Hochwasserwarnung in Mailand: Wenn Sie hier wohnen, handeln Sie sofort! Das am stärksten gefährdete Viertel

Hochwasserwarnung in Mailand: Wenn Sie hier wohnen, handeln Sie sofort! Das am stärksten gefährdete Viertel
Hochwasserwarnung in Mailand: Wenn Sie hier wohnen, handeln Sie sofort! Das am stärksten gefährdete Viertel

In den letzten Monaten war Mailand Gegenstand zahlreicher Wetterwarnungen und die Gefahr von Überschwemmungen ist immer spürbar: Aber welche Gebiete sind am stärksten betroffen?

Der 16. Mai letzten Jahres war, gelinde gesagt, ein schwarzer Tag für Mailand. So viel Wasser fiel auf die Stadt, wie seit Jahren nicht mehr gesehen worden war, laut Sicherheitsrat Marco Granelli waren es örtlich etwa 120–130 cm Regen, und das alles an einem einzigen Tag. Ein Phänomen, das auch durch die Überschwemmung verursacht wird Lambro-Flussdas hat völlig Das Viertel Ponte wurde überschwemmt.

Überschwemmungen in Mailand, maximale Aufmerksamkeit in diesen Vierteln (milano.cityrumors.it)

Im Jahr 2014 war es der Fluss Seveso, der zehn Stunden lang die Straßen der Bezirke Niguarda und Isola überschwemmte. Seite schlechtes Wetter, Mailand wurde geschlagen starker Regen Für den gesamten Frühling und sogar den Sommer scheint es einfach nicht anzukommen. Nach Angaben von Arpa Lombardia könnte sich die Situation ab Mittwoch, dem 5. Juni, ändern, derzeit kann eine neue Unwetterwelle jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Das am stärksten gefährdete Viertel in Mailand: Welche Bereiche Sie überwachen sollten und wie Sie sich schützen können

Wann immer ein Mailand Die Wetterwarnung wird ausgelöst Auch die Angst nimmt zu, die Erinnerung an die Überschwemmungen und Stürme, die die Stadt vor allem in den Jahren 2014 und 2010 heimgesucht haben, ist noch sehr frisch. Die Stadt Madonnina wurde in den letzten Jahren heimgesucht lange Dürreperioden gefolgt von plötzliche Stürmevon immer größerer Intensität, bis zu dem Punkt, dass es in wenigen Minuten Sie überschwemmen die Straßen und es dauert mehrere Stunden, bis das Wasser in die Kanalisation fließt.

Die am stärksten von den Überschwemmungen in Mailand betroffenen Gebiete (milano.cityrumors.it)

Die Stadt Mailand arbeitet seit Jahren daran, die Situation zu verbessern, doch die Verzögerungen bei den Arbeiten zur Sicherung des Seveso und die Unsicherheit über die meteorologische Zukunft der Stadt geben Anlass zur Sorge. Was die Situation in Mailand prekär macht, sind die vergrabene Flüsse die unter den Häusern, Straßen und Clubs der Stadt fließen: der Seveso, der Olona, ​​​​der Garbogera, der Pudigia und der Guisa. Es ist eine Entscheidung, die Flüsse zu begraben, die auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurückgeht und von französischen Cousins ​​übernommen wurde. Das Ziel ist immer dasselbe: Baufläche vergrößern, ohne die Folgen für die Umwelt und die Sicherheit der Stadt selbst zu berücksichtigen. Tatsächlich werden die Wasserstraßen kanalisiert enge Räume die in Zeiten starken Regens Schwierigkeiten haben, die Ufer aufrechtzuerhalten.

Daher sind die oben genannten Bereiche am stärksten gefährdet. In jüngster Zeit haben die Flüsse Seveso und Olona zu Problemen geführt, hinzu kommt der Lambro, der nicht als vergrabener Fluss betrachtet werden kann, da er immer noch hauptsächlich an der Oberfläche fließt. Laut einem Legambiente-Studie, die auf die ersten Monate des Jahres 2023 zurückgeht und auf den letzten 12 Jahren basiert, sind die am stärksten von Überschwemmungen bedrohten Gebiete: Parco Lambro; Lambrate – Rubattino; Nessel; Viale Marche und Cascina Merlata: Niguarda, Bicocca und Parco Nord; Isola und Garibaldi. Diese Gebiete waren in den letzten 12 Jahren betroffen mindestens 20 Überschwemmungen.

5 Dinge, die Sie tun können, um Ihr Haus und Ihre Garage vor Überschwemmungen zu schützen

Der Schutz von Häusern, Gebäuden und Garagen vor Überschwemmungen erfordert eine Kombination aus vorbeugender Vorbereitung, um im Krisenfall nicht unvorbereitet zu sein.

So schützen Sie Ihr Haus und Ihre Garage im Falle einer Überschwemmung (milano.cityrumors.it)
  • Überprüfen Sie das Entwässerungssystem: Stellen Sie sicher, dass Dachrinnen und Fallrohre frei von Schmutz sind und ordnungsgemäß funktionieren, und installieren Sie Entwässerungspumpen in Kellern und Garagen.
  • Installieren Sie Hochwassersperren: Verwenden Sie abnehmbare Trennwände oder Absperrungen für Türen und Fenster.
  • Planen Sie ein Alarmsystem: Installieren Sie Wasserwarnsysteme mit Sensoren, die vor Lecks warnen.
  • Grundstückspflege: Überprüfen Sie den Zustand der Stützmauern und Böschungen rund um das Grundstück und sorgen Sie nach Möglichkeit dafür, dass der Boden rund um das Haus gut entwässert ist.
  • Versicherung: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Hochwasserversicherung verfügen.

PREV Giro del Dauphiné 2024, Giulio Ciccone: „Gestern ein guter Test, aber mit einem vierten Platz bin ich nicht zufrieden“
NEXT Toti, heute der Misstrauensantrag gegen Toti: Brief des Gouverneurs von Ligurien an die Opposition – SulPanaro