Mobbing und Cybermobbing, Treffen zu Prävention und Kontrast in Curinga

Curinga – „Das sehr aktuelle Thema „Mobbing und Cybermobbing“ berührte eines der brennendsten Verhaltensprobleme in der Welt der Jugend und wurde auf der von der Curinga Athletic Association organisierten Konferenz angesprochen, die in unserer Stadt im schönen Mutterland stattfand „Probleme, die sich in den letzten Jahren durch den immer stärkeren negativen Beitrag und die Einbindung digitaler Plattformen verschlimmert haben“, lesen wir in einer Notiz.

Die Koordinatorin Dr. Patrizia Maiello betonte in ihrer Einleitung, „dass das Phänomen des Mobbings große Aufmerksamkeit und spezifisches Wissen verdient, und der Verein Atletica Curinga, dessen aktives Mitglied er ist, wollte das Bewusstsein dafür durch die Aussagen von Betreibern schärfen.“ auf dem Gebiet, die verschiedenen Probleme, die mit dem zunehmend wachsenden Phänomen verbunden sind.

„Vor den offiziellen Berichten“, fügen sie hinzu, richtete Elisabetta Prinzi, Präsidentin der „ASD Atletica Curinga“, kurze Grußworte an das große und aufmerksame Publikum und betonte, dass Sport ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Mobbing unter jungen Menschen sei Laura Panzarella, Public Education, sprach im Namen der Gemeindeverwaltung und brachte ihre tiefe Zufriedenheit mit der von der Curinga Athletic Association organisierten Veranstaltung zum Ausdruck. Dabei hob sie die Mobbing-Phänomene hervor, denen die Gemeindeverwaltung in unserer Gemeinde zum Glück sehr viel Aufmerksamkeit schenkt Priester Don Pino Fazio bekräftigte bei der Begrüßung der Teilnehmer, dass sich auch die Kirche und die Päpste für den Sport als kreative Alternative zur Gewalt ausgesprochen haben.“

„Der Bericht der Psychologin Dr. Caterina Gimigliano, die auch beruflich in der Welt der Schulen tätig ist, hat ein weites Fenster zum Phänomen Mobbing und Cybermobbing geöffnet. Dr. Gimigliano fasste zusammen – fügen sie hinzu – erklärte, dass es sich dabei um negative Phänomene handele. gekennzeichnet durch gewalttätige und vorsätzliche Äußerungen verbaler, körperlicher und sozialer Art, die im Laufe der Zeit von einer einzelnen oder mehreren Personen, auch online, wiederholt werden (Cybermobbing), ein Phänomen, das exponentiell zunimmt und, wie oben erwähnt, durch seine Berufserfahrung unterstützt wird führt dazu, dass sie in direkten Kontakt mit gemobbten Subjekten kommt, die ihre dramatischen Erfahrungen erzählen, und auch mit den sogenannten Bullies, die am häufigsten von einer Gruppe unterstützt werden.

Die Intervention des Kommandanten der Carabinieri-Kompanie von Girifalco, Kap. Pasquale Cuzzola eröffnete einen weiteren Einblick in das Phänomen „Mobbing und Cybermobbing“; In dieser Rede ging Kapitän Cuzzola neben den verschiedenen Klassifizierungen und Methoden zur Analyse der aktiven und passiven Themen deutlich darauf ein, „wie sich das Phänomen nach der weit verbreiteten Nutzung von Online-Kommunikationsmitteln durch Vorpubertäre und Heranwachsende entwickelt hat.“ Er betonte die einfache Zugänglichkeit auf PCs, Smartphones und Tablets, was es dem Cybermobbing ermöglicht, auch anonym über soziale Netzwerke körperliche und/oder psychische Gewalt auszuüben und das Opfer durch die Verbreitung von verunglimpfendem Material (Texte, Fotos und Bilder) zu beleidigen unangemessene Nutzung des Internets, die außerhalb der Kontrolle von Erwachsenen erfolgt. Es wird deutlich gemacht, dass alle diese Handlungen illegal und daher strafbar sind, beginnend mit der Warnung in Anwesenheit eines Elternteils. Daher muss der Verwendung von Informationen große Aufmerksamkeit geschenkt werden Technologie und weist darauf hin, dass alles, was online gestellt wird, immer online bleibt und von jedem auf der ganzen Welt gestohlen, manipuliert und offengelegt werden kann. „Interessant“, schließen sie, „ist der von Barbara Paonessa, Chara Zarola, Concetta Panzarella, Vincenzo Trovato, Caterina Brizzi, Annalisa Brizzi und Vito Paonessa vorgeschlagene Monolog zum Thema Mobbing, der vom Publikum langen Applaus erhielt. Ausgezeichnete kulturelle Initiative der „ASD Atletica“. Curinga“, das neben dem mehrjährigen August-Marathon nun in seiner 16. Auflage verschiedene Initiativen geplant hat, die in Kürze bekannt gegeben werden.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Island: weiterhin Alarmstufe Rot in Grindavík, Vulkangas überwacht
NEXT „Ein breites Angebot Israels, ein Fahrplan für einen Waffenstillstand in drei Phasen.“ Hier ist, was sie sind