Ich bereite es ohne Butter oder Öl zu und es ist sehr weich!

Ich bereite es ohne Butter oder Öl zu und es ist sehr weich!
Ich bereite es ohne Butter oder Öl zu und es ist sehr weich!

Buondì Donut: Ich bereite ihn ohne Butter oder Öl zu und er ist sehr weich!

Es gibt nichts Schöneres am Morgen als ein hausgemachtes Frühstück, das uns mit Energie versorgt, ohne uns zu belasten. Nach dem langen Fasten über Nacht ist es wichtig, den Tag mit einer nahrhaften, aber leichten Mahlzeit zu beginnen. Und was gibt es Schöneres als einen weichen und leckeren Donut? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie den Guten-Morgen-Donut zubereiten, der sich ideal für ein Frühstück eignet, mit dem Sie gut durchstarten können.

Zutaten für den Buondì Donut

  • 2 Orangen
  • 1 Zitrone
  • 100 g Orangensaft
  • 50 g Zitronensaft
  • 250 g frischer Ricotta
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 120 g Milch
  • 350 g 00-Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Kristallzucker
  • 1 Esslöffel Kristallzucker
  • Butter nach Geschmack zum Einfetten der Form

Zubereitung der Zutaten

  1. Zubereitung der Zitrusfrüchte: Reiben Sie die Schale der Orangen und der Zitrone direkt über den Zucker. Mit den Händen gut vermischen, um die Schalen gleichmäßig zu verteilen.
  2. Zitrusfrüchte entsaften: Den Saft der Orangen und der Zitrone auspressen. Messen Sie die benötigte Menge ab (100 g Orangensaft und 50 g Zitronensaft) und entsorgen Sie den Rest.
  3. Bereiten Sie das Mehl vor: In einer Schüssel das Mehl mit der Hefe vermischen.

Vorbereitung und Kochen

  1. Ricotta verarbeiten: In einem Behälter den Ricotta ohne Flüssigkeit verarbeiten, bis er cremig wird. Den mit den Schalen aromatisierten Zucker dazugeben und gut vermischen.
  2. Eier einarbeiten: Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen weiter, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Gießen Sie die Milch und dann den Zitronensaft hinzu und vermischen Sie alles gut.
  4. Mehl einarbeiten: Das gesiebte Mehl mit der Hefe nach und nach dazugeben und vorsichtig vermischen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Den Teig weiter verarbeiten, bis eine glatte und homogene Konsistenz entsteht.

Formenvorbereitung und Kochen

  1. Bereiten Sie die Form vor: Eine Donutform mit einem Durchmesser von 22–24 cm buttern und bemehlen. Gießen Sie die Mischung in die Form und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
  2. Dekorieren und Backen: Bestreuen Sie die Oberfläche mit Kristallzucker und einem Löffel Kristallzucker. Heizen Sie den Backofen im statischen Modus auf 180 °C oder im Umluftmodus auf 175 °C vor. Auf der mittleren Schiene 35-40 Minuten backen.
  3. Überprüfen Sie das Kochen: Um den Gargrad zu überprüfen, stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Donuts: Wenn er sauber herauskommt, ist das Dessert fertig. Wenn nicht, lassen Sie es noch 2-3 Minuten kochen.

Entformen Sie den Buondì-Donut

Wenn der Donut fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen. Klopfen Sie die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um sicherzustellen, dass sich der Kuchen löst. Bei Bedarf noch ein paar Minuten im Ofen lassen. Drehen Sie die Form umgedreht auf einen Teller, um den Kuchen zu formen, und drehen Sie sie dann erneut, um ihn aufrecht zu stellen.

Ihr Guten-Morgen-Donut ist bereit zum Genießen. Beginnen Sie Ihr Frühstück mit einem Bissen dieses weichen und leichten Desserts und Ihr Tag beginnt wirklich mit einem guten Morgen!

Guten Appetit!

PREV Das große Feld gewinnt, aber die PD verliert auf der linken Seite – ToscanaTv
NEXT Serie A Banca d’Alba, Olio Roi Acqua San Bernardo Imperiese steigt auf. Spitze der Alta Langa in Bormida