„Das Klima ist zu umstritten“, die Auktion für Maradonas Goldenen Ball wurde verschoben

Diego Armando Maradona

Die Organisatoren der Auktion von Goldener Ball Zugewiesen an Diego Armando Maradona im Jahr 1986, gab gestern die Verschiebung der Auktion aufgrund eines „streitigen Klimas“ und „Unsicherheiten“ bekannt. Wie AGI berichtet, lehnte ein Gericht in Nanterre die von Diegos Erben beantragte Aussetzung des Verkaufs der Trophäe mit der Begründung ab, das Stück sei bei einem Banküberfall im Oktober 1989 in Neapel gestohlen worden.

Der Anwalt der Maradonas kündigte daraufhin mit der Entscheidung die Berufung an. Gleichzeitig wurde ein weiteres Verfahren eingeleitet, wie die Staatsanwaltschaft von Nanterre gegenüber AFP bestätigte. Ein Kontext, der das Auktionshaus Aguttes dazu veranlasste, den Verkauf, der am Donnerstag hätte stattfinden sollen, zu verschieben Neuilly-sur-Seineeine andere Stadt am Stadtrand von Paris.

Die Nachrichten in den französischen Medien

„Unsere Mission ist es, Auktionen unter den besten Bedingungen zu organisieren, sowohl für Verkäufer als auch für Käufer.“sagte Firmenchef Maximilien Aguttes in einer Erklärung und fügte hinzu “Das streitiges Klima und das „Unsicherheiten“ die dabei entstehen, ermöglichen es uns nicht, einen reibungslosen Verkaufsprozess zu gewährleisten.

Der Antiquitätenhändler, der das Datum der neuen Auktion nicht nannte, behauptete, den Goldenen Ball im Jahr erworben zu haben eine Auktion 2016 „in einem Los“ bestehend aus Hunderten von Trophäen, von denen die meisten von geringem Wert sind. Die Trophäe, die Diego Maradona 1986 von der Zeitschrift France Football verliehen wurde, wählte den Spielmacher zum besten Spieler der Weltmeisterschaft. Die Auszeichnung war jedoch nicht Teil des klassischen „Ballon d’Or“, der damals an den besten Spieler der Weltmeisterschaft verliehen wurde das Jahr unter den europäischen Spielern.

Vorheriger ArtikelNeapel, überraschender Ausschluss aus dem Kader von Antonio Conte: die Namen

Nächster ArtikelSchande über die Ausgrabungen in Herculaneum: Tourist beschmiert das Fresko einer Domus mit einem Marker

Gianluca Spina

PREV Schwerer Unfall für Gordon Ramsay: „Glück gehabt, am Leben zu sein“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier