EZB-Zinsen, Senkung um 25 Basispunkte diskontiert

Matthew Ryan – Leiter Marktstrategie von Ebury – behauptet, dass Die Ankündigung der EZB vom 6. Juni 2024 dürfte einer der Hauptfaktoren für die künftigen Marktreaktionen in dieser Woche sein. Der Experte geht davon aus, dass eine anfängliche Kürzung um 25 Basispunkte praktisch eine Selbstverständlichkeit ist, wie von den Beamten des EZB-Rats weithin erwartet. Matthew Ryan fügte das hinzu Tempo und Ausmaß der Kürzungen nach der Juni-Sitzung sind jedoch weniger bekanntinsbesondere nach der positiven Überraschung der Inflationsdaten vom Mai und den Anzeichen einer Erholung der Wirtschaft im Euroraum.

Die Expertin geht davon aus, dass Christine Lagarde versuchen wird, hinsichtlich zukünftiger Kürzungen so vage wie möglich zu bleiben und auf klare Prognosen für die Zukunft zu verzichten. Sie könnte Bedenken hinsichtlich der Inflation zum Ausdruck bringen und gleichzeitig darauf hinweisen, dass sich die Wirtschaft der Union seit dem letzten Treffen besser entwickelt. Laut Matthew Ryan könnte dies als Zeichen dafür gewertet werden Die EZB wird es nicht eilig haben, die Geldpolitik erneut zu lockern und damit den Anstoß für eine neue Rallye des Euro zu geben.

In jedem Fall, Der Experte erwartet, dass die EZB einen datengesteuerten Ansatz beibehält und die Bestätigung des Abwärtstrends der Inflation abwartet, bevor sie sich zu weiteren Senkungen verpflichtet. Laut Matthew Ryan könnte dies zu einer relativ moderaten Reaktion der Finanzmärkte führen, insbesondere wenn man bedenkt, dass eine Kürzung bei der Sitzung am 6. Juni 2024 fast völlig selbstverständlich ist.

Dieses Schreiben dient nur zu Informationszwecken, kann jederzeit geändert werden und stellt keine Aufforderung zu öffentlichen Ersparnissen dar. Die Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung der darin enthaltenen Informationen.

PREV AirPods 3-Ohrhörer zum Schreckpreis! (-10%)
NEXT Ligurien wurde für den Gesundheitsschutz „befördert“, doch die Leistung auf den Wartelisten verschlechterte sich