die Anforderungen, wann sie ankommen und wie sie berechnet werden

Viele Kategorien von Arbeitnehmern und Rentnern beziehen zwischen Juni und Juli 2024 das vierzehnte Monatsgehalt, das für Arbeitnehmer etwa einem Monatsgehalt entspricht, während es für Rentner vom Einkommen und den gezahlten Beiträgen abhängt. Hier erfahren Sie, wer es erhalten kann, wie es berechnet wird und wie hoch die voraussichtlichen Zeiten sind.

In den nächsten Wochen, im Juni oder Juli 2024, erhalten viele Arbeitnehmer und Rentner ihren vierzehnten Monatslohn. Hierbei handelt es sich um eine Zahlung, die im Gegensatz zum Dreizehnten nicht für alle Arbeitnehmer gesetzlich verpflichtend ist. Es liegt an Ihnen Arbeitskräfte nur, wenn dies in ihrem nationalen Tarifvertrag (z. B. Handel, Dienstleistungssektor, Multi-Services, Transportunternehmen und Logistik) oder in ihrem individuellen Unternehmensvertrag vorgesehen ist. Darüber hinaus liegt es an der Rentner wenn sie bestimmte Einkommens- und Altersvoraussetzungen erfüllen. Der Betrag für Arbeitnehmer entspricht in etwa einem Monatsgehalt, ist jedoch niedriger für diejenigen, die in den letzten zwölf Monaten nicht gearbeitet haben. Bei Rentnern richtet sich die Höhe nach den gleichen Einkommensvoraussetzungen und Beitragsjahren.

Wer hat im Jahr 2024 Anspruch auf das vierzehnte Monatsgehalt?

Der Vierzehnte richtet sich an Arbeitnehmer und Rentner. Bei Arbeitnehmern ist dies nicht gesetzlich für alle verpflichtend (wie der Dreizehnte), sondern muss durch das Gesetz vorgesehen werden nationaler Tarifvertrag. Dies findet sich beispielsweise in den Tarifverträgen für Handel, tertiäre Sektoren, Speditionen und Logistik, Lebensmittel, Tourismus, private Sicherheit, öffentliche Unternehmen, Multi-Services, Kreditinstitute und Versicherungen. Im Gegenteil, unter den Ausgeschlossenen befinden sich die Mehrheit der öffentlichen Angestellten und diejenigen, die unter die Tarifverträge für Metallverarbeitung oder Kommunikation fallen. Einzelne Unternehmen können unabhängig vom Tarifvertrag durch interne Vereinbarungen die Zahlung des vierzehnten Gehalts beschließen.

Was Rentner betrifft, wird der Vierzehnte vom INPS als finanzielle Unterstützung an diejenigen ausgezahlt, die bereits Rentner sind mindestens 64 Jahre alt und über ein geringes Einkommen verfügt. Das Gesamteinkommen darf das Doppelte des Mindestjahresgehalts aus der Selbstständigenkasse nicht übersteigen. Im Wesentlichen muss das Einkommen also weniger als 15.563,86 Euro pro Jahr betragen. Allerdings gibt es bei der Einkommensgrenze eine Toleranzspanne: Sie kann auch bei geringfügig höheren Einkünften erhoben werden, allerdings nur bis zu 16.067,86 Euro im Jahr.

Das Horoskop für Sonntag, 2. Juni 2024

So berechnen Sie den Betrag des Vierzehntels 2024

Die Berechnung des Vierzehntels erfolgt auf ähnliche Weise wie die des Dreizehntels. Für Arbeitnehmer, jeden Monat gearbeitet Von Juli bis Juni des Folgejahres fällt ein Teil des vierzehnten Gehalts an, der einem Zwölftel des Bruttomonatsgehalts entspricht. Im Wesentlichen gilt für diejenigen, die in den letzten zwölf Monaten gearbeitet haben, dass das vierzehnte Gehalt im Wesentlichen einem Zusatzgehalt entsprechen sollte. Wer kürzer gearbeitet hat, also beispielsweise nur sechs Monate angestellt war, erhält einen gekürzten Betrag, der auf der Grundlage der tatsächlich geleisteten Arbeitsmonate berechnet wird.

Bei mehr als fünfzehn Arbeitstagen werden die Monate gezählt, in denen nur ein Teil der Arbeiten durchgeführt wurde. ich bin immer die Tage sind ‘gültig’ Urlaub, Krankheit (kurzfristig vom Arbeitgeber bezahlt) und Unfall (im Rahmen der vertraglich festgelegten Grenzen), Urlaub, Eheurlaub und Ruhezeit zum Stillen. Im Gegensatz dazu sind Tage ungerechtfertigter oder unbezahlter Abwesenheit, Zeiten der Arbeits- und Lohnunterbrechung, direkt vom INPS gezahlte Abfindungen, Überstunden und Nachtarbeit (sofern sie normalerweise nicht vorgesehen ist) von der Berechnung des vierzehnten Gehalts ausgeschlossen Arbeitszeit), Elternurlaub, Streik und unbezahlter Urlaub.

Für Rentner beträgt der Betrag das Vierzehnte Es kommt auf Ihr Einkommen und die Beitragsjahre an. Die detaillierte Tabelle wurde Anfang des Jahres als Anlage zum Rundschreiben zur Rentenaktualisierung veröffentlicht. Der niedrigste mögliche Betrag beträgt 336 Euro, für diejenigen, die weniger Beiträge leisten (bis zu 15 Jahre für Arbeitnehmer, bis zu 18 Jahre für Selbstständige) und über ein Einkommen zwischen 11.773,90 Euro und 15.563,86 Euro im Jahr verfügen. Der Höchstbetrag beträgt jedoch 655 Euro für Personen, die mehrfach Beiträge gezahlt haben (über 25 Jahre für Arbeitnehmer, über 28 Jahre für Selbstständige) und über ein Jahreseinkommen von weniger als 11.672,90 Euro verfügen. Jeder, der nach dem 1. Januar mit dem Bezug von Leistungen begonnen hat oder im Jahr 2024 sein 64. Lebensjahr vollendet, erhält eine Neukalibrierung seines 14. Gehalts auf der Grundlage der Anzahl der Monate, in denen er tatsächlich Anspruch hatte.

Wenn es für Arbeitnehmer und Rentner gezahlt wird

Die Frist für die Auszahlung des vierzehnten Monatsgehalts für Arbeitnehmer wird durch festgelegt individuelle Tarifverträge. Beispielsweise steht im Branchentarifvertrag die Angabe, dass der Betrag bis zum 1. Juli gezahlt werden muss, also in der Juni-Gehaltsabrechnung. In anderen Fällen wird auf die Gehaltsabrechnung vom Juli verwiesen. Um sicherzugehen, dass Ihre Frist eingehalten wird, müssen Sie Ihren Tarifvertrag konsultieren: In den meisten nationalen Tarifverträgen ist Juni oder Juli als Frist angegeben.

Für die Rentner, die Regel ist etwas anders. Der Vierzehnte wird im Juli für diejenigen ausgezahlt, die die Voraussetzungen erfüllen, um ihn bis zum 31. Juli 2024 zu erhalten, während er für diejenigen, die später eintreffen – oder in diesem Jahr Rentner geworden sind – im Dezember ausgezahlt wird. Die Auszahlung erfolgt auf Basis der letztjährigen Einkünfte, im Nachhinein wird geprüft, ob auch die diesjährigen Einkünfte den Anforderungen genügen. Wird das Vierzehntel nicht an die Anspruchsberechtigten ausgezahlt, kann auf der INPS-Website ein Antrag auf Neukonstitution gestellt werden. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Auszahlung in den unmittelbar darauffolgenden Monaten.

PREV Historisches Zentrum, „Beleuchtung für Genua“, Piazza San Marcellino wurde gestern beleuchtet
NEXT Die Liebe und Politik, die aus der Begegnung mit anderen entstehen