Jack Wades Untersuchung in „Tongue of Fire“. Heute herausgegeben von Alessandria

Jack Wades Untersuchung in „Tongue of Fire“. Heute herausgegeben von Alessandria
Jack Wades Untersuchung in „Tongue of Fire“. Heute herausgegeben von Alessandria

„The Tongue of Fire“ von Don Winslow ist ein packender Thriller, der den Leser in die komplexe und gefährliche Welt der Brandermittlungen eintauchen lässt. Mit seinem charakteristischen scharfen Schreibstil und seiner beispiellosen Fähigkeit, Spannung zu erzeugen, präsentiert uns Winslow eine Geschichte über Korruption, Betrug und Rache, in deren Mittelpunkt das Feuer steht, der wahre Protagonist des Romans.

Der Protagonist Jack Wade war ein aufstrebender Stern im Brandermittlungsteam des Sheriffs von Orange County, bis ein Skandal seine Karriere ruinierte. Jetzt arbeitet Jack als Schadensregulierer für die kalifornische Feuer- und Lebensversicherungsgesellschaft und zeichnet sich als der Beste auf seinem Gebiet aus. Er soll den Brand untersuchen, der einen Teil der Villa von Nicky Vale, einem bekannten Immobilienunternehmer, zerstörte und den Tod seiner jungen Frau Pamela Vale verursachte.

Von Anfang an vermutet Jack, dass sich hinter dem Feuer etwas Unheimlicheres verbirgt. Sein Expertenwissen über Feuer flüstert ihm zu, dass das Feuer nicht die Ursache für Pamelas Tod war. Wenn er den Hinweisen folgt, die die Flammen hinterlassen, entdeckt Jack eine rücksichtslose Welt der Korruption, in der die Zunge des Feuers nur von der des Geldes dominiert wird.

Winslow versteht es meisterhaft, eine spannende Atmosphäre zu schaffen. Die Beschreibung der technischen Details zu den Bränden ist überzeugend und genau, und die Art und Weise, wie Jack diese Details interpretiert, um die Wahrheit ans Licht zu bringen, ist faszinierend. Der Roman steckt voller Wendungen, die die Aufmerksamkeit des Lesers fesseln, während der Protagonist immer tiefer in ein Labyrinth aus Täuschung und Gefahr eintaucht.

Der Charakter von Jack Wade ist außergewöhnlich menschlich, mit seinen Verletzlichkeiten und seiner Entschlossenheit, die Wahrheit herauszufinden. Winslow bringt atemberaubende Actionszenen perfekt mit detaillierten Beschreibungen der kriminellen Unterwelt in Einklang und schafft so einen ebenso faszinierenden wie realistischen Roman. Jacks Kampf gegen ein korruptes System wird mit knapper, desillusionierter Prosa erzählt, was die Geschichte noch spannender macht.

Abschluss: „Tongue of Fire“ von Don Winslow ist ein Thriller, der nicht enttäuscht. Mit einer komplexen und gut konstruierten Handlung, realistischen Charakteren und einem schnellen Tempo bietet Winslow ein unvergessliches Leseerlebnis. Dieser Roman ist eine Pflichtlektüre für alle, die spannende Thriller lieben und sich für Brandermittlungen und die Welt der Korruption faszinieren.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…


PREV 5 verhaftet. «Sie haben die Älteren betrogen, indem sie die Zahlungen mit dem Zehnfachen multipliziert haben»
NEXT Salis, ich unterstütze die Wohnungsbaubewegung mit großem Stolz