Euro-Dollar macht nach Veröffentlichung der ISM-Daten einen Sprung nach vorne und nutzt die Dollarschwäche aus

Euro-Dollar macht nach Veröffentlichung der ISM-Daten einen Sprung nach vorne und nutzt die Dollarschwäche aus
Euro-Dollar macht nach Veröffentlichung der ISM-Daten einen Sprung nach vorne und nutzt die Dollarschwäche aus

Grundlegender Überblick über Fasern

Das Umfeld sinkender Zinsen begünstigt tendenziell den EURO als alternativen Vermögenswert. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtete sich auf die Europäische Zentralbank, deren Zinsentscheidung für Donnerstag erwartet wird.

Es wird erwartet, dass die EZB den Leitzins für Hauptrefinanzierungsgeschäfte um 25 Basispunkte (0,25 %) auf 4,25 % senkt. Die Aufmerksamkeit der Anleger wird sich insbesondere auf Hinweise auf die künftige Entwicklung der Zinssätze nach der Juni-Sitzung konzentrieren, mit Blick auf die jüngsten Inflationsdaten, die auf eine holprige Fahrt zum Inflationsziel von 2 % hindeuten könnten.

Die Finanzmärkte warten auch weiterhin auf den US-amerikanischen Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für Mai, der diesen Freitag veröffentlicht wird. Diese Daten werden weitere Hinweise auf die Lage des US-Arbeitsmarktes liefern und könnten die geldpolitischen Entscheidungen der FED und des Euro-Dollars weiter beeinflussen.

Technische Analyse und Euro-Dollar-Prognosen

Fiber springt stark über 1,0870, wobei die Bullen hart daran arbeiten, die wichtige Marke von 1,0900 zu erreichen, was die Tür zu einem starken Aufwärtsdurchbruch öffnen würde, nachdem der Wechselkurs zwischen 1,0788 und 1,0895 schwankte, was auf einen starken Rückgang der Volatilität hindeutet. Daher wird der Euro-Dollar bei einem Schlusskurs über 1,0900 alle Voraussetzungen haben, um den Grundstein für das Erreichen des Jahresniveaus von 1,0959 zu legen.

Umgekehrt würde ein Schlusskurs unter dem Jahresniveau von 1,0862 dazu führen, dass die Bären die Faser wieder nach unten drücken, um mindestens das wichtige Niveau von 1,0800 zu erreichen.

Einen Überblick über alle aktuellen Wirtschaftsereignisse finden Sie in unserem Wirtschaftskalender. Sie können auch unserer Facebook-Seite folgen, um über die neuesten Wirtschaftsnachrichten und technischen Analysen auf dem Laufenden zu bleiben.

PREV Die Feierlichkeiten zum 450. Todestag von Giorgio Vasari
NEXT Lazzarini: „Wenn in Gaza kein Waffenstillstand erreicht wird, wird eine ganze Generation fehlen“