Das Todesurteil gegen den sunnitischen Geistlichen Mohammad Khezrnejad wurde bestätigt

IRAN – Mohammad Khezrnejad

07. Juni 2024:

06.06.2024 – IRAN. Der Oberste Gerichtshof bestätigt das Todesurteil gegen den sunnitischen Geistlichen Mohammad Khezrnejad
Abteilung 41 des Obersten Gerichtshofs unter der Leitung von Richter Ali Razini bestätigte das Todesurteil für den sunnitischen Geistlichen Mohammad Khezrnejad, der während der landesweiten Proteste 2022 festgenommen worden war.
Am 19. November 2022 wurden Khezrnejad und sein Sohn von Sicherheitskräften in Bukan festgenommen und anschließend im Urmia-Gefängnis inhaftiert.
Richter Reza Najafzadeh, der dem Urmia-Revolutionstribunal vorstand, befand Khezrnejad später in mehreren Anklagepunkten für schuldig, darunter „Verbreitung von Korruption auf der Erde“, „Beeinträchtigung der nationalen Sicherheit durch Bedrohung der Integrität oder Unabhängigkeit des Landes“ und „Propaganda gegen das Regime“. Er erhielt eine kombinierte Todesstrafe und 16 Jahre Gefängnis. Khezrnejad hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen und sie als unbegründet bezeichnet.
Die Verurteilung basierte größtenteils auf erzwungenen Geständnissen, die Khezrnejad während der Verhöre erpresst hatte. Darin soll er gestanden haben, „die Proteste in Bukan angeführt zu haben und sich mit Anti-Regime-Fraktionen verbunden zu haben“. Er bestritt die Gültigkeit dieser Geständnisse.
Seine Festnahme erfolgte im Anschluss an eine Rede bei der Beerdigung von Asa’ad Rahimi, einem von Regimekräften getöteten Demonstranten.

Iranian Supreme Court Upholds Death Sentence for Sunni Cleric Mohammad Khezrnejad

(Quelle: en-hrana.org)

PREV Welches Europa: Ein Band des Forums „Ungleichheiten und Vielfalt“ skizziert die Idee eines friedlichen und fortschrittlichen Europas
NEXT Napoli meint es ernst mit Federico Chiesa, er ist ein Schützling von Conte: Das Treffen mit dem Agenten steht fest