Wie die italienische Verfassung entstand und was ihr Inhalt ist

Dort Verfassung der Italienischen Republikzusammengestellt von 139 Artikel und 18 Übergangs- und Schlussbestimmungen ist das Grundrecht des Staates und steht in der Hierarchie der Rechtsquellen an erster Stelle. Die Verfassung war geschrieben zwischen 1946 und 1947 von der Verfassunggebenden Versammlung, bestehend aus 556 Abgeordneten, die am 2. Juni 1946 von den Bürgern gewählt wurden, bei derselben Gelegenheit, bei der das Referendum über die Wahl zwischen Monarchie und Republik stattfand. Die Verfassung trat am in Kraft 1. Januar 1948. Der Text sieht vor, dass Italien eine demokratische Republik ist, dass die Bürger ihre Vertreter frei wählen und vor Missbräuchen durch die Behörden geschützt sind.

Was ist die italienische Verfassung?

Die italienische Verfassung ist das Grundgesetz des Staates. Er stellt fest, das heißt, wie er muss „Funktionieren“ unserer Republik. Die Verfassung definiert zunächst die Grundsätze, auf denen die Republik beruht; Anschließend regelt es die Rechte und Pflichten der Bürger und definiert die Rollen der Institutionen (Regierung, Parlament, Präsident der Republik usw.), die öffentliche Angelegenheiten verwalten.

Die Verfassung ist anderen Gesetzen überlegen, was nicht im Widerspruch zu den darin festgelegten Grundsätzen stehen darf. Zu vielen Themen enthält die Verfassung Grundsätze allgemeiner Art, die dann durch einfache Gesetze im Detail festgelegt werden.

Das Amtsblatt mit dem Verfassungstext (Quelle: Quirinale.it)

Wie und warum die Verfassung geschrieben wurde

Die Verfassung wurde zwischen 1946 und 1947 von der Verfassunggebenden Versammlung verfasst, die eigens von den Bürgern gewählt wurde. Während des Zweiten Weltkriegs engagierten sich die großen politischen Parteien Widerstand gegen den Nazifaschismus Sie legten fest, dass die Italiener am Ende des Konflikts demokratisch über die institutionelle Form des Staates entscheiden würden (d. h. ob sie die Monarchie bewahren oder die Republik gründen wollten) und dass sie ihre eigenen Vertreter wählen würden. Der 2. Juni 1946Daher wurden die Bürger zu einem Referendum über die Wahl zwischen Monarchie und Republik sowie zur Wahl der 556 Abgeordneten der Verfassunggebenden Versammlung aufgerufen, die für die Ausarbeitung der neuen Verfassung und die Wahrnehmung eines Teils der Aufgaben verantwortlich sind, die heute dem Parlament obliegen.

Die Verfassunggebende Versammlung

Die Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung ergaben folgendes Ergebnis:

  • Christliche Demokratie: 35,21 % der Stimmen und 207 Sitze
  • Italienische sozialistische Partei der proletarischen Einheit: 20,68 % und 115 Sitze
  • Kommunistische Partei Italiens: 18,93 % und 104 Sitze

Verschiedene andere Listen erzielten niedrigere Prozentsätze. Die drei Hauptparteien waren ideologisch sehr unterschiedlich und wurden im Kontext des Kalten Krieges auch durch ihre internationale Zugehörigkeit gespalten: Die DC war mit den Vereinigten Staaten und der Kirche verbunden, die PCI und die PSIUP unterstützten die Sowjetunion. Die drei Parteien waren jedoch Verbündete im Kampf gegen den Faschismus und hatten es auch vor Geben Sie Italien eine demokratische Ordnung. Es ist kein Zufall, dass sie sich seit 1944 darauf geeinigt hatten, eine Vereinbarung zu treffen Regierungen der „nationalen Einheit“.in dem alle antifaschistischen Parteien vertreten waren.

Die erste Sitzung der Verfassunggebenden Versammlung
Die erste Sitzung der Verfassunggebenden Versammlung

In der Verfassunggebenden Versammlung versuchte keine Partei, ihre Ideologie durchzusetzen, und die Abgeordneten hatten Erfolg harmonisch zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit endete nicht, nachdem im Mai 1947 die Erfahrung der Regierungen der nationalen Einheit endete und eine neue, von Christdemokraten geführte Exekutive ohne PCI und PSIUP gebildet wurde.

Wer hat die Verfassung geschrieben?

Für die Ausarbeitung des Verfassungstextes ernannten die Abgeordneten der Verfassunggebenden Versammlung a Kommission von 75 Personen, unterteilt in drei Unterkommissionen, die für bestimmte Angelegenheiten zuständig sind. Die „materielle“ Ausarbeitung des Verfassungstextes erfolgte durch a noch kleinerer Ausschuss, bestehend aus 18 Abgeordneten aller Parteien, die den Beratungen der drei Unterkommissionen schriftliche Form gaben. Das Komitee beendete seine Arbeit am 12. Januar 1947 und begann im März Debatte im Klassenzimmer zu einzelnen Artikeln. Der endgültige Text war genehmigt am 22. Dezember 1947 und trat am 1. Januar 1948 in Kraft. Allerdings wurden nicht alle Artikel der Verfassung sofort angewendet. Beispielsweise wurden die Regionalverwaltungen, obwohl im Text vorgesehen, erst 1970 eingerichtet.

Der provisorische Staatschef Enrico De Nicola unterzeichnet die Verfassung (27. Dezember 1947)
Der provisorische Staatschef Enrico De Nicola unterzeichnet die Verfassung (27. Dezember 1947)

Der Inhalt der Verfassung im Überblick

Die Hauptabsicht der Gründerväter bestand darin, Italien in ein einziges Land zu verwandeln Demokratiein dem die Bürger ihre politischen Vertreter frei wählen konnten und waren vor Missbrauch durch die Behörden geschützt. Die Verfassung wurde unmittelbar nach dem Sturz der faschistischen Diktatur verfasst und zielte darauf ab, die Republik auf Prinzipien und Werten zu gründen, die im Gegensatz zu denen des Faschismus standen. Es ist kein Zufall, dass der Verfassungstext Garantien gibt die Gleichheit der Bürger vor dem Gesetz, Presse-, Meinungs-, Versammlungs-, Religionsfreiheit usw. Der Text befasst sich auch mit beschütze die Schwächsten (Minderheiten, Kranke usw.) und zu fördern Aktive Teilnahme der Bürger am gesellschaftlichen Leben.

Darüber hinaus definiert die Verfassung das System des Staates und stellt fest, dass die Italienische Republik ein Staat ist parlamentarische Demokratie. Die gesetzgebende Gewalt liegt faktisch bei der Parlament, bestehend aus zwei demokratisch gewählten Kammern: der Abgeordnetenkammer und dem Senat der Republik. Die Exekutivgewalt gehört zu Regierungvom Präsidenten der Republik ernannt, aber dem verantwortlich Parlamentder mit Vertrauen abstimmen muss (d. h. der Wahl des Präsidenten zustimmen) und jederzeit ein Misstrauensvotum gegenüber der Regierung abgeben kann.

Palazzo Montecitorio, Sitz der Verfassunggebenden Versammlung und heute Sitz der Abgeordnetenkammer
Palazzo Montecitorio, Sitz der Verfassunggebenden Versammlung und heute Sitz der Abgeordnetenkammer

Kann die Verfassung geändert werden?

Die italienische Verfassung ist “starr”: Es kann nicht mit dem „normalen“ Verfahren geändert werden, mit dem andere Gesetze geändert werden. Es gibt jedoch in der Verfassung selbst vorgesehene Mechanismen, um Änderungen am Text vorzunehmen. Es ist kein Zufall, dass sich der Verfassungstext im Laufe der Jahre verändert hat es wurde mehrfach geändert.

PREV Israelisch-amerikanischer Völkermord in Gaza: 262. Tag. Save the Children: 21.000 Kinder getötet oder vermisst. UNICEF: „Krieg gegen Kinder“
NEXT Elefanten und die Feuerwehr: der Kurzfilm zum Entdecken von Antonio Maria Castaldo