Der erste Tag der offenen Wahlen. Bürgermeister und Stadträte, jeder fünfte Wähler geht wählen

Der erste Tag der offenen Wahlen. Bürgermeister und Stadträte, jeder fünfte Wähler geht wählen
Der erste Tag der offenen Wahlen. Bürgermeister und Stadträte, jeder fünfte Wähler geht wählen

Jeder fünfte Wähler stimmte gestern, am ersten Tag der offenen Wahlen, bei den Kommunalwahlen in 37 Zentren in der Provinz Macerata ab. Gestern um 23 Uhr, nach acht Stunden geöffneter Wahllokale, lag die Wahlbeteiligung bei den Verwaltungswahlen bei fast zwanzig Prozent und lag bei 19,59 %. In Recanati hatten 20,87 % der Wahlberechtigten gewählt, in Potenza Picena waren es 19,45 %. Daten über 30 % nur in Sefro (32,5 %), Fiastra (33,97 %), Castelsantangelo (34,93 %) und Monte Cavallo (39,29 %). Bei den Europawahlen ist die Zahl niedriger und liegt in der Provinz bei 15,05 %, ein Wert, der auch von den Kommunalwahlen bestimmt wird. In Macerata lag die Wahlbeteiligung bei 13,69 %, in Civitanova bei 11,25 %.

Sie haben heute bis 23 Uhr Zeit, sowohl bei der Europawahl als auch bei der Kommunalwahl abzustimmen. Diejenigen, die nicht darauf gewartet haben, zur Wahl zu gehen, sind die Bürgermeisterkandidaten von Recanati und Potenza, den beiden Hauptzentren der Provinz, die zur Wahl des Bürgermeisters und zur Erneuerung der Gemeinderäte aufgerufen sind. Sowohl die drei Kandidaten der Gemeinde Leopardi (der scheidende Antonio Bravi, sein Vorgänger Francesco Fiordomo und der Mitte-Rechts-Herausforderer Emanuele Pepa) als auch die beiden Potentini-Kandidaten (die scheidende Noemi Tartabini und der ehemalige PD-Abgeordnete Mario Morgoni) stellten sich gestern zur Wahl . In der Provinz gibt es 37 Gemeinden, in denen die Verwaltungen erneuert werden müssen: 72 Bürgermeisterkandidaten treten an, über 90 Listen unterstützen. Nur in Recanati wird es in zwei Wochen eine Stichwahl geben, wenn keiner der drei Kandidaten 50 % der Stimmen erreicht. Allerdings gab es acht Gemeinden, in denen sich nur ein Kandidat stellte: Colmurano (Mirko Mari), Loro Piceno (Robertino Paoloni), Poggio San Vicino (Sara Simoncini), Montelupone (Rolando Pecora), Sant’Angelo in Pontano (Vanda Broglia). Sefro (Pietro Tapanelli), Serrapetrona (Silvia Pinzi), Serravalle (Rinaldo Rocchi).

In diesen Fällen wird der einzige Gegner, den es zu schlagen gilt, die Enthaltsamkeit sein. Damit die Abstimmung gültig ist, müssen sich mindestens 40 % der Wähler an der Abstimmung beteiligen und mindestens 50 + 1 % der Wähler müssen ihre Präferenz für die einzige Liste im Rennen zum Ausdruck gebracht haben. Andernfalls kann der Bürgermeister nicht ernannt werden und es wird ein Kommissar berufen. Kurz gesagt: Für Gemeinden mit nur einer Liste wird es bereits heute Abend, wenn die Daten zur Wahlbeteiligung endgültig vorliegen, ein erstes Urteil geben, nämlich ob die Schwelle von 40 % der Wähler überschritten wird oder nicht; Dann müssen wir auf den Stimmzettel warten, um zu bestätigen, dass mindestens 50 + 1 % der Wähler ihre Präferenz für die einzige Liste im Rennen zum Ausdruck gebracht haben. Aber zu diesem Zeitpunkt wäre es fast eine Formsache.

PREV LIVE Italien-Norwegen, Europäische Frauenfußball-Qualifikation LIVE: entscheidendes direktes Duell
NEXT Ein Mitarbeiter erleidet beim Versuch, die Flammen zu löschen, Verbrennungen