Yeman Crippa, monströses Gold: Der Halbmarathon der Europameisterschaften in Rom gehört ihm

Yeman Crippa, monströses Gold: Der Halbmarathon der Europameisterschaften in Rom gehört ihm
Yeman Crippa, monströses Gold: Der Halbmarathon der Europameisterschaften in Rom gehört ihm

ROM. Yeman Crippa, europäisches Gold. Wieder. Diesmal in einem Halbmarathon Zu Rom dominiert von einem großartigen, großartigen Athleten. Europameisterschaftsrekorde (1h01’03”) und Nachricht an alle Gegner im Hinblick auf Paris, wo Yeman antreten wird Olympischer Marathon. Rennen unter Kontrolle e endgültig auf den Flügeln der Begeisterungmit viel Lächeln der Freude auf der Zielgeraden.

Spektakuläres Rennen auch für den Kontext, bei dem die Athleten durch die Straßen eines Roms laufen, das zwar keine Sonne hat, aber dennoch eine glitzernde Schönheitbis zur Ankunft Olympiastadion: Italienischer Jubel komplettiert durch Silber von Pietro Riva, mit den deutschen Petros auf dem dritten Platz.

Um die 15-Kilometer-Marke herum, nachdem zwei Drittel des Rennens mit einer führenden Gruppe von zwanzig Einheiten in langem Warten verbracht wurden, kommt es zum entscheidenden Angriff des israelischen Teferi: Drei Italiener bleiben an der Spitze, aber das Tempo erhöht sich und die Gruppe der Beste Verjüngungen für ein Dutzend Athleten. Es ist Zeit für Yemans Stich: Der Jahrgang 1996 legt den Pfeil und die „Tränen“ ab, und nur die beiden Deutschen bleiben bei ihm. Da es Crippa jedoch nicht gelingt, sie abzunehmen, senkt er die Motordrehzahl und warte auf den Endspurt. Und ich bin am Ziel Freudenschauer mit einem phänomenalen Sprint.

Auch Dank an diesen Sonntagmorgen voller Freuden und Erfolge, Italien bestätigt sich derzeit auf Platz eins der EM-Medaillentabelle: zweites „Trentino“-Gold nach Nadia Battoclettis Erfolg über 5.000 Meter am Freitagabend.

Zwischen Montag und Dienstag ist das Trentino bereits zum dritten Mal an der Reihe Lorenzo Naidon (Gelbe Flammen) nahm an den verschiedenen Herausforderungen des Zehnkampfs teil und kehrte nach der Verletzung, die ihn im Winter zum Aufhören zwang, zurück: Bei den jüngsten Rennen in Bozen gab es gute Anzeichen, aber seine Teilnahme in Rom war alles andere als selbstverständlich.

Battocletti wird auch am Dienstag, dem 11. Juni, zum Start der 10.000 Meter auf die Strecke zurückkehren, der gleichen Distanz, die Yeman Crippa auch am Sonntag, dem 12., zurücklegen sollte, sofern sich das Programm nicht ändert.

PREV Ex droht vor den Augen ihrer Tochter mit dem Tod, ihr drohen drei Jahre Gefängnis
NEXT Das Stadion wurde zu einem hohen Preis anvertraut. Die Gemeinde will ein neues Feld