Die Ringstraße bleibt gesperrt. Dringender Stadtrat beantragt –

Die Ringstraße bleibt gesperrt. Dringender Stadtrat beantragt –
Die Ringstraße bleibt gesperrt. Dringender Stadtrat beantragt –

Enorme Unannehmlichkeiten für die Stadt, aber es kann keine Lösung gefunden werden

Die Ringstraße von Pozzallo bleibt gesperrt. Trotz zahlreicher Kontrollen und der Beschaffung der nötigen Mittel für den Projektstart blieb alles stehen.

Selbst wenn die Umgehungsstraße repariert würde, wäre sie noch immer ein unvollständiges Projekt, da es unerlässlich ist, auch den Autobahnknoten zu sichern, der die Umgehungsstraße mit dem Hafen von Pozzallo verbindet.

„Die Finanzierung des Flughafens ist bereits eingetroffen– erklärt der Bürgermeister Roberto Ammatuna- Niemand dachte an den Hafen von Pozzallo. Diese wichtigen Verbindungsinfrastrukturen, die trotz zahlreicher Kontrollen und gebrochener Versprechen derzeit noch geschlossen sind, bestrafen alle hart. Es ist nicht möglich, nur auf der Ringstraße einzugreifen, es ist auch wichtig, die anderen Verbindungsstraßen zu sichern, die es den Fahrzeugen ermöglichen, den Hafen zu erreichen, da andernfalls unvollständige Arbeiten durchgeführt werden

Aus diesem Grund die Stadträte Valentina Sudano, Francesco Ammatuna und Franco Giannone haben einen Antrag eingereicht, um im Stadtrat die sehr ernsten Bedingungen zu diskutieren, die die außerstädtischen Straßen der Küstengemeinde beeinträchtigen.

Die anhaltende Sperrung der Ringstraße des Industriegebiets – schreiben die Stadträte– hat auch auf städtischen Straßen weiterhin sehr schwerwiegende Auswirkungen, da täglich Hunderte und Aberhunderte schwerer Fahrzeuge als Ausweichroute zur Ringstraße den Stadtgürtel Viale Asia und Viale Europa überqueren, so dass eine Reihe dringender und nicht mehr benötigter Fahrzeuge entstehen länger aufschiebbare Eingriffe sind notwendig“ Die drei Stadträte betonen auch, wie diese katastrophale Situation damit einhergeht, dass die Modernisierung der SP 46 Ispica-Pozzallo nicht in die FSC-Mittel einbezogen wurde, die SP 67 Pozzallo – Santa Maria del Focallo nicht instand gehalten wurde und die Ausschreibung verzögert wurde die Modernisierung des Autobahnkreuzes, das mit der Ringstraße des Industriegebiets verbunden ist, wofür die Anwesenheit des außerordentlichen Kommissars des Freien Gemeindekonsortiums von Ragusa im einberufenen Gemeinderat beantragt wird.um Zeitpunkte und Wege zur Lösung der oben genannten Verkehrsprobleme zu besprechen und zu ermitteln

Die Bitte um die Anwesenheit des Außerordentlichen Kommissars hängt davon ab, dass sich der Kommissar bei einem Treffen in der Provinz vor einigen Wochen persönlich verpflichtet hatte, die notwendigen Mittel für die Ringstraße bereitzustellen. Aus diesem Grund möchten die Stadträte verstehen, was die Arbeit verzögert hat, da das Projekt neben den Ressourcen tatsächlich bereits fertig war.

Der Regionalabgeordneter Nello Dipasquale der versicherte, dass „Ab nächster Woche, sobald die Arbeit des sizilianischen Parlaments nach der Wahlpause wieder aufgenommen wird, werde ich wieder in den Kampf um die katastrophale Lage der außerstädtischen Straßen von Pozzallo eingreifen, wo seit Monaten die Umgehungsstraße gesperrt ist Der Verkehr hat Hunderte von schweren Fahrzeugen gezwungen, durch die Stadt zu fahren. Seit Beginn der kritischen Situation stehe ich kontinuierlich in Kontakt mit dem Bürgermeister Ammatuna und sogar einige Stadträte, wie zum Beispiel Francesco Giannone, haben mich wiederholt gebeten, in dieser unglücklichen Angelegenheit einzugreifen. Ab nächster Woche in Palermo werden sie im Mittelpunkt meines Interesses stehen, damit die Angelegenheit schnellstmöglich geklärt werden kann

Ringstraße, außerordentlicher Kommissar des Freien Gemeindekonsortiums von Ragus, Gemeinde Pozzallo, Francesco Ammatuna, Franco Giannone, Nello Dipasquale, Patrizia Valenti, Hafen von Pozzallo, Pozzallo, Region Sizilien, Straße Pozzallo Ispica, Valentina Sudano, Industriegebiet

PREV Der Grund für die Entscheidung schockiert die Italiener
NEXT „Eine Ära ist vorbei, jetzt müssen wir Baroni Zeit geben“