„Win – Inclusive Welfare“, in der Carispezia-Stiftung das Treffen, um der Gemeinschaft das „IntegrAzioni“-Projekt und die Ausschreibung „Die Gemeinschaft für ihre älteren Menschen“ zurückzugeben

„Win – Inclusive Welfare“, in der Carispezia-Stiftung das Treffen, um der Gemeinschaft das „IntegrAzioni“-Projekt und die Ausschreibung „Die Gemeinschaft für ihre älteren Menschen“ zurückzugeben
„Win – Inclusive Welfare“, in der Carispezia-Stiftung das Treffen, um der Gemeinschaft das „IntegrAzioni“-Projekt und die Ausschreibung „Die Gemeinschaft für ihre älteren Menschen“ zurückzugeben

Am Nachmittag des Montags, dem 3. Juni, organisierte die Carispezia-Stiftung das Treffen „Gewinnen – inklusive Wohlfahrt“, um die Aktivitäten und Ergebnisse des Projekts vorzustellen Integrationen und durch die Ausschreibung finanzierte Interventionen Die Gemeinschaft für ihre Senioren. Der Präsident der Stiftung sprach bei der Veranstaltung Andrea Corradinoder Experte für Sozialplanung Giorgio SordelliUnd Ulpiana Kocollariaußerordentlicher Professor an der Universität Modena und Reggio Emilia, der die Analysen und Bewertungen der Projekte durchführte.

Diese beiden Initiativen zielen auf Arbeit und soziale Eingliederung ab, und zwar durch unterschiedliche Methoden, die von der Stiftung umgesetzt werden: Erstens eigenes Design in Zusammenarbeit mit öffentlichen, privaten und dritten Sektoren, im Falle von Integrationen, und ein thematischer Aufruf, der sich an den Dritten Sektor und öffentliche Einrichtungen richtet, um auf die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung einzugehen. Die Projekte werden im Sozialbereich finanziert der erste der Stiftung in Bezug auf die Menge der eingesetzten Ressourcen Sie eint das Endziel, zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit unterschiedlichen Formen der Fragilität beizutragen.

Ziel des „Win – Inclusive Welfare“-Treffens war es, den Überwachungs- und Analyseprozess der verschiedenen Initiativen vorzustellen und dabei hervorzuheben, wie wichtig es ist, nicht nur Ressourcen zur Unterstützung gemeinschaftlicher Unterstützungsaktivitäten zu investieren, sondern auch die Ergebnisse zu bewerten und die Auswirkungen auf das Territorium.

Integrationenentstanden dank der Absichtserklärung, die 2016 von der Carispezia-Stiftung mit der Caritas Diocesana La Spezia – Sarzana – Brugnato, dem Nationalpark Cinque Terre, Confagricoltura und dem italienischen Bauernverband unterzeichnet wurde, umfasst heute rund 80 Partner und bietet Wege zur sozialen und beruflichen Integration in verschiedenen Bereichen an: Landwirtschaft, Weinbau, Restaurierung von Trockenmauern, Landpflege, Bootfahren und Gastronomie. Zwischen 2016 und 2023 wurden 600 Vorstellungsgespräche, 106 Schulungen, 650 Schulungen, 207 Arbeitsstipendien und Praktika durchgeführt und zwei Sozialunternehmen gegründet: Il Cedro und Il Sicomoro. Im Durchschnitt nahmen jährlich rund 100 Personen an den Schulungen teil, 80 davon unterzeichneten befristete Verträge und 35 unbefristete Verträge.

Die Ankündigung “Die Gemeinschaft für ihre Senioren” hat sechs von öffentlich-privaten Partnerschaften durchgeführte Projekte finanziert, die das Netzwerk von Hilfs- und Diensten für ältere Menschen in der Provinz La Spezia und Lunigiana gestärkt haben über 30 Partner und 900 Begünstigte. 100 % der Projekte schufen Synergien im Bereich zwischen verschiedenen Akteuren, 67 % steigerten das Bewusstsein für das Thema, 33 % förderten weitere Aggregationsaktivitäten und 50 % befürworteten Interventionen zur Aufwertung der Aktionsorte.

Während des Treffens wurden Videos mit den Aussagen der Protagonisten der Projekte gezeigt, die auf den sozialen Kanälen der Stiftung und auf www.fondazionecarispezia.it sichtbar waren, wo es auch möglich ist, in einem eigenen Abschnitt tiefer in die Bewertung der Initiativen einzutauchen.

PREV Motorradfahrer bei Unfall auf der A2 zwischen Torano und Tarsia bei Cosenza getötet: Verkehr auf der Autobahn blockiert
NEXT Verhandlung in einem fortgeschrittenen Stadium, angeboten an Salernitana