen Drehbuchautorin und Fotografin Ebru Ceylan, der französischen Schauspielerin Eva Green, der libanesischen Regisseurin und Drehbuchautorin Nadine Labaki, der amerikanischen Schauspielerin Lily Gladstone, dem spanischen Regisseur, Produzenten und Drehbuchautor Juan Antonio Bayona und der japanischen Regisseurin Kore-Eda Hirokazu, der französische Schauspieler und Produzent Omar Sy und der italienische Schauspieler Pierfrancesco Favino zeichneten daher die Filme im Wettbewerb aus.

Die Goldene Palme ging an „Anora“ von Sean Baker; Grand Prix für „All We Imagine as Light“ von Payal Kapadia; Preis der Jury für „Emilia Perez“ von Jacques Audiard; Auszeichnung für die beste Regie an Miguel Gomes für „Grand Tour“; Sonderpreis für das Drehbuch für „The Seed of the Sacred Fig“ von Mohammad Rasoulof; Bester Hauptdarsteller: Jesse Plemons für „Kinds of Kindness“ von Yorgos Lanthimos; Bestes Drehbuch für „The Substance“ von Coralie Fargeat; Camera d’Or zu „Armand“ von Halfdan Ullmann Tondel; Die Goldene Palme für den besten Kurzfilm geht an „The Man Who Could Not Remain Silent“ von Nebojsa Slijepcevic. Der Preis für die beste Hauptdarstellerin ging jedoch an vier Schauspielerinnen, die ihn gemeinsam gewannen. Unter ihnen ist neben Zoe Saldana, Adriana Paz und Karla Sofia Gascon auch Selena Gomez für den Film „Emilia Perez“ von Jacques Audiard.

Im Laufe des Abends gab es jedoch auch Raum für die Verleihung einer weiteren wichtigen Auszeichnung, nämlich der Ehrenpalme d’Or für den Regisseur und Drehbuchautor George Lucas, der neben seinen vielen erfolgreichen Werken auch die Sagen von „Star Wars“ geschaffen hat. und „Indiana Jones“.

[

PREV Soziale Woche: Welcher Jugendschutz in der digitalen Welt?
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier