„Um das Öl in den Norden zu verkaufen, haben wir im Lastwagen geschlafen.“ Die Geschichte des heldenhaften apulischen Produzenten und seiner Familie

Unter denen, die in der Branche beschäftigt sind, wenn Sie das erwähnen Ölmühle Intini man denkt sofort an die außergewöhnliche Wiederherstellungsarbeit an einer fast vom Aussterben bedrohten Sorte wie der Cima di Mola. A Sorten Dieses Unternehmen hat es dank sorgfältiger Forschungsarbeiten zur besten Extraktionsmethode weiterentwickelt, um all seine kraftvollen organoleptischen Eigenschaften hervorzuheben. Die Geschichte dieser prestigeträchtigen Olivenöl-Realität ist jedoch eine Geschichte von Opfern und Hartnäckigkeit, die vor einigen Jahrzehnten mit dem Konzept der Qualität begann, in einem Gebiet, in dem, wie in vielen anderen Teilen Italiens, fast immer auf den Ertrag geachtet wurde und bloße Quantität. Wir haben mit darüber gesprochen Pietro Intinivierte Generation einer Familie, die sich seit jeher dem Olivenanbau widmet und dieses Jahr den Sonderpreis als gewann Beste Monokultivar mit ihr Coratina im Reiseführer Öle Italiens 2024.

Die Ölmühle inmitten der Trulli

„Mein Großvater Pietro Intini begann im Alter von 6 Jahren zusammen mit seinem Vater in zu arbeiten Ölmühle eines reichen Landbesitzers auf dem Land Alberobello. Es war in den 1930er Jahren und das galt als normal für Kinder bäuerlicher Herkunft. Nach Jahren harter Arbeit gelang es meinem Großvater, das Unternehmen des Eigentümers zu erwerben und alle seine Ersparnisse in eine kleine Ölmühle im Keller eines Trullo im Zentrum von Alberobello zu investieren. Es blieb dort bis 1994, als die Beliebtheit der Trulli, die daraus resultierende Entwicklung des Tourismus und die wachsende Produktion den Umzug an den Stadtrand erforderlich machten. So entstand die Ölmühle Intini in Alberobello.“

Die Flucht der Stammkunden

„Nach ihm führte mein Vater Franco die Arbeit fort: Er war es einer der ersten in der Gegend, der ein kontinuierliches Kreislaufsystem einführte zur Ölförderung. Wir reden von den späten Siebzigern. Eine echte Innovation, mit der man begann, ein Öl von höchster Qualität zu produzieren, allerdings mit geringen Erträgen und einem intensiven Geschmack, Faktoren, die einen großen Teil der Kunden abwiesen und erhebliche wirtschaftliche Verluste für das Unternehmen mit sich brachten.“

Opfer und die kommerzielle Revolution

„In den 1980er Jahren musste mein Vater dem Einfallsreichtum Ausdruck verleihen, indem er dies auf rudimentäre, aber absolut brillante Weise einführte Formel „vom Produzenten zum Konsumenten“. Das ist heute in Europa und in der Welt eines unserer Erfolgsrezepte. Ich bin mit ihm und der ganzen Familie wochenlang gereist und habe das in unserer Ölmühle produzierte Öl von Haus zu Haus in ganz Norditalien verteilt: Es war nicht einfach, denken Sie nur daran, dass es weder Zeit noch Möglichkeit gab, sich auszuruhen Hotel. Wir schliefen nachts im LKW und machten uns im Morgengrauen wieder auf den Weg zu einem neuen Tag voller enger Lieferungen. Für mich als Kind war es ein Abenteuer, heute verstehe ich die Bedeutung dieser Opfer und die Hartnäckigkeit dieser Arbeit: Um zu dem zu gelangen, was wir heute sind, bestand das Geheimnis darin, uns immer weiter voranzutreiben.“

Intini-Ölmühle heute

„Nach der Erfahrung meines Großvaters und meines Vaters und angesichts der Opfer, die sie gebracht hatten, beschloss auch ich, alles in Forschung und Technologie zu investieren, um natives Olivenöl extra herzustellen, das meine persönliche Handschrift trägt und die hoffentlich wiedererkennbar ist.“ Mein Unternehmen ist auch heute noch ein Familienunternehmen Eine Schneiderproduktion, die ich mir in jeder Phase persönlich ansehen möchte, von der Erde bis zur Flasche. Ich bin eher ein leidenschaftlicher Mensch als ein Unternehmer, und ich bevorzuge Schönheit gegenüber Zahlen: die ständige Suche nach Harmonie mit der Natur und nach der Interpretation durch den Menschen. Es ist eine Verantwortung, die ich in mir trage: Ich habe das Gefühl, dass ich etwas für die Aufwertung dieses außergewöhnlichen Lebensmittels tun muss, bei dem es sich um hochwertiges natives Olivenöl extra handelt, und für den Schutz des Territoriums, in dem meine Wurzeln verwurzelt sind, was ich auch fühle tief und verwurzelt, zum Wohle der kommenden Generationen.“

PREV Madrid – ANICE-Treffen mit der PP von Andalusien, um die Prioritäten des spanischen Fleischsektors in der neuen europäischen Legislaturperiode vorzustellen – PugliaLive – Online-Informationszeitung
NEXT Das Foto des Tages 8. Juni 2024