Mit welchem ​​Programm wird er die Rai Uno-Pakete herausfordern?

Amadeus verabschiedete sich vom Publikum und vom Studio Dein Geschäft, womit er sein Abenteuer in Rai offiziell abschließt. In der gestrigen letzten Folge, die von 4.579.000 Zuschauern bzw. 25,3 % gesehen wurde, bedankte sich der bekannte Moderator ausdrücklich bei allen, die zum Erfolg der Sendung beigetragen haben. „Ich danke jeder Person in diesem Studio“, sagte er und an die Zuschauer gerichtet fügte er hinzu: „Vielen Dank euch allen, wir lieben euch.“

Damit geht ein Kapitel im künstlerischen Leben von Amadeus zu Ende, doch er ist bereit, sofort wieder von vorne zu beginnen. Ab September debütiert der rekordverdächtige Moderator bei Nove mit der Sendung „Identität“, das Format, das in Italien als „I soliti ignotì“ bekannt ist. Den Umzug des Banijay-Formats kündigt auch Laura Carafoli an, Leiterin der südeuropäischen Inhalte der Warner Bros.-Gruppe, die in einem Interview mit Republik heißt es: „Die Ankunft von Amadeus ist nicht wichtig, sie ist viel mehr. Sie ist unverzichtbar. Wir versuchen, für die Italiener ein neues Fernsehen zu bauen, einen Ort, an dem sie sich zu Hause fühlen und der Vertrauen weckt. Amadeus ist ein Magnet, das hat er.“ Der schnelle Blick, die Neugier, der ironische Blick: Er ist ein Charakter, der diese Authentizität besitzt.“

Lesen Sie auch: Ihr Geschäft, Amadeus tobt: „Was gibt es heute Abend?“

Offen bleibt nun die Frage, wer den Dirigenten an der Spitze ersetzen wird Dein Geschäft. Alle Augen sind auf Stefano De Martino gerichtet, der sich dank der hervorragenden Ergebnisse dieser Fernsehsaison als starker Kandidat erwiesen hat. Kürzlich unterzeichnete De Martino außerdem einen Vierjahresvertrag und festigte damit seine Präsenz bei Rai weiter.

Lesen Sie auch: Affari Tuoi, „alles lief schief“: Wendung für Angela und Tommaso

PREV Rallye-Weltmeisterschaft, Ogier hat kurz vor der Ziellinie einen Reifenschaden und Tanak gewinnt auf Sardinien. Nachrichtenagentur Italpress
NEXT Feuerwehrwettbewerb 2024, Online-Ausschreibung für 350 Plätze: So bewerben Sie sich