Filmfonds Friaul-Julisch Venetien: zweites Fenster geöffnet, Frist 30. Juni

Das zweite Fenster des Filmfonds Friaul-Julisch Venetien, ein von der FVG Film Commission verwalteter Fonds, der jedes Jahr zwischen Februar, Juni und September drei Eröffnungsperioden anbietet. Die zweite Frist für die Einreichung eines Förderantrags ist auf festgesetzt 30. Juni.

Der Fonds finanziert audiovisuelle Produktionen, die in Friaul-Julisch Venetien gedreht werden, mit dem Ziel, sie zu fördernBerufdie Entwicklung vonTerritorial- und Tourismuswirtschaftdie Förderung und Aufwertung von kulturelle, natürliche und ökologische Ressourcen des regionalen Territoriums, auch durch die Übernahme von Praktiken Grünund die Nutzung spezialisierter technischer und künstlerischer Fachressourcen in der Region fördern.

Mit einer komplett überarbeiteten Verordnung ab 2023 wird Priorität eingeräumt Kosten, die in der Region entstehen. Die Höhe der ausgewiesenen Ausgaben muss mindestens betragen gleich dem gewährten Beitrag und einer ist erlaubt Abweichung von 15 % der entstandenen Kosten im FVG hinsichtlich der vorab vorgelegten Dokumentation. Über diese Grenze hinaus wird der Beitrag als Prozentsatz der Abweichung bis zu einem Maximum von 30 % neu moduliert. Eine Abweichung von mehr als 30 % führt zum Widerruf des Beitrags.

Dort Maß des Beitrags hängt von der Art der Arbeit und der erzielten Punktzahl ab: le Serienwerke (Fiktion oder Dokumentationen) und Fiktion Sie können bekommen bis zu 30 % der budgetierten Ausgaben im FVG bis maximal 300 Tausend Euro; Dokumentarfilme Und Kurzfilme Sie können bekommen bis zu 35 % der budgetierten Ausgaben im FVG bis maximal 30.000 Euro. Die Prozentsätze im Vergleich zu den Ausgaben und die maximal erzielbaren Beträge verringern sich, wenn die vergebene Punktzahl niedriger ist.

Das dritte Zeitfenster zur Teilnahme an der Ausschreibung läuft am 30. September ab.

Lesen Sie das Zusammenfassungsblatt
Weitere Informationen auf der Website der Friuli Venezia Giulia Film Commission

(Mo.Sa.)

PREV Alice Mangione Silber träumt von Paris: „Das Olimpico, Latium und …“
NEXT Widar gewinnt, Brennan übernimmt die letzte Etappe