National Electricity Service Alert: Hier sind die neuen Preise

Weiter lesen Abmelden von Updates

Italiener hatten schon immer ein großes Problem mit ihrem Verhältnis zu Stromrechnungen. Tatsächlich stellt der Strom eine der schlimmsten Unbekannten unter allen Versorgungsunternehmen dar, die alle zwei Monate bezahlt werden müssen und die den Nutzer oft mit wirklich überzogenen Kosten konfrontiert. In Italien kann man sich seit einigen Jahren an den National Electricity Service wenden, der wirklich wettbewerbsfähige Strompreise bietet.

Wovon hängen die SEN-Kosten ab?

Die Kosten für den vom Nationalen Elektrizitätsdienst (SEN) in Italien gelieferten Strom variieren aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der Art des Tarifs, da für Privatkunden zwei Tarifarten angeboten werden, nämlich der Basistarif (oder Standardtarif). der Standard für die meisten Privatkunden, bestehend aus einem einheitlichen Preis pro kWh für alle Verbrauchsstufen; oder im Dual-Rate-Tarif (oder Zeitfenstertarif), der stattdessen unterschiedliche Preise für den Stromverbrauch in verschiedenen Zeitfenstern des Tages bietet; Typischerweise ist der Preis außerhalb der Hauptverkehrszeiten (normalerweise nachts) niedriger und während der Hauptverkehrszeiten (normalerweise tagsüber) höher.

Berücksichtigen Sie auch den Verbrauch, denn die Gesamtstromkosten hängen auch von der Menge an Strom ab, die Sie verbrauchen, sodass ein höherer Verbrauch in der Regel zu höheren Rechnungen führt. Darüber hinaus können die Strompreise je nach Region Italiens, in der Sie leben, leicht variieren. In Ihrer Rechnung sind neben dem Grundstrompreis auch Steuern und weitere Abgaben, wie zum Beispiel Netzgebühren und Gesprächskosten, enthalten.

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der typischen Bestandteile einer SEN-Stromrechnung

  • Komponente A (Energiepreis): Dies ist der Grundpreis des von Ihnen verbrauchten Stroms, der durch die Tarifart und die Verbrauchshöhe bestimmt wird.
  • Komponente B (Systementgelte): Diese Entgelte decken die Kosten für die Wartung und Verwaltung des Stromnetzes.
  • Asos (Verbrauchsteuer auf Strom): Hierbei handelt es sich um eine Steuer auf den Stromverbrauch.
  • Arim (Regionale Zusatzsteuer): Hierbei handelt es sich um eine regionale Steuer auf den Stromverbrauch.
  • Mehrwertsteuer (Value Added Tax): Hierbei handelt es sich um eine Mehrwertsteuer, die auf den Gesamtbetrag der Rechnung erhoben wird.

Allerdings muss man verstehen, wonach der Benutzer sucht. Auf den Hauptwebsites kann man nach weiteren Informationen suchen, wo alle Details zu den einzelnen Angeboten sehr verständlich erklärt werden, ganz zu schweigen von allen notwendigen Informationen zu Standard- oder Zeitfenstertarifen. Hier sind einige zusätzliche Ressourcen, die Sie möglicherweise hilfreich finden:

ARERA-Verbraucherportal: https://www.arera.it/

Elektrolager: https://www.prontobolletta.it/

Facile.it: https://www.facile.it/energia-luce-gas.html

Bitte beachten Sie, dass sich die Strompreise ändern können. Daher ist es immer ratsam, sich an Ihren Lieferanten zu wenden oder die Tarife verschiedener Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erhalten.

Weiter lesen Abmelden von Updates

PREV Sie wollen aufgrund des Unfalls nicht die Richtung ändern und streiten sich mit der Polizei, haben aber Drogen in der Tasche und werden in Imola festgenommen
NEXT Fonsecas erster Schachzug: entscheidendes Spiel in Deutschland