Rohstoffe: Steigende Preise für Rosinen und Sonnenblumenöl, Tendenz steigend

Rohstoffe: Steigende Preise für Rosinen und Sonnenblumenöl, Tendenz steigend
Rohstoffe: Steigende Preise für Rosinen und Sonnenblumenöl, Tendenz steigend

Das sind Aretés Erkenntnisse zu den Preisen für Rosinen und Sonnenblumenöl

ROSINEN
Der türkische Rosinenmarkt befindet sich weiterhin in einer Phase starker Inflation. Der Preis für nach Europa gelieferte Sultaninen Nr. 9 verzeichnete seit Anfang Mai einen Anstieg von 6 % und erreichte neue historische Höchststände von über 3.600 $/t; +100 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Den Analysen von Areté zufolge ist der wichtigste bullische Treiber der extrem niedrige Lagerbestand, der das Ergebnis einer besonders enttäuschenden türkischen 23/24-Ernte ist – bestätigt mit 206.346 t, -36 % im Vergleich zu 22/23 – und eine relativ starre Nachfrage, auch aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Produkten alternativer Herkunft. All dies in einem immer noch angespannten und unterstützenden internen makroökonomischen Szenario für die Türkei. Weitere Spannungen ergeben sich aus der Ungewissheit über die nächste Ernte rund um die Uhr, wobei unberechenbares Wetter den Hauptrisikofaktor darstellt. Die ersten von der Aegean Exporters Union geteilten Erwartungen gehen von einer Produktion von 250.000 t aus, was einem Anstieg von 20 % im Vergleich zur Kampagne 23/24, aber -17 % im Vergleich zum Durchschnitt der vorherigen fünf Kampagnen vor 2023/24 (rund 300.000 t) entspricht ).

SONNENBLUMENÖL
Seit März sind die Preise für rohes Sonnenblumenöl in den fünf EU-Häfen um 14 % gestiegen, was auch die Preise für Rohöl (+16 %) und raffiniertes (+13 %) in Mailand in die Höhe getrieben hat. Zu diesem Zeitpunkt hat Sonnenblumenöl die starke Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt, die es während der aktuellen Kampagne erworben hat, und nachdem es Anfang April einen Rekordrabatt auf Palmöl von über 150 $/t verzeichnete, erzielt Sonnenblumenöl, das in fünf EU-Häfen gelistet ist, derzeit einen Aufschlag Letzteres liegt bei etwa 20 $/t. Den Analysen von Areté zufolge stützen die wachsende internationale Nachfrage und die Aussicht auf eine Verlangsamung des Angebots aus der Ukraine in den kommenden Monaten die Preise für Sonnenblumenöl. Darüber hinaus verdeutlichen die starken Dürren in den Schwarzmeergebieten und die gemeldeten Fröste in Südrussland die Gefahr einer möglichen Verschlechterung der Erträge rund um die Uhr bei Sonnenblumenkernen und tragen dazu bei, dass die internationalen Märkte angespannt bleiben.

PREV „Ich nutze keine sozialen Medien, aber ich treffe jeden. Nach einem Konzert rede ich mit jedem, der da ist, ich mache Fotos, auf denen ich sehr hässlich aussehe, aber das macht nichts, ich fördere den menschlichen Kontakt“: so Carmen Consoli
NEXT Insel der Berühmten, erst die Prüfungen, dann der Ansturm ins Krankenhaus: „Sie haben mich innerlich zerrissen“ | Dringende Operation