Straßenverhältnisse und Brandgefahr auf Pontina und Migliare: Die Aufmerksamkeit bleibt hoch

Straßenverhältnisse und Brandgefahr auf Pontina und Migliare: Die Aufmerksamkeit bleibt hoch
Straßenverhältnisse und Brandgefahr auf Pontina und Migliare: Die Aufmerksamkeit bleibt hoch

Das Thema Verkehrssicherheit und Brandgefahr entlang der SS Pontina und Migliare im Gebiet des Circeo-Nationalparks bleibt weiterhin im Fokus. In den letzten Tagen gab es in der Präfektur eine neue Sitzung des Koordinierungstisches, die von der Parkbehörde beantragt wurde und an der neben der außerordentlichen Kommissarin Emanuela Zappone auch der Präfekt Maurizio Falco, der Bürgermeister von Sabaudia, Alberto Mosca, der Kommandeur von die Verkehrspolizei, Francesco Berna Nasca, der Kommandeur der Carabinieri-Abteilung für Artenvielfalt in Fogliano, Oberstleutnant Sandra Di Domenico, die Direktorin des Pflanzenschutzdienstes der Region Latium, Alessandra Bianchi, der Architekt der Provinz Fabio Zaccarelli, die Ingenieurin Paola Tripodi der ‘Anas, der Manager von Astral Marco Fazzari, die Beamten des Biodiversitätsgebiets der Region Latium und der Direktor des Circeo-Nationalparks, Stefano Donati.

Während des Treffens gaben die Verkehrspolizei, die Provinz, Anas und Astral bekannt, dass sie Kontrollen durchgeführt und verschiedene gefährliche Situationen in ihren jeweiligen Gebieten festgestellt hätten, insbesondere, aber nicht allgemein, von Bäumen, die in der Nähe von Straßen absturzgefährdet oder bereits gefällt wurden, wie z eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen oder die Brandgefahr erhöhen.“ Die Biodiversitätsabteilung der Carabinieri wird nun damit fortfahren, die Berichte und Untersuchungen der eingegangenen Risikofälle mit Querverweisen zu versehen, wobei die Zählung der Pflanzen, bei denen eingegriffen werden muss, bereits durchgeführt wurde. Die Aufgabe der Parkverwaltung besteht darin, eine Verordnung zu erlassen, die das Abholzen aus Gründen höchster Dringlichkeit auch außerhalb der „Waldsaison“ zulässt.

Alle beteiligten Verwaltungen haben ihre uneingeschränkte Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, die Überprüfungs- und Rekultivierungsaktivitäten zu unterstützen und die Arbeit der Koordinierungstabelle fortzusetzen, auch angesichts der für die Sommersaison erwarteten Zunahme des Verkehrs und der Touristenpräsenz sowie angesichts der nächsten Jubiläums, bei dem das Straßennetz der Provinz Latina sicherlich von beispiellosen und massiven Fahrzeugströmen betroffen sein wird.

„Ich danke Seiner Exzellenz dem Präfekten und allen anwesenden Institutionen noch einmal – erklärt die Kommissarin der Parkverwaltung Emanuela Zappone – für die große Beteiligung und die bereits sehr zeitnah begonnenen Überprüfungsaktivitäten, die es uns ermöglichen werden, die Probleme von vorbeugend zu bewältigen die große Verkehrssicherheit und die Brandgefahr entlang der an den Staatswald angrenzenden Straßen. Diese Synergie zwischen den Einheiten, dieser offene und konstruktive Dialog stellt ein wertvolles Vergleichsmodell dar, das wir gerne für alle von der Circeo-Nationalparkbehörde in den kommenden Jahren durchgeführten Aktivitäten übernehmen möchten.“

Die Arbeit des Tisches wird am 19. Juni erneut in der Präfektur fortgesetzt.

PREV ‘Ndrangheta und Politik in Reggio Calabria, Public Notice nimmt Stellung: „Eine Politik ohne Beziehungen zur Mafia kann und muss existieren“
NEXT Gianna Nannini, das Rockmädchen ist 70 Jahre alt