Die NASA hat einen erdähnlichen Exoplaneten mit einer Temperatur von 42 °C entdeckt, der möglicherweise bewohnbar ist

Darstellung der Erde im Vergleich mit verschiedenen Gliese 12 b-Modellen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/R. Männlich (Caltech-IPAC)
Christian Garavaglia

Christian Garavaglia Meteorisiertes Argentinien 06.06.2024 08:41 5 Minuten

Die NASA berichtete in einer Erklärung, dass sie eine entdeckt habe Erdähnlicher Planet 40 Lichtjahre entfernt Dies könnte ein vielversprechender Kandidat für die Aufnahme menschlichen Lebens sein. Der Exoplanet, genannt Gliese 12 b, es ist etwas kleiner als unser Planet und hat eine geschätzte durchschnittliche Oberflächentemperatur von 42°C, vorausgesetzt, es hat keine Atmosphäre. Gliese 12 b befindet sich knapp innerhalb der habitablen Zone, also in einer Entfernung von einem Stern, wo sich auf der Oberfläche umkreisender Planeten möglicherweise flüssiges Wasser befindet.

Astronomen planen nun, Gliese 12 b zu analysieren, um festzustellen, ob er eine erdähnliche Atmosphäre hat. Dies könnte Aufschluss darüber geben, ob der Exoplanet die richtige Temperatur aufrechterhalten kann, damit sich auf seiner Oberfläche Wasser bilden kann, die Verbindung, die für die Unterstützung des Lebens unerlässlich ist.

Warum hat das James-Webb-Weltraumteleskop noch nicht auf die Erde oder den Mond gerichtet?

Warum hat das James-Webb-Weltraumteleskop noch nicht auf die Erde oder den Mond gerichtet?

Gliese 12 b wurde als „die bisher nächstgelegene durchreisende, gemäßigte, erdgroße Welt“ klassifiziert und ist ein Kandidat für zukünftige Erkundungen durch das James Webb-Weltraumteleskop der NASA.

Die Temperatur von Gliese 12 b liegt zwischen der der Erde und der der Venus

Ein internationales Team von Astronomen nutzte den Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) der NASA zur Bestimmung der Position von Gliese 12 b. Das hat das Team herausgefunden Gliese 12 b hat eine viel engere Umlaufbahn als die Erde, was bedeutet, dass er seinen kühlen roten Zwergstern namens Gliese 12 häufiger passiert und vollendet alle 12,8 Tage eine Umlaufbahn.

YouTube-Video-ID=zNqwdKwNEOM

„Atmosphären speichern Wärme und können je nach Typ die effektive Oberflächentemperatur erheblich verändern“, erklärte Dholakia. „Wir zitieren die „Gleichgewichtstemperatur“ des Planeten, also die Temperatur, die er hätte, wenn er keine Atmosphäre hätte“.

Wie hoch ist die Temperatur im Weltraum? Die Reaktion der NASA wird Sie schockieren

Wie hoch ist die Temperatur im Weltraum? Die Reaktion der NASA wird Sie schockieren

Das Team verglich Gliese 12 b mit der Venus und berichtete, dass sie ungefähr gleich groß ist und etwas weniger Energie von ihrem Stern erhält, etwa 85 %. Da die Temperatur von Gliese 12 b zwischen der der Erde und der Venus liegt, könnte uns seine Atmosphäre viel über die Bewohnbarkeitspfade lehren, denen Planeten während ihrer Entwicklung folgen“, erklärte Larissa Palethorpe, Doktorandin an der University of Edinburgh und dem University College London.

Gliese 12 b Erde
Weltraumbild einer Version von Gliese 12 b mit dünner Atmosphäre. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/R. Männlich (Caltech-IPAC)

„Gliese 12 b stellt eines der besten Ziele dar, um zu untersuchen, ob erdgroße Planeten, die kühle Sterne umkreisen, ihre Atmosphäre aufrechterhalten können, a.“ entscheidender Schritt, um unser Verständnis der Bewohnbarkeit von Planeten in unserer Galaxie voranzutreiben.“sagte Shishir Dholakia, Doktorand am NASA Center for Astrophysics an der University of South Queensland, Australien.

Ein großer Fortschritt bei der Erforschung von Exoplaneten: Das Vorhandensein einer Atmosphäre um einen Gesteinsplaneten wurde entdeckt

Ein großer Fortschritt bei der Erforschung von Exoplaneten: Das Vorhandensein einer Atmosphäre um einen Gesteinsplaneten wurde entdeckt

Der Abstand zwischen dem Exoplaneten und seinem Zwergstern beträgt nur 7 % des Abstands zwischen Erde und Sonne, was ihm 1,6-mal mehr Energie verleiht. Jedoch, Die Bewohnbarkeitsbedingungen von Gliese 12 b hängen davon ab, ob es den gleichen Atmosphärentyp wie die Erde hatwas seine Temperatur näher an den Durchschnitt unseres Planeten bringen würde, der bei 15°C liegt.

Gliese 12 zeigt keine Anzeichen von Unwettern

Ein wichtiger Faktor für das Verständnis, ob der Exoplanet bewohnbar sein könnte, ist die Betrachtung der Stärke der von seinem Stern ausgehenden Stürme. Normalerweise sind Rote Zwergsterne magnetisch aktiv, sodass sie häufig Röntgenstrahlen aussenden, die die Atmosphäre zerstören könnten. Die Forscher hoffen jedoch, dass dies nicht geschieht, da Der Stern von Gliese 12 zeigte keine Anzeichen von Stürmen oder extremem Verhalten. Um die Vielfalt der Atmosphären und die evolutionären Ergebnisse dieser Exoplaneten besser zu verstehen, brauchen wir mehr Beispiele wie Gliese 12 b“, sagte Michael McElwain, Forschungsastrophysiker am Goddard Space Flight Center der NASA und Co-Autor der Gliese 12 b-Studie.

Hinweise auf die Nachrichten:

https://svs.gsfc.nasa.gov/14581

PREV Die 180 Jahre der Feuerwehr von Merate: Hommage in der Region
NEXT Pantofola d’Oro leitet die Krise ein. Williams: „Kaufte eine Schuhfabrik in Porto Sant’Elpidio und eine neue Linie für Padel“